Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
NuWave 85 oder 35
hi!
ok ok ihr habt mich überredet ^^ ich behalt die 85er
...weil Standbox: schon allein wegen der Optik und natürlich hauptsächlich aufgrund der Bass- Performance! Wenn ich recht laut mache, schau ich manchmal tatsächlich nach, ob mein sub auch aus is
Bei dem Raum und meinen Lautstärken ist es wohl doch die bessere Wahl!
Die Frage wäre also geklärt! Danke... ich war echt n paar Tage lang unentschlossen, bis ich hier doch nochmal gepostet hab! Danke nochmal an alle
Etz noch ne andre Frage: Wie sehr wirkt sich das ABL bei der 85er aus? bei den Kompakten wird ja immer von riesen Zuwächsen geredet! Is das bei der 85er auch so dramatisch? Also lohnt es sich wirklich? Oder sollte ich lieber in nen besseren Receiver investieren? für Heimkino reicht der mir zwar völlig, aber manchmal zweifle ich dran, ob der bei stereo nich n bissl überfordert is...
@sch_k: das mit der Präzision des Basses hab ich auch total bemerkt! is zwar auch logisch, aber glauben wollt ichs eigentlich nie, bis ichs selber erlebt hab! Bei Filmen lieb ich den sub, aber bei Musik lass ich ihn mittlerweile aus (seitdem ich die 85er hab).
Liegt evtl. auch daran, dass es n JBL sub is, welche ja auch den Ruf der Lärmmaschinen "genießen"... auch wenn es das "beste" oder "teuerste"? gerät von JBL is... ich hab ihn ziemlich günstig bei amazon gefunden...
mfg alex
ok ok ihr habt mich überredet ^^ ich behalt die 85er
...weil Standbox: schon allein wegen der Optik und natürlich hauptsächlich aufgrund der Bass- Performance! Wenn ich recht laut mache, schau ich manchmal tatsächlich nach, ob mein sub auch aus is
Bei dem Raum und meinen Lautstärken ist es wohl doch die bessere Wahl!
Die Frage wäre also geklärt! Danke... ich war echt n paar Tage lang unentschlossen, bis ich hier doch nochmal gepostet hab! Danke nochmal an alle
Etz noch ne andre Frage: Wie sehr wirkt sich das ABL bei der 85er aus? bei den Kompakten wird ja immer von riesen Zuwächsen geredet! Is das bei der 85er auch so dramatisch? Also lohnt es sich wirklich? Oder sollte ich lieber in nen besseren Receiver investieren? für Heimkino reicht der mir zwar völlig, aber manchmal zweifle ich dran, ob der bei stereo nich n bissl überfordert is...
@sch_k: das mit der Präzision des Basses hab ich auch total bemerkt! is zwar auch logisch, aber glauben wollt ichs eigentlich nie, bis ichs selber erlebt hab! Bei Filmen lieb ich den sub, aber bei Musik lass ich ihn mittlerweile aus (seitdem ich die 85er hab).
Liegt evtl. auch daran, dass es n JBL sub is, welche ja auch den Ruf der Lärmmaschinen "genießen"... auch wenn es das "beste" oder "teuerste"? gerät von JBL is... ich hab ihn ziemlich günstig bei amazon gefunden...
mfg alex
[size=75]HK: Yamaha RX-440 RDS und Marantz PM 8000 -------------------- Schlafzimmer: Marantz PM 200 und Nubox 360
Front: NuWave 85 mit ABL-85
Center: NuWave CS-4
Rear: NuWave 3
Sub: JBL PB-12[/size]
Front: NuWave 85 mit ABL-85
Center: NuWave CS-4
Rear: NuWave 3
Sub: JBL PB-12[/size]
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Hallo alex2k4,
an der Vorgängerin nuWave8 macht sich das ABL doch noch recht deutlich bemerkbar. Ich weiß allerdings nicht genau, inwieweit man das auf die 85er übertragen darf, laut den Berichten hier im Forum hat sie ja im Bass hörbar zugelegt.
Da auch Eigner der 125er ABL-Module kaufen, kann man das wahrscheinlich so pauschal auch nicht sagen, ob der Unterschied für dich so erheblich ist, dass du das Geld gut angelegt findest. Probiers halt aus.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
an der Vorgängerin nuWave8 macht sich das ABL doch noch recht deutlich bemerkbar. Ich weiß allerdings nicht genau, inwieweit man das auf die 85er übertragen darf, laut den Berichten hier im Forum hat sie ja im Bass hörbar zugelegt.
Da auch Eigner der 125er ABL-Module kaufen, kann man das wahrscheinlich so pauschal auch nicht sagen, ob der Unterschied für dich so erheblich ist, dass du das Geld gut angelegt findest. Probiers halt aus.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
- Master J
- Star
- Beiträge: 5331
- Registriert: Fr 25. Okt 2002, 12:16
- Wohnort: Stuttgart
- Been thanked: 9 times
- Kontaktdaten:
Sehe ich schon so.alex2k4 hat geschrieben:Etz noch ne andre Frage: Wie sehr wirkt sich das ABL bei der 85er aus? bei den Kompakten wird ja immer von riesen Zuwächsen geredet! Is das bei der 85er auch so dramatisch? also lohnt es sich wirklich?
