Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Tool zur Frequenzgangberechnung

Diskussionen zu Hörräumen und zur Lautsprecheraufstellung
Antworten
Benutzeravatar
TasteOfMyCheese
Star
Star
Beiträge: 4343
Registriert: So 25. Jul 2010, 22:34
Wohnort: Malsch bei Karlsruhe
Been thanked: 1 time

Tool zur Frequenzgangberechnung

Beitrag von TasteOfMyCheese »

Hallo zusammen,

um einfacher/schneller die Probleme in Räumen bezüglich der Raummoden erkennen zu können, habe ich ein Excel-Tool erstellt, mit dem man den Frequenzgang in einem Zimmer aufgrund der Raummaße, der Abstände des Hörplatzes von den Wänden, sowie des Abstands der Boxen von den Wänden berechnen kann. Das wird in der Realität nicht immer genau stimmen, gibt aber eine Orientierung. Das Tool sieht folgendermaßen aus:
Bild
Leider ist die Qualität nicht sonderlich gut, macht aber in dem Fall auch nichts, es geht mehr ums Prinzip.
Bild

Fällt jemand ein, was man dabei noch berücksichtigen könnte/müsste, was auch machbar ist (bspw. nicht Möblierung etc., da das zu viel Aufwand ist).
Des Weiteren müsste man den Rechner vermutlich noch ein wenig auf die Praxis anpassen, da das alles nur Theorie ist. In meinem Zimmer habe ich natürlich bereits Tests durchgeführt, aber es wäre klasse, wenn sich der eine oder andere melden würde. Ich bräuchte die Carma-Messung, sowie die Daten, wo die Boxen genau stehen und wo das Mikro positioniert war bei der Messung.
Wie gesagt, wäre wirklich klasse, wenn sich da jemand meldet!

Viele Grüße
Berti
Benutzeravatar
TasteOfMyCheese
Star
Star
Beiträge: 4343
Registriert: So 25. Jul 2010, 22:34
Wohnort: Malsch bei Karlsruhe
Been thanked: 1 time

Re: Tool zur Frequenzgangberechnung

Beitrag von TasteOfMyCheese »

Ich push das Ganze mal, da ich möglichst ein paar Freiwillige brauche, die eine Messung bei sich durchführen und mir dazu die Daten schicken, damit ich den Rechner entsprechend anpassen kann.
Grüße
Berti
Benutzeravatar
Pfaelzer81
Semi
Semi
Beiträge: 188
Registriert: Do 24. Jun 2010, 15:36
Wohnort: Sankt Martin/Pfalz

Re: Tool zur Frequenzgangberechnung

Beitrag von Pfaelzer81 »

Hi,
Ich kann dich nur nochmals zu mir Einladen um da Messungen vorzunehmen. Habe weder Carma (also das Softwarezeugs :mrgreen: ) noch weiß ich wie das funktioniert. Stelle aber mein Wohnzimmer gerne zur verfügung.

Gruß
Elektrische Geräte funktionieren mit Rauch.
Kommt der Rauch raus ist das Gerät defekt.
Benutzeravatar
Oli H
Profi
Profi
Beiträge: 375
Registriert: Mo 14. Jan 2008, 21:24
Wohnort: Zwischen Augsburg und München
Kontaktdaten:

Re: Tool zur Frequenzgangberechnung

Beitrag von Oli H »

Hallo TasteOfMyCheese,

das sieht doch schon mal ganz vielversprechend aus. Ich würde mich als Beta-Tester zur Verfügung stellen....

Schick mir die Datei und ich würde die Ergebnisse mit meinen Messungen abgleichen.

LG
Oli
Wohnzimmer - 9.2:
Front: NV11, NV7, NV3
Surround: NV3, NuJu 40
Sub: AW1100, AW1000
Amp: Denon AVR-X6200W, Hifiakademie Poweramp 400, Project Amp Box DS
Source: Pana BDT310, SB Touch, WD TV
Presentation: Samsung 40D6510, Epson EHTW9000W, 100'' Leinwand
Benutzeravatar
TasteOfMyCheese
Star
Star
Beiträge: 4343
Registriert: So 25. Jul 2010, 22:34
Wohnort: Malsch bei Karlsruhe
Been thanked: 1 time

Re: Tool zur Frequenzgangberechnung

Beitrag von TasteOfMyCheese »

Pfaelzer81 hat geschrieben: Stelle aber mein Wohnzimmer gerne zur verfügung.
Danke für das Angebot, sobald ich wieder ein Auto hier habe, melde ich mich, dann können wir schauen, wann es passt.

@Oli: Du kannst mir ja deine Mailadresse per PN schreiben, wäre klasse!

Grüße
Berti
Zuletzt geändert von TasteOfMyCheese am Mi 1. Feb 2012, 10:54, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
BerndFfm
Profi
Profi
Beiträge: 301
Registriert: Mo 25. Jan 2010, 18:27
Wohnort: Frankfurt a.M.

Re: Tool zur Frequenzgangberechnung

Beitrag von BerndFfm »

Ich würde mich auch für Messungen zur Verfügung stellen. Kinoraum ist in Maintal zwischen Hanau und Frankfurt a.M.

Messmikrofon und Carma habe ich (noch) nicht.

Grüße Bernd
NuBox 511, AW-991, Onkyo TX-NR1009, JVC RS-500 (X7000) Beamer mit 4K und HDR und Mediaserver mit VDR
ThomasB
Star
Star
Beiträge: 7243
Registriert: Mo 19. Sep 2011, 16:46
Wohnort: Im schönen Franken.

Re: Tool zur Frequenzgangberechnung

Beitrag von ThomasB »

Ich reich meins am Wochenende nach, hast mir ja schon per PM geschickt, wenn ich meine Office CD finde.
Nuvero 14
Lemke46

Re: Tool zur Frequenzgangberechnung

Beitrag von Lemke46 »

Hallo auch,

wenn es bei den Messungen um die oben in der Excel-Tabelle geht, kann ich auch helfen.

Unklar ist mir nur noch, wie du den Dämpfungswert einstufst. Ich habe weder Hall noch supergedämpft.

Soll ich die Werte als Exceldatei schicken?
Benutzeravatar
TasteOfMyCheese
Star
Star
Beiträge: 4343
Registriert: So 25. Jul 2010, 22:34
Wohnort: Malsch bei Karlsruhe
Been thanked: 1 time

Re: Tool zur Frequenzgangberechnung

Beitrag von TasteOfMyCheese »

Hey,
die Dämpfung des Raums soll auf einer Skala von 1 bis 10 subjektiv angegeben werden. Wie man erkennen kann, wenn man mit dem Wert rumspielt, senkt oder hebt er den Pegel der Moden.
In deinem Fall kannst du so 5 oder 6 annehmen.
Grüße
Berti
Antworten