Im direkten Vergleich habe ich beide nie gehört, es kommt mir allerdings so vor, als ob die nuVero 4 noch ein klitzekleines bisschen besser ist. Nach oben hin wird die Luft dünner, man bekommt da für erheblich mehr Materialeinsatz nicht linear "mehr Klang". Irgendwo hier im Forum gibt es einen Hörbericht von einer Hörsession, wo die nuJubilee 35 (kriegt man hin und wieder gebraucht) auf Augenhöhe mit der nuVero 4 gesehen wurde.Spooner hat geschrieben:also du meinst, mit ATM sind die nuLine 32 vergleichbar mit den vero 4?
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
... oder vielleicht doch Kompaktlautsprecher?
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Re: ... oder vielleicht doch Kompaktlautsprecher?
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Re: ... oder vielleicht doch Kompaktlautsprecher?
normalerweise schreibe ich selten etwas und denke mir meinen Teil, hier fühle ich mich doch aber ein ganz klein wenig persönlich "provoziert"Edgar J. Goodspeed hat geschrieben:Für den kleinen Geldbeutel und viel Klangerwartung: nuBox 311 mit ATM
Für Bauhausdesignliebhaber, dem Klang nicht ganz so wichtig ist: nuLine 32 mit ATM
Für Klangliebhaber, die die beste Kompakte suchen: nuVero 3
Alternativ nach ner gebrauchten nuju 35 schauen.

ich bin von nuBox311 auf nuLine32 mit ATM umgestiegen und abgesehen davon das die 311er eine super Box ist, lasse ich auch nichts über meine 32er kommen, denn es ist sehrwohl ein deutlicher Abstand dazwischen. Der Hochtonbereich ist viel detaillierter und die nuLine kann verdammt viel Pegel bei der eine kleine nuBox um Gnade winselt.
Ich bin weder Bauhausliebhaber noch ist mir Klang nicht wichtig, aber der Sprung von nuBox zu nuLine ist für mich aus eigener Hörerfahrung zu deutlich um das unkommentiert stehen zu lassen.
Grüße, Guido
nuVero 14 - nuPower D - nuControl - OPPO UDP-203 - LG 55EG9209 OLED
Re: ... oder vielleicht doch Kompaktlautsprecher?
Der zweite Punkt stimmt, doch spätestens beim ersten wirst du im Blindtest mehr als nur enorme Probleme beim Nachweis bekommenNuGuido79 hat geschrieben:Der Hochtonbereich ist viel detaillierter und die nuLine kann verdammt viel Pegel bei der eine kleine nuBox um Gnade winselt.

Re: ... oder vielleicht doch Kompaktlautsprecher?
Also wenn der Preis Hauptaugenmerk ist, würde ich die 32 nehmen.Spooner hat geschrieben:also du meinst, mit ATM sind die nuLine 32 vergleichbar mit den vero 4?g.vogt hat geschrieben:Weil die für einen richtig tief reichenden Bass das ATM braucht.Spooner hat geschrieben:Warum nicht die nuLine 32?
Immer unter dem Blickwinkel, dass du eben noch "Kindersärge" haben wolltest
Ich mach mal eine kleine Rechnung:
2x nuLine 32 = 285 * 2 = 570 €
ATM = 249
Gesamt: 819 Euro
2x nuVero 4 = 2 * 570 = 1.140 Euro
Das sind natürlich alles Punkte die es mE zu bedenken gilt.
Aber danach, solltest Du Dir keine nuVero 4 mehr anhören ....

LG
zwäng
Accuphase + nuVero 14
Re: ... oder vielleicht doch Kompaktlautsprecher?
Hauptargument nicht.
Nur ich Frage mich, ob die 300 Euro extra so einen großen Unterschied (Klang) machen...
Nur ich Frage mich, ob die 300 Euro extra so einen großen Unterschied (Klang) machen...

Re: ... oder vielleicht doch Kompaktlautsprecher?
Böse Zungen würden jetzt sagen: Ist der Unterschied von nuVero 10 zur 11 das Geld wert? 

Nuvero 14
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Re: ... oder vielleicht doch Kompaktlautsprecher?
Diese Frage kann dir niemand beantworten, für manchen sind die Unterschiede recht gering, für andere ist es der Unterschied zwischen "Himmel und Hölle". Es wird auf deinen eigenen Höreindruck ankommen.Spooner hat geschrieben:Hauptargument nicht.
Nur ich Frage mich, ob die 300 Euro extra so einen großen Unterschied (Klang) machen...
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Re: ... oder vielleicht doch Kompaktlautsprecher?
ich behaupte unter die Kategorie "für andere" fallen nur Hifi-Experteng.vogt hat geschrieben:Diese Frage kann dir niemand beantworten, für manchen sind die Unterschiede recht gering, für andere ist es der Unterschied zwischen "Himmel und Hölle". Es wird auf deinen eigenen Höreindruck ankommen.Spooner hat geschrieben:Hauptargument nicht.
Nur ich Frage mich, ob die 300 Euro extra so einen großen Unterschied (Klang) machen...

Re: ... oder vielleicht doch Kompaktlautsprecher?
Dachte ich auch malSpooner hat geschrieben:ich behaupte unter die Kategorie "für andere" fallen nur Hifi-Experteng.vogt hat geschrieben:Diese Frage kann dir niemand beantworten, für manchen sind die Unterschiede recht gering, für andere ist es der Unterschied zwischen "Himmel und Hölle". Es wird auf deinen eigenen Höreindruck ankommen.Spooner hat geschrieben:Hauptargument nicht.
Nur ich Frage mich, ob die 300 Euro extra so einen großen Unterschied (Klang) machen...

Hab ohne Vorbildung in Schwäbisch Gmünd Boxen verglichen, teilweise hört man geringe Preisunterschiede deutlich, teilweise große Preisunterschiede weniger deutlich, also ich zumindest... Beide bestellen und testen? Dann bekommt man auch die Optik/Haptik besser mit...
zu verkaufen: 2x nuLine AW600
Denon X4000 + DCD-520 AE + HiFiAkademie Poweramp 400 + NuVero 14 + Sonos Connect + Harmony Smart Control (Hub+FB)
Denon X4000 + DCD-520 AE + HiFiAkademie Poweramp 400 + NuVero 14 + Sonos Connect + Harmony Smart Control (Hub+FB)
Re: ... oder vielleicht doch Kompaktlautsprecher?
Also bezogen auf die Lebensdauer von Lautsprechern (wenn man nicht dauernd was neues braucht oder will) sind 300€ mehr oder weniger jetz nicht der Rede wert.
Hör dir beide einfach an und entscheide selbst. Alles andere wird dich nicht viel weiter bringen. Empfehlungen können dir halt nur eine grobe Richtung geben und sind
viel von pers. Geschmack des Scheibers abhängig.
Hör dir beide einfach an und entscheide selbst. Alles andere wird dich nicht viel weiter bringen. Empfehlungen können dir halt nur eine grobe Richtung geben und sind
viel von pers. Geschmack des Scheibers abhängig.
PC: ROTEL RA-04, 2xnuBox101 black/black, 1xnuBox AW-441 black/black
WZ: YAMAHA AX-892,CDX-396,MDX-596, nuVero4 Perlweiß
WZ: YAMAHA AX-892,CDX-396,MDX-596, nuVero4 Perlweiß