Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
nuCable BFA Banana Spartipp
Re: nuCable BFA Banana Spartipp
Thomas...
hast Du für die andere Sorte Bananas auch nen Tip wenn die etwas locker sitzen ?????
gruß
klaus
hast Du für die andere Sorte Bananas auch nen Tip wenn die etwas locker sitzen ?????
gruß
klaus
- tf11972
- Star
- Beiträge: 4552
- Registriert: Mo 8. Feb 2010, 21:27
- Wohnort: Im schönen Bayerischen Wald
- Has thanked: 183 times
- Been thanked: 251 times
- Kontaktdaten:
Re: nuCable BFA Banana Spartipp
Wie darf ich die Frage verstehen?KDR hat geschrieben:Thomas...
hast Du für die andere Sorte Bananas auch nen Tip wenn die etwas locker sitzen ?????
gruß
klaus

Viele Grüße
Thomas
Re: nuCable BFA Banana Spartipp
Na ich hab die Bananas mit der Federmechanik und die sitzen etwas locker ! 

Re: nuCable BFA Banana Spartipp
Danke für den Tip!tf11972 hat geschrieben:Wenn du die Hohlstecker mittels eines Schraubenziehers etwas aufweitest, sitzen sie auch bombenfest.![]()
Viele Grüße
Thomas

Ich dachte nur, dass müsste so sein, weil ich dieses "schnell mal rein und raus" sehr schätze (also... bei Bananensteckern, will hier nicht falsch verstanden werden!




MfG
laurooon
Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
laurooon
Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
- tf11972
- Star
- Beiträge: 4552
- Registriert: Mo 8. Feb 2010, 21:27
- Wohnort: Im schönen Bayerischen Wald
- Has thanked: 183 times
- Been thanked: 251 times
- Kontaktdaten:
Re: nuCable BFA Banana Spartipp
@KDR:
Ich dachte schon, es wäre eine Scherzfrage
Im Ernst: Ich habe zufällig noch Büschelbananenstecker rumliegen, also habe ich mal ein Büschel versucht, mit dem Schraubendreher aufzubiegen. Ergebnis: Büschel kaputt, also wandern die Stecker in die Tonne. Kabel ordentlich befestigen konnte man an denen sowieso nie.
@lauroon:
Bombenfest ist natürlich ein dehnbarer Begriff. Ich meine damit, dass sie halt so fest sitzen, dass sie nicht ungewollt rausrutschen oder gar Wackelkontakte haben.
Ich habe die nuBananas jedenfalls schätzen gelernt (besonders beim privaten nuDay) und mittlerweile alle meine Passivboxen damit ausgerüstet.
Viele Grüße
Thomas
Ich dachte schon, es wäre eine Scherzfrage

Im Ernst: Ich habe zufällig noch Büschelbananenstecker rumliegen, also habe ich mal ein Büschel versucht, mit dem Schraubendreher aufzubiegen. Ergebnis: Büschel kaputt, also wandern die Stecker in die Tonne. Kabel ordentlich befestigen konnte man an denen sowieso nie.
@lauroon:
Bombenfest ist natürlich ein dehnbarer Begriff. Ich meine damit, dass sie halt so fest sitzen, dass sie nicht ungewollt rausrutschen oder gar Wackelkontakte haben.
Ich habe die nuBananas jedenfalls schätzen gelernt (besonders beim privaten nuDay) und mittlerweile alle meine Passivboxen damit ausgerüstet.
Viele Grüße
Thomas
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: nuCable BFA Banana Spartipp
Klanglich bringt das natürlich nix, aber die Stecker fallen dann nicht mehr heraus, wenn z.B. der ordentliche Bass einer NuBox 681 die Box samt Zimmer in Vibrationen versetzt. 

Re: nuCable BFA Banana Spartipp
Nein, rausrutschen können sie allein deshalb nicht, weil die LS-Terminals "nach schräg oben" zeigen. Da kann nichts einfach so herausplumsen!tf11972 hat geschrieben:Bombenfest ist natürlich ein dehnbarer Begriff. Ich meine damit, dass sie halt so fest sitzen, dass sie nicht ungewollt rausrutschen oder gar Wackelkontakte haben.

