Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Erst Onkyo TX-NR509 oder erst Nuberts kaufen

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
chritzoph
Newbie
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: So 8. Jan 2012, 11:34

Erst Onkyo TX-NR509 oder erst Nuberts kaufen

Beitrag von chritzoph »

Hallo liebe Nubert-Fan-Gemeinde,

ich finde das Forum hier echt Klasse. Durch einem sehr guten Freund bin ich auf Nubert aufmerksam geworden. Er ist total hin und weg und schwärmt ständig von seinen Nu´s.

Ich spiele auch schon länger mit dem Gedanken, mein derzeitige Musikanlage sukzessiv auszutauschen, zu verbessern und mit Lautsprechern von Nubert auzubauen.

Derzeit höre ich meine Musik mit einen DVD - Player oder vom Laptop über den Yamaha AX-397 mit passiven Nahfeldmonitoren von Behringer. Die Lautsprecher sind nur so gerade OK, mehr nicht. Und auf lange Sicht hätte ich auch gerne einen Verstärker mit höherem Komfort.

Da es diese Woche bei Saturn sehr günstig den Onkyo TX-NR 509 (229,-) gab, habe ich mir diesen gekauft. Leider war er nicht mehr auf Lager, somit erhalte ich ihn erst in den nächsten 2 Wochen.

So richtig sicher bin ich mir aber noch nicht. Denn für mich stellt sich die Frage und damit auch folgende Frage an die Fan-Gemeinde:

Wie sollte ich für den Aufbau einer guten Surround-, Heimkino-, Stereo -Anlage vorgehen. Erst die Boxen oder erst den Reciever? Da mein Budget relativ überschaubar ist und sich in den nächsten 2 Jahren auch nicht sonderlich verändern wird (bin noch im Referendariat) ist das Angebot von Saturn sehr verlockend. Für den Auf- / Ausbau der gesamten Anlage würde ich mir insgesamt schon 2 oder 3 Jahre Zeit lassen. Deshalb möchte ich zu Beginn keine großen Schnitzer machen.

Alternativ zum Onkyo würde mir mein Budget erlauben, die NuBox 381 anzuschaffen. Würdet ihr mir diese in Kombination mit dem Yamaha empfehlen? Den Verstärker würde ich dann im nächsten Schritt austauschen, wenn ich den Onkyo nicht direkt behalten würde.

Für die weitere Zukunft gefällt mir die NuBox 511 sehr gut. Die gibts allerdings erst, wenn ich nicht mehr von meinem Ausbildungs-Gehalt leben muss :D !

Ich würde mich sehr über ein paar Gedanken-Anregungen von Euch freuen!

Viele Grüße und nen schönen Sonntag,
Christoph
Benutzeravatar
Surround-Opa
Star
Star
Beiträge: 4613
Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
Wohnort: Region Hannover

Re: Erst Onkyo TX-NR509 oder erst Nuberts kaufen

Beitrag von Surround-Opa »

chritzoph hat geschrieben: Wie sollte ich für den Aufbau einer guten Surround-, Heimkino-, Stereo -Anlage vorgehen. Erst die Boxen oder erst den Reciever? Da mein Budget relativ überschaubar ist und sich in den nächsten 2 Jahren auch nicht sonderlich verändern wird (bin noch im Referendariat) ist das Angebot von Saturn sehr verlockend. Für den Auf- / Ausbau der gesamten Anlage würde ich mir insgesamt schon 2 oder 3 Jahre Zeit lassen. Deshalb möchte ich zu Beginn keine großen Schnitzer machen.

Alternativ zum Onkyo würde mir mein Budget erlauben, die NuBox 381 anzuschaffen. Würdet ihr mir diese in Kombination mit dem Yamaha empfehlen? Den Verstärker würde ich dann im nächsten Schritt austauschen, wenn ich den Onkyo nicht direkt behalten würde.

Für die weitere Zukunft gefällt mir die NuBox 511 sehr gut. Die gibts allerdings erst, wenn ich nicht mehr von meinem Ausbildungs-Gehalt leben muss :D !

Ich würde mich sehr über ein paar Gedanken-Anregungen von Euch freuen!
Hallo Christoph,

dir ein herzliches Willkommen im NuForum.

Ich würde dir empfehlen direkt die Nubox 511 zu nehmen und erstmal bei Stereo zu bleiben. :wink:
Macht doch keinen Sinn jetzt einen Einstiegs-AVR zu kaufen wenn du die Funktionen überhaupt nicht nutzen kannst.
Gruß
Olaf

Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
chritzoph
Newbie
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: So 8. Jan 2012, 11:34

Re: Erst Onkyo TX-NR509 oder erst Nuberts kaufen

Beitrag von chritzoph »

Moin,

die 511er kommen mir auf jeden Fall ins Haus, nur leider erst in ein paar Jahren. Für die 511er fehlt mir gerade einfach das Geld.

Meiner derzeitge Anlage nervt mich schon ein wenig, deshalb würde ich gerne so schnell wie möglichst eine gute Veränderung. Und im Rahmen meiner finanziellen Möglichkeiten bleibt da für mich leider nur entweder der Austausch des Recievers oder der Lautsprecher. Da sind die 381 doch schon ein guter erster Schritt. Oder würdest du mir von denen eher abraten?

VG
chritzoph
Newbie
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: So 8. Jan 2012, 11:34

Re: Erst Onkyo TX-NR509 oder erst Nuberts kaufen

Beitrag von chritzoph »

Vorteil für mich beim Kauf eines neuen Av Reciever wäre, dass ich mir im nächsten Schritt dann direkt die 511er leisten könnte und nen doch ganz ordentlichen Verstärker hätte. Oder ist der dann für die 511er nicht geeignet?
Benutzeravatar
Lipix
Star
Star
Beiträge: 4854
Registriert: Fr 6. Nov 2009, 14:01
Wohnort: Berlin
Been thanked: 1 time

Re: Erst Onkyo TX-NR509 oder erst Nuberts kaufen

Beitrag von Lipix »

Seh ich genauso.
AVR's kommen alle paar Wochen ins Angebot und verfallen rasend schnell im Preis.
Es macht einfach keinen Sinn einen AVR zu kaufen, wenn man ihn nicht direkt benötigt.

Zumal der 509 im Stereobetrieb auch nicht besser als dein Yamaha ist, eher im Gegenteil --> du würdest dich wahrscheinlich bei reinem Stereobetrieb erstmal verschlechtern.

Tritt die nächsten Wochen ein wenig kürzer und spar für die 511.
Oder mal fix 4-5 Sonntage arbeiten gehn, dann hat man das Geld ja drin.


EDIT:

ich halte den 509 übrigens für ungeeignet für ein nuBox 511 Set. Er ist einfach ein sehr günstiges Einsteigermodell, dass an die Qualitäten einer 511 nicht rankommt bzw. diese nicht 100% wiedergeben kann.
Er reicht natürlich für einen ordentlichen Betrieb, aber langfristig sollte dann was anderes her.
Viele Grüße
Alex

nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Re: Erst Onkyo TX-NR509 oder erst Nuberts kaufen

Beitrag von König Ralf I »

Hallo,

erst Boxen , dann Receiver...und zwar nen vernünftigen und nicht son Spielzeugreceiverchen. :wink:
Es gibt ja hier nen parallelen Thread in Sachen 511er und Receiver , dort auch einfach mal mitlesen.
(Im Surround Unterforum)

Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
Benutzeravatar
Surround-Opa
Star
Star
Beiträge: 4613
Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
Wohnort: Region Hannover

Re: Erst Onkyo TX-NR509 oder erst Nuberts kaufen

Beitrag von Surround-Opa »

chritzoph hat geschrieben:Moin,

die 511er kommen mir auf jeden Fall ins Haus, nur leider erst in ein paar Jahren. Für die 511er fehlt mir gerade einfach das Geld.

