Hab ich auch schon probiert, in der Stellung small gehen die sub's kraftvoller ran.
Mit einer Test cd bricht bei einem Sinuston von ca. 50 Hz die fronts ein.
Welche trennfrequenz wäre Ideal? 100 Hz oder höher?
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
2 x aw 560 vs. 1 x aw 1000 vs. 2 x aw 75
-
- Newbie
- Beiträge: 15
- Registriert: Mi 21. Dez 2011, 21:29
- Wohnort: Althegnenberg
-
- Newbie
- Beiträge: 15
- Registriert: Mi 21. Dez 2011, 21:29
- Wohnort: Althegnenberg
Re: 2 x aw 560 vs. 1 x aw 1000 vs. 2 x aw 75
Low Cut kann auch 30 Hz sein. Die tiefere Einstellung auf jedenfall.
Re: 2 x aw 560 vs. 1 x aw 1000 vs. 2 x aw 75
Anleitung lesen, höhere Option nehmen!
Kickbass geht bis etwa 50 HZ, drunter ist Tiefbass was du bei den allerwenigsten Musikstücken hast. 35 HZ reicht!
Die Fronts sollen die ja nur die Subs bis zu ihrer möglichen Frequenz unterstützen. Wenn du jetzt sagst dass die bis etwa 50 HZ spielen, trenn sie garnicht ab sondern stell sie auf Large.
Kickbass geht bis etwa 50 HZ, drunter ist Tiefbass was du bei den allerwenigsten Musikstücken hast. 35 HZ reicht!
Die Fronts sollen die ja nur die Subs bis zu ihrer möglichen Frequenz unterstützen. Wenn du jetzt sagst dass die bis etwa 50 HZ spielen, trenn sie garnicht ab sondern stell sie auf Large.
Nuvero 14
-
- Newbie
- Beiträge: 15
- Registriert: Mi 21. Dez 2011, 21:29
- Wohnort: Althegnenberg
Re: 2 x aw 560 vs. 1 x aw 1000 vs. 2 x aw 75
Ab ca. 50 Hz sinkt die Lautstärke ab.
Ich versuche mal die Trennfrequenz zu erhöhen auf 100 Hz. Nur die Front auf Large, oder? Den Low Cut auf 35 Hz stellen?
Ich versuche mal die Trennfrequenz zu erhöhen auf 100 Hz. Nur die Front auf Large, oder? Den Low Cut auf 35 Hz stellen?
Re: 2 x aw 560 vs. 1 x aw 1000 vs. 2 x aw 75
Einige sehen den Kickbassbereich zwischen 80 - 150Hz angesiedelt, andere meinen, die typische Bassdrum mit ihren 50Hz sei ausschlaggebend.T.Brand hat geschrieben:Kickbass geht bis etwa 50 HZ, drunter ist Tiefbass was du bei den allerwenigsten Musikstücken hast. 35 HZ reicht!
Wie dem auch sei: Über 80 Hz sollten die Satelliten gut rüberbringen können und der Sub nicht mehr mitspielen. Leider ist das immer noch ein Bereich in dem die Raumakustik gern mit den ersten vier Moden dazwischenpfuscht.
Soll heißen: Aufstellungs- und Hörplatzfrage!
Übernahmefrequenz Sub = -6db Punkt der SatellitenBritzelmair hat geschrieben:Ich versuche mal die Trennfrequenz zu erhöhen auf 100 Hz.
Re: 2 x aw 560 vs. 1 x aw 1000 vs. 2 x aw 75
Kommt darauf an, was man unter Kickbass versteht.
Versteht man darunter den Kick der bassdrum, so liegen die entscheidenden Frequenzen einerseits zwischen 50 und 100 Hz für den Körper der bassdrum und zwischen 2 und 4 Khz für den Kick, also den Klang, den der beater beim Auftreffen auf das bassdrum Fell erzeugt.
Versteht man darunter den Kick der bassdrum, so liegen die entscheidenden Frequenzen einerseits zwischen 50 und 100 Hz für den Körper der bassdrum und zwischen 2 und 4 Khz für den Kick, also den Klang, den der beater beim Auftreffen auf das bassdrum Fell erzeugt.