um einfacher/schneller die Probleme in Räumen bezüglich der Raummoden erkennen zu können, habe ich ein Excel-Tool erstellt, mit dem man den Frequenzgang in einem Zimmer aufgrund der Raummaße, der Abstände des Hörplatzes von den Wänden, sowie des Abstands der Boxen von den Wänden berechnen kann. Das wird in der Realität nicht immer genau stimmen, gibt aber eine Orientierung. Das Tool sieht folgendermaßen aus:
![Bild](http://img638.imageshack.us/img638/685/rechner1.jpg)
Leider ist die Qualität nicht sonderlich gut, macht aber in dem Fall auch nichts, es geht mehr ums Prinzip.
![Bild](http://img830.imageshack.us/img830/2848/rechner2t.jpg)
Fällt jemand ein, was man dabei noch berücksichtigen könnte/müsste, was auch machbar ist (bspw. nicht Möblierung etc., da das zu viel Aufwand ist).
Des Weiteren müsste man den Rechner vermutlich noch ein wenig auf die Praxis anpassen, da das alles nur Theorie ist. In meinem Zimmer habe ich natürlich bereits Tests durchgeführt, aber es wäre klasse, wenn sich der eine oder andere melden würde. Ich bräuchte die Carma-Messung, sowie die Daten, wo die Boxen genau stehen und wo das Mikro positioniert war bei der Messung.
Wie gesagt, wäre wirklich klasse, wenn sich da jemand meldet!
Viele Grüße
Berti