Meiner derzeitge Anlage nervt mich schon ein wenig, deshalb würde ich gerne so schnell wie möglichst eine gute Veränderung. Und im Rahmen meiner finanziellen Möglichkeiten bleibt da für mich leider nur entweder der Austausch des Recievers oder der Lautsprecher. Da sind die 381 doch schon ein guter erster Schritt. Oder würdest du mir von denen eher abraten?

VG
Natürlich würde ich dir von den 381er nicht abraten, was machst du dann mir denen wenn die 511er kommt. Etwa als Rears einsetzten dafür sind sie überdimensioniert. Wenn würd ich eher die 311er nehmen, die können dann später als Rears fungieren. Der 509 wird im ersten Step in Stereo in jedem Fall ein Rückschritt sein.
Stornier die Bestellung und nimm gleich die 511er. 2x 381 + Onkyo = 607€, 511er = 758€ :wink:
Gruß
Olaf

Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
Benutzeravatar
michl1969
Semi
Semi
Beiträge: 177
Registriert: So 26. Sep 2010, 14:59
Wohnort: Marbach

Re: Erst Onkyo TX-NR509 oder erst Nuberts kaufen

Beitrag von michl1969 »

Budget für AVR & 381 zusammen schmeißen und die 511er nehmen :mrgreen: .
Gruß Michl

Yamaha RS-700,Cambridge 640c, Thorens 160 /Denon DL110 ,AKG K240MK2,
nuVero 11 , ATM 102. Zweitanlage 70er Sony Receiver ,Technics SL-B3, nuJubilee 40.
Benutzeravatar
Legomann II
Star
Star
Beiträge: 1795
Registriert: Di 24. Mai 2011, 09:06

Re: Erst Onkyo TX-NR509 oder erst Nuberts kaufen

Beitrag von Legomann II »

Hallo Christoph,

Schließe mich den Vorredner nicht vollumfänglich an, würde jedoch auch vom Kauf des AVR absehen :|

Bis Du Dein Surroundset zusammen hast, wird noch einige Zeit vergehen und Du wirst Dich ärgern, einen so kleinen Receiver mit dann veralteten Funktionen gekauft zu haben :roll:

Soweit Du die 381 wie Deine jetzigen Behringer einsetzen willst, nimm' diese. Einzige Herausforderung könnte später sein, dass Du für Dein geplantes Surroundset besser kleinere (311 ...) oder aber Dipole verwenden möchtest. Dann wäre dies die bessere Wahl. Gegebenenfalls die Dipolfunktion deaktivieren.

Den größten Fortschritt würdest Du sicher machen, wenn Du bereits jetzt die 511 kaufst - zudem würdest Du der Problematik der richtigen Surroundspeakerwahl (siehe oben) "aus dem Weg gehen". Da sie jedoch das doppelte Deines jetzigen Budget verbrauchen, lass Dich hier nicht schwindlig reden :wink:

Legomann
Benutzeravatar
Lipix
Star
Star
Beiträge: 4854
Registriert: Fr 6. Nov 2009, 14:01
Wohnort: Berlin
Been thanked: 1 time

Re: Erst Onkyo TX-NR509 oder erst Nuberts kaufen

Beitrag von Lipix »

Legomann II hat geschrieben:Einzige Herausforderung könnte später sein, dass Du für Dein geplantes Surroundset besser kleinere (311 ...) oder aber Dipole verwenden möchtest. Dann wäre dies die bessere Wahl. Gegebenenfalls die Dipolfunktion deaktivieren.
Das würde ich sein lassen.
Die 301 kommen bei weitem nicht an die 311 ran und sind vergleichweise teuer. Im Zweifel dann lieber irgendwann in paar Jahren die 311 verkaufen, da verliert man nicht viel Geld gewinnt aber Zwischenzeitlich sehr deutlich an Klangqualität.

Aber nach wie vor:

Erstmal die 511. Da sich alle hier einig sind war ich so frei und hab dir grade telefonisch die 511 bestellt. Am Mittwoch um 10 Uhr werden sie geliefert. Schau das du zum Aufbau einen Helfer hast, ist mit StandLS immer angenehmer.
Viele Grüße
Alex

nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Antworten