Objektiv betrachtet: Die 85 ist keine richtige Standbox* - nichtmal 'nen Meter hoch.
Daher "brauchst" sie die elektronische Hilfe schon.
Bei meinen 125ern bin ich noch am Grübeln.
Eigentlich braucht man das ABL nicht, aber irgendwie gibt das schon noch den letzten Kick - gerade beim Leisehören.
Gruss
Jochen
* 'tschuldigung - ist aber so, obwohl die eine sehr gute Box ist.
Dem würde ich nach einigen Experimenten jetzt auch nicht unbedingt widersprechen!Master J hat geschrieben:Objektiv betrachtet: Die 85 ist keine richtige Standbox* - nichtmal 'nen Meter hoch.
Daher "brauchst" sie die elektronische Hilfe schon.
* 'tschuldigung - ist aber so, obwohl die eine sehr gute Box ist.
Allerdings muß ich mir jetzt doch etwas einfallen lassen, denn die Mineralwasserkästen unter meinen Nuline 80 haben zwar für die Experimnte sehr gute Dienste geleistet, doch eine dauerhafte Lösung sind sie nicht...
2 x Nuline 80, 1 CS 72, 2 DS-50, 1 AW 550
Pioneer DV 444, Panasonic DVD-S 99, Pioneer VSX-AX3
Pioneer DV 444, Panasonic DVD-S 99, Pioneer VSX-AX3
- Master J
- Star
- Beiträge: 5331
- Registriert: Fr 25. Okt 2002, 12:16
- Wohnort: Stuttgart
- Been thanked: 9 times
- Kontaktdaten:
Vom Kosten/Nutzen-Faktor her sind die perfekt - arme Pfand-Industrie.KarstenS hat geschrieben:...Mineralwasserkästen...
Frag' mal Gandalf. Der hat sich schöne Holz-Sockel gebastelt.
Ansonsten wallende Stoffbahnen über die (provisorischen) Sockel legen oder was hübsches betonieren. *ernsthaft*
Gruss
Jochen
hmm ihr habt wahrscheinlich recht, muss ich selber probieren... is genau wie beim eigentlichen boxenkauf...
dann wart` ich etz eben noch, bis genug kohle auf der seite liegt (auch wenn etz erstmal ne gscheite universal fernbedienung her muss - dachte da an ne kameleon...).
danke
alex
dann wart` ich etz eben noch, bis genug kohle auf der seite liegt (auch wenn etz erstmal ne gscheite universal fernbedienung her muss - dachte da an ne kameleon...).
danke
alex
[size=75]HK: Yamaha RX-440 RDS und Marantz PM 8000 -------------------- Schlafzimmer: Marantz PM 200 und Nubox 360
Front: NuWave 85 mit ABL-85
Center: NuWave CS-4
Rear: NuWave 3
Sub: JBL PB-12[/size]
Front: NuWave 85 mit ABL-85
Center: NuWave CS-4
Rear: NuWave 3
Sub: JBL PB-12[/size]
Mal zwischengefragt: 35 mit ABL...als large geschaltet, ja? Ohne Sub-Unterstützung?
Man kann doch je nach Konfiguration im Surroundbetrieb die kleineren Regalspeaker als small mit Sub und bei Stereobetrieb ohne Sub betreiben, insbesondere bei ABL-Betrieb...
TR
Man kann doch je nach Konfiguration im Surroundbetrieb die kleineren Regalspeaker als small mit Sub und bei Stereobetrieb ohne Sub betreiben, insbesondere bei ABL-Betrieb...
TR
Nubert: 1x Nuline CS 150, 2 x Nuvero 110, 1x Nuvero A 17 ; Accuphase E 406 V Sony PS3 TV Samsung 75" LEDTV, Stereo mit Accuphase DP 55, E 210 und 2x Nubert NuVero 110
@the rock:
wenn Du keinen Sub hast, mußt Du wohl LARGE wählen, wohin sonst mit dem Bass? Vom Frequenzumfang sollte es auf alle Fälle gehen, brachiale Lautstärken könnten vielleicht problematisch werden.
Wenn ich bei mir (NAD) den Sub abwähl (isch 'abe gar keine Sub...), kann ich gar nicht alle Boxen auf SMALL stellen - geht das bei Dir?
grüssle
Jürgen
wenn Du keinen Sub hast, mußt Du wohl LARGE wählen, wohin sonst mit dem Bass? Vom Frequenzumfang sollte es auf alle Fälle gehen, brachiale Lautstärken könnten vielleicht problematisch werden.
Wenn ich bei mir (NAD) den Sub abwähl (isch 'abe gar keine Sub...), kann ich gar nicht alle Boxen auf SMALL stellen - geht das bei Dir?
grüssle
Jürgen