Moin Moin,
WOW... ...was für ein Thread,
der leider mit vielen Mutmaßungen derart in die Länge gezogen wurde, dass es sehr schwer ist diesen zu lesen, geschweige denn einem Mitlesenden/Lernwilligen möglich wird daraus die "richtigen" Infos für sich rauszufiltern
Wieder einmal zeigt sich, dass die erste "Schuldzuweisung bei Missklängen" - gerade bei leistungsfähigen LS im Kombination mit hohen Pegeln - viel zu schnell in Richtung Lautsprecher geht, obwohl dieses Thema schon reichlich oft im nuForum behandelt wurde.
Auch - so scheint mir - setzt bei Problemen zu schnell die logische Denkweise aus, denn es ist doch geradezu unlogisch, wenn ein LS mit der vorherigen Hardwarekonstellation in identischer Pegelregion sauber gearbeitet hat, dies mit neuer Hardware nicht mehr tut und dem LS das dann "angelastet" werden soll. Noch dazu bei einem LS der ohne Zweifel weit höhere Impulse verarbeiten kann
laurooon hat geschrieben:Hehe. Na da wäre der erste, der mit diesem Trailer wohl null Probleme hat...
Schreib mich mit auf die Liste - da waren es glaub ich schon drei
Den THX-Amazing-Live-Trailer kann man(n) durchaus als Benchmark-Trailer bezeichnen, der viele Systeme bei hohen Pegeln in die Knie zwingt, aber ist das der "allgemeine" Maßstab
![Question :?:](./images/smilies/nuforum/icon_question.gif)
Ich bin allerdings auch der Meinung, daß ein Heimkinosystem bei den Pegeln die ein User maximal nutzt, derartige Impuse auch sauber wiedergeben muss, ergo ist der Anspruch immer anders.
...weiter in Posting 2...