Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Hifi Lautsprecher fuer Wohnzimmer

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Re: Hifi Lautsprecher fuer Wohnzimmer

Beitrag von König Ralf I »

Kurze Anmerkung zu "481 und kein Bass"

Ich kenne die Boxen nicht und nicht deine Hörgewohnheiten auch nicht.

Wenn aber allgemein erwähnt wird das die 481 einen recht ordentlichen Bass hat (die -3dB Frequenz ist auch recht tief/wie bei der 681/versuch mal ein Fremdfabrikat in der Größe der 481 mit den Werten zu bekommen), dann keimt allein deswegen der Verdacht auf , das die Boxen bei dir beim Test vollkommen verkehrt standen und du wahrscheinlich in einem Bassloch saßt.
Ein Bassloch kann jede Box in die Knie zwingen.
Das die 481 im Bass nicht wie eine 681 auftrumpft ist allerdings auch verständlich.

Ich hoffe das jetzt halbwegs neutral rübergebracht zu haben. :wink:

Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
Edgar J. Goodspeed

Re: Hifi Lautsprecher fuer Wohnzimmer

Beitrag von Edgar J. Goodspeed »

orca hat geschrieben:
Edgar J. Goodspeed hat geschrieben:Es tut mir ja sehr leid, dich desillusioniert zu haben
Bisher nur amuesiert :)
Und das ohne was zu verstehen? Respekt! :mrgreen:
Zweck0r
Star
Star
Beiträge: 6169
Registriert: Sa 21. Mai 2005, 03:18
Has thanked: 130 times
Been thanked: 346 times

Re: Hifi Lautsprecher fuer Wohnzimmer

Beitrag von Zweck0r »

orca hat geschrieben:Die nuBox 511 zeigten einen sehr eindrucksvollen Bass und kamen auch eindrucksvoll tief. Die Mitten waren schoen ausgewogen, nur in den Hoehen schwaechselt sie leider deutlich. Die Hoehen sind nicht so klar wie bei der 481 oder der 681 - ein Punkt der mich deutlich stoert, da mir der LS ansonsten klanglich gut gefaellt.
Hast Du folