Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Nuvero 10 oder Nuvero 11, Verstärkerleistung

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
nubi2011

Re: Nuvero 10 oder Nuvero 11, Verstärkerleistung

Beitrag von nubi2011 »

g.vogt hat geschrieben:
nubi2011 hat geschrieben:Ich würde mir alle Lautsprecher die du in Erwägung ziehst auf einmal bestellen. So zahlst du nur einmal 44 EUR Versandkosten.
Wenn ich mich recht erinnere galt diese Deckelung der Versandkosten für ein Stereo- oder Surroundset, nicht fürs "halbe Programm".
In Abwandlung dieses Vorschlages würde ich die kostenlose Hotline in Anspruch nehmen, um im Gespräch die Wahl ggf. schon etwas einzugrenzen, nicht nur mit Rücksicht auf die NSF, sondern auch mit Rücksicht auf mich selbst, es ist nämlich durchaus ein anstrengendes Unterfangen, kistenweise Lautsprecher die Treppe raufzuwuchten, sorgfältig auszupacken, aufzustellen, zu vergleichen, sorgfältig einzupacken, abholen zu lassen...
Habe gerade noch mal nachgeschaut. Nubert schreibt:

"Die Kosten für Verpackung und Transport bei Lieferungen innerhalb Deutschland betragen 3% vom Warenwert pro Auftrag*. Höchstens jedoch 44 Euro, egal wie viele Pakete die Lieferung umfasst. "


Ich würde auf jeden Fall alle Lautsprecher die in Frage kommen in den eigenen Räumlichkeiten hören. Nur so kann man sie beurteilen. Das ist doch auch das Angebot und Geschäftsmodell von Nubert.
rudijopp

Re: Nuvero 10 oder Nuvero 11, Verstärkerleistung

Beitrag von rudijopp »

Moin Moin,
Sheilena hat geschrieben:...ein Probehören schreckt wegen der Entfernung noch ein wenig.
Das mach ma "janz jefleecht" zu hause :!:
Vorab solltest du dich einfach entscheiden, ob es die 10er oder 11er sein soll (das ist eine reine Frage der Größe, wobei ich die 10er als "Platzsparmodell" für Räume mit Dachschrägen betrachte) und alternativ evtl. über die nuLine102 "nachdenken", denn auch die ist klasse.

Halt uns auf dem Laufenden :!:

Ach ja -> hier kannst du anrufen -> 0800 / 6823780 -> Mo.-Fr. von 10 bis 18 Uhr :idea:

bis denn dann,
der Rudi
Bild
Sheilena
gerade reingestolpert
Beiträge: 5
Registriert: So 29. Jan 2012, 21:46

Re: Nuvero 10 oder Nuvero 11, Verstärkerleistung

Beitrag von Sheilena »

@Ralf

Hallo Ralf, nichts für ungut, aber dass die grundsätzliche Möglichkeit von Bestellung, Versand und Rückgabe besteht, war keine Frage.
Aber Lautsprecherboxen von mehr als 2.000,-€ kauft man über Versand nicht alle Tage. Mir ging es als Neuling nur darum, Erfahrungen hinsichtlich dieser Option zu erfragen. Damit meine ich, für meine Frage durchaus einen ernsten Hintergrund zu haben. Die Antworten zeigen mir, dass ich so ganz falsch nicht liegen kann.

@ Rudi,

danke für den Tip, werde einfach mal mit der Firma Nubert Kontakt aufnehmen.

Gruß
Sheilena :wink:
robsen
Star
Star
Beiträge: 1589
Registriert: Mi 30. Dez 2009, 11:38
Has thanked: 33 times
Been thanked: 62 times

Re: Nuvero 10 oder Nuvero 11, Verstärkerleistung

Beitrag von robsen »

Sheilena hat geschrieben:
Ich habe mir kürzlich einen T+A Music Receiver zugelegt und bin von den Möglichkeiten begeistert. D
Hallo,

welche Lautsprecher waren am T+A den vorher im Betrieb?

Gruss, Robert
KDR

Re: Nuvero 10 oder Nuvero 11, Verstärkerleistung

Beitrag von KDR »

Sheilena.....

Hallo erstmal , bei Nubert kannst Du ohne bedenken bestellen und in Ruhe zu hause testen. Habe das schon mehrmals getan und war immer zufrieden .
Solltest nur im vorfeld klären welche Box in frage kommt , ich würde die 11er nehmen wenn die Raumgrösse nicht weniger als 20qm ist.

gruß
klaus
Sheilena
gerade reingestolpert
Beiträge: 5
Registriert: So 29. Jan 2012, 21:46

Re: Nuvero 10 oder Nuvero 11, Verstärkerleistung

Beitrag von Sheilena »

Hallo Robert,

bisher hatte ich wegen der eingeschränkten Mittel nur Selbstbau- bzw. Bausatzboxen.
Die aktuell noch im Betrieb befindliche ist eine ACR Bausatzbox, die aber mal locker etwas mehr als 20 Jahre auf dem Buckel hat.
Bestückt ist die Drei-Wege-Bassreflexbox mit einem Fostex Bändchenhochtöner, einem Elektrostatenmitteltöner und zwei Basschassis. An ein Überholen der BOxen habe ich auch schon gedacht. ACR gibt es aber auf dem Markt so gut wie gar nicht mehr und ich habe einfach das Gefühl, mit neuen Boxen mehr aus dem T+A rausholen zu können. Ich würde auch gern ein Bild einfügen, bekomme das aber nicht hin :cry:

Gruß
Sheilena
Benutzeravatar
volker.p
Star
Star
Beiträge: 4231
Registriert: Do 29. Mai 2003, 13:22
Wohnort: Velten b. Berlin
Has thanked: 1 time
Been thanked: 39 times

Re: Nuvero 10 oder Nuvero 11, Verstärkerleistung

Beitrag von volker.p »

Du brauchst noch 5 Beiträge dann kannst du auch Bilder reinstellen in dein Album. Also schiess los :D
nuControl 2 | nuPower D | nuLine 334
Antworten