da bei mir gerade renoviert wird muss meine Anlage für eine unbestimmte Zeit umziehen. Der Raum hat einen PVC-Boden auf Estrich (nicht schwimmend). Meine Stative standen - bisher - auf Spikes und die LS (Nubox 311) stehen ebenfalls auf Spikes die auf der Top-Platte angebracht sind. Würdet ihr bei den Bodenverhältnissen eher zu Spikes oder zu Absorbern (Nubert Mini Absorber oder Oehlbach Shock Absorber o.Ä) raten? Oder sollte ich vielleicht die Stative mit den Spikes auf eine Platte stellen an der wiederum Absorber angebracht sind? Da ich den Raum erst etwas herrichten muss konnte ich bisher noch keine Hörtests durchführen (habe aber auch noch keine Absorber von daher wäre es eh noch nicht möglich...wenn ihr welche ausser den bisher genannten empfehlen könnt nur zu!!)
Was mir noch etwas Kopfzerbrechen bereitet sind die Rückwand und die Seitenwände. An der Rückwand hängt bisher nur ein Bild und darunter steht dann mein eher niedriges Hifi-Rack, sonst nichts. Sollte ich die Rückwand besser etwas dämpfen (Bücherregal) oder kann bei einem Abstand zu den Boxen von ungf. 80-100cm die Wand so gelassen werden? Die Seitenwände sind ebenfalls etwas problematisch da die eine Wand noch "kahl" ist und die gegenüberliegende Seite ein Fenster mit einem sich darunter befindlichen Röhrenheizkörper hat...was würden mir die Experten unter euch da raten?!
Entschuldigt bitte die vielen Fragen aber ich möchte während der Renovierungszeit nicht unbedingt auf einen guten Klang zum abschalten und entspannen verzichten....!!

Freue mich auf eure Tips und Anregungen!!
Gruß,
Daniel