freddy-cs hat geschrieben:Wenn man anspruchslos genug ist reicht auch der kleinste Receiver
3 oder 4 Leute in dem Thread haben geschrieben, dass sie den Onkyo 609 und 709 haben und damit vollkommen zufrieden sind.
Und der kleinste Reciver ist der Onkyo 709 ja wohl auch nicht. und mit knapp 600 Euro denke ich vollkommen in Ordnung.
Allgemein solltest du bei solchen Kommentaren aufpassen. Jeder wird dir schreiben, dass er mit seinem AVR 100% zufrieden ist, egal ob Denon, Onkyo, Yamaha, Unter-, Ober- oder Mittelklasse.
Diese Aussagen solltest du egal in welchem Thread un Inhalt überlesen. Ein Großteil der Leute hat dann auch nie andere Geräte oder LS im Vergleich gehört. Das ist jetzt nur Allgemein und hat zu den Aussagen hier im Thread keinen direkten Bezug.
Ich hatte an meinem 511 Set mal für ein paar Monate einen 607 und war damit gar nicht zufrieden. Die ersten Wochen schon bis ich dann die störende Eigenschaften bemerkt habe. Man braucht dann aber ersteinmal eine Referenz um das Problem dem AVR zuordnen zu können.
Ein nuBox Set kann man schon mit einem 60x betreiben, aber in meinen Augen ist das ein Übergangsgerät und die Einsteigerklasse um Geld zu sparen. Wie sich das bei der x09 Serie verhält kann ich dir nicht sagen, da muss man die Geräte schon ein paar Stunden gehört haben, um sowas zu bemerken.
(Viele merken sowas auch gar nicht bewusst, es wird halt als gegeben oder Quellabhängg hingenommen)
In jedem Fall bist du mit nem günstigen Ausläufer besser dran als mit nem aktuellen Gerät, dessen Wert in 3-4 Monate um 30-40% sinken wird.