MfG
laurooon
Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
laurooon
Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
- joe.i.m
- Star
- Beiträge: 10886
- Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
- Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
- Has thanked: 148 times
- Been thanked: 247 times
Re: nuCable BFA Banana Spartipp
Habe auch diese Lamellenbananas im Einsatz, bisher die Nubox 101, 381,511 und NV10 mit angeleint, haben prächtig funktioniert.
Das einzige ist halt, das diese Lamellen nicht so stramm sind und sie dadurch vieleicht etwas lockerer sitzend wirken. Zumindest sollte man das wissen, aber von der Funktion her vollkommen in Ordnung. Die Diskussion warum die Bananas etwas lose sitzen hatten wir hier schon. Das ist halt Konstruktionsbedingt durch die von nubert verwendeten Terminalbuchsen so, wobei laut nubert dazukommt, das diese wohl doch Toleranzen aufweisen können.
Die meißten Terminalbuchsen haben halt wenn man wenn man die Schraubkappe abnimmt, ebend dadrunter kein rundes Loch, was den besten Halt geben würden, sondernd einen Schlitz. Das muß auch so sein, sonst würden die Festen Brücken der Biwiringterminals nicht reingehen. die einzige Ausnahme die ich persönlich kenne, waren meine nB381, die hatten eine Flexible Drahtbrücke und runde Löcher, da hat dann alles bombenfest gesessen.
Um das abzuändern müßte nubert aber die ganze Produktion umschmeißen und warscheinlich den Anbieter der Terminals wechseln und warscheinlich die Weichen anpassen, das sie dann an die neuen Terminals ranpassen.
Interressant ist übrigens immer wieder, wie dünn der Draht ist, der von den Terminal zu den Platinen geht.
Gruß joe
Das einzige ist halt, das diese Lamellen nicht so stramm sind und sie dadurch vieleicht etwas lockerer sitzend wirken. Zumindest sollte man das wissen, aber von der Funktion her vollkommen in Ordnung. Die Diskussion warum die Bananas etwas lose sitzen hatten wir hier schon. Das ist halt Konstruktionsbedingt durch die von nubert verwendeten Terminalbuchsen so, wobei laut nubert dazukommt, das diese wohl doch Toleranzen aufweisen können.
Die meißten Terminalbuchsen haben halt wenn man wenn man die Schraubkappe abnimmt, ebend dadrunter kein rundes Loch, was den besten Halt geben würden, sondernd einen Schlitz. Das muß auch so sein, sonst würden die Festen Brücken der Biwiringterminals nicht reingehen. die einzige Ausnahme die ich persönlich kenne, waren meine nB381, die hatten eine Flexible Drahtbrücke und runde Löcher, da hat dann alles bombenfest gesessen.
Um das abzuändern müßte nubert aber die ganze Produktion umschmeißen und warscheinlich den Anbieter der Terminals wechseln und warscheinlich die Weichen anpassen, das sie dann an die neuen Terminals ranpassen.
Interressant ist übrigens immer wieder, wie dünn der Draht ist, der von den Terminal zu den Platinen geht.
Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
-
- Newbie
- Beiträge: 14
- Registriert: Mi 11. Jan 2012, 11:17
- Wohnort: wuppertal
Re: nuCable BFA Banana Spartipp
Halleluja da hab ich aber was los getreten 

NAD 325 Bee, Nubert nuline 82, AW 560, ATM 82, Creative wlan, Pro-Ject RPM 1.3, NAD PPi 2,
- R.Spiegler
- nuSenior
- Beiträge: 3417
- Registriert: Mo 25. Feb 2002, 14:05
- Has thanked: 13 times
- Been thanked: 403 times
Re: nuCable BFA Banana Spartipp
Nun ja - manchmal muss man schon einen großen Schluck aus der "Toleranz-Pulle" nehmen...Nighthawk1977 hat geschrieben:Mal abgesehen davon, ob es sich bei den Bananas um vergleichbare Produkte handelt, finde ich den Beitrag als "Spartipp" im Herstellerforum zu präsentieren unangemessen...

Vorschlag für den nächsten Spar-Tipp:
Mal abends im besten Italiener der Stadt durch die Reihen gehen und ein Schild hochhalten:
"Hallo Leute, eine Pizza kostet beim Discounter 99 Cent !!!"
Da freut sich der Patrone sicher...
