Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Hifi Akademie neuheit
Re: Hifi Akademie neuheit
nur kannst Du aus den 4 x 250 watt keine 2x 500 watt machen das geht nicht , habe das auch gefragt.
Re: Hifi Akademie neuheit
Gruesse,
Fast Einmann Unternehmen sind so eine Sache bei Garantie und Wartung im Allgemeinen.
Wenn man nicht in der Naehe wohnt lohnt sich vielleicht doch eher der Gang zum Rotel Haendler?
Fast Einmann Unternehmen sind so eine Sache bei Garantie und Wartung im Allgemeinen.
Wenn man nicht in der Naehe wohnt lohnt sich vielleicht doch eher der Gang zum Rotel Haendler?
PIO SC-2022 - Crown 1502- NW125 - ATM125 - Triangle Zerius202 - AKG 701
Was kuemmert mich heute, was ich gestern ins Forum geschrieben habe?
Was kuemmert mich heute, was ich gestern ins Forum geschrieben habe?
Re: Hifi Akademie neuheit
Also wenn die Endstufe mit 2x400W wirklich um die 1300 kostet wäre sie imho eine Alternative zur Rotel 1572.
Ich lass mich da mal überraschen.
Ich lass mich da mal überraschen.
Pioneer VSX-2020-->ATM-->Rotel RB-1572-->NuLine102 + CS-72 + WS-12 & Panasonic TX-P55VT50E
Re: Hifi Akademie neuheit
Der größte Vorteil für mich ist, dass die größe gleich bleibt. Übehaupt finde ich Endstufen wie die HifiAkademie oder auch Vincent gut unzubringen. Kann man super verstecken hinter dem TV oder hinter den Boxen... Das geht ja mit den 40cm+ breiten Endstufen nicht so gut. 

MfG
laurooon
Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
laurooon
Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
- joe.i.m
- Star
- Beiträge: 10886
- Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
- Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
- Has thanked: 148 times
- Been thanked: 247 times
Re: Hifi Akademie neuheit
Wenn Du komplett kaufst, also komplett fertig aufgebaut, sollte das ganz normal laufen mit der Garantie. Bei Einzelteilkauf wird es vieleicht schwieriger, wobei da auch eine gewisse kulanz da sein könnte, so wie ich diese Firma sehe, liegt ihm an seinem guten Namen. Wobei dann Garantie ebend nur die Gesetzliche bei Fremdteilen und eventuell beim eigentlichen Hersteller einzufordern ist.Logan68 hat geschrieben:Gruesse,
Fast Einmann Unternehmen sind so eine Sache bei Garantie und Wartung im Allgemeinen.
Wenn man nicht in der Naehe wohnt lohnt sich vielleicht doch eher der Gang zum Rotel Haendler?
Aber bei Selbstbau würde ich eher auch keine Garantie erwarten, wenn ich es selbst vermurkst habe. Soviel einsehen sollte natürlich vorhanden sein. Gibt natürlich immer welche, die eigene Fehler gern auf Garantie gemacht haben wollen, das kenne ich aus eigenen Erleben im Job.
Und ebend das mit dem Selbstbau, egal ob komplett selbst oder vorgefertigte Platine und Rest selbst, da würde für mich bei dieser Firma der Reiz anfangen.
Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Re: Hifi Akademie neuheit
ich sehe das so , so ein kleines Unternehmen wird besonders auf hohe Fertigungsqualität achten , ansonsten gehen da schnell die Lichter aus wenn eine hohe zahl von reklamationen kommt.
Ich sehe das ähnlich bei der NSF , das ist doch auch ein grund warum wir hier Kunden sind .
Wir sind einfach zufriedene und überzeugte Nubianer mit dem Anspruch aufs beste für faires Geld .
Aber zurück zur Hifi Akademie , wer sich mal zeit nimmt und Googelt wird zufriedene und begeisterte Kunden finden.
Der von uns als " SELBSTBAUGENIE " angesehene Thias hat seine Amps mit HIFI Akademie Produkten bestückt und zu seiner vollen zufriedenheit damit seine Nuvero 14 zu höchstleistungen getrieben.
so genug des lobes
gruß
klaus
Ich sehe das ähnlich bei der NSF , das ist doch auch ein grund warum wir hier Kunden sind .
Wir sind einfach zufriedene und überzeugte Nubianer mit dem Anspruch aufs beste für faires Geld .
Aber zurück zur Hifi Akademie , wer sich mal zeit nimmt und Googelt wird zufriedene und begeisterte Kunden finden.
Der von uns als " SELBSTBAUGENIE " angesehene Thias hat seine Amps mit HIFI Akademie Produkten bestückt und zu seiner vollen zufriedenheit damit seine Nuvero 14 zu höchstleistungen getrieben.
so genug des lobes

gruß
klaus
Re: Hifi Akademie neuheit
Wenn der Besitzer nun morgen mal nicht mehr zur Verfuegung steht, was dann? Ich habe einmal bei einem Kleinserienhersteller gekauft und obwohl ich mich unterm Strich nicht beklagen kann, bin ich doch etwas vorsichtiger geworden.
Bei einer etablierten Marke hat man da mehr Sicherheit.
Bei einer etablierten Marke hat man da mehr Sicherheit.
PIO SC-2022 - Crown 1502- NW125 - ATM125 - Triangle Zerius202 - AKG 701
Was kuemmert mich heute, was ich gestern ins Forum geschrieben habe?
Was kuemmert mich heute, was ich gestern ins Forum geschrieben habe?
- joe.i.m
- Star
- Beiträge: 10886
- Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
- Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
- Has thanked: 148 times
- Been thanked: 247 times
Re: Hifi Akademie neuheit
Wieviele Renomierte Firmen/ etablierten Marken sind den Bach runtergegangen ohne das hinterher noch genügend da war um Garantieansprüche geregelt werden konnten?? Das hat mit renomierter Firma/ etablierten Marke nichts zu tun, sondernd eher damit, ob noch genügend Masse vorhanden ist, das soetwas geregelt werden kann. Wenn nicht, Pech gehabt und die renomierte Firma hat Dir auch nichts genutzt.Logan68 hat geschrieben:Wenn der Besitzer nun morgen mal nicht mehr zur Verfuegung steht, was dann? Ich habe einmal bei einem Kleinserienhersteller gekauft und obwohl ich mich unterm Strich nicht beklagen kann, bin ich doch etwas vorsichtiger geworden.
Bei einer etablierten Marke hat man da mehr Sicherheit.
Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Re: Hifi Akademie neuheit
Ich habe jetzt etwa 40 Jahre mit Audio Geräten zu tun . Mir ist noch nie ein Verstärker kaputt gegangen und andere Audiogeräte ebenfalls nicht.
Das einzige Teil welches macken hatte war mein Onkyo doppel - Cassettendeck , da war aber was mechanisches kaputt .
Meine Kenwood vor-end Kombie spielt nach knapp 30 Jahren immer noch fehlerfrei .Tuner KT 1100 ebenso !
Das sind meine Erfahrungen und das macht mich optimistisch auch einen AMP eines kleineren Herstellers zu erwerben. Ob ich kaufe ist aber noch ungewiss .
klaus
Das einzige Teil welches macken hatte war mein Onkyo doppel - Cassettendeck , da war aber was mechanisches kaputt .
Meine Kenwood vor-end Kombie spielt nach knapp 30 Jahren immer noch fehlerfrei .Tuner KT 1100 ebenso !
Das sind meine Erfahrungen und das macht mich optimistisch auch einen AMP eines kleineren Herstellers zu erwerben. Ob ich kaufe ist aber noch ungewiss .
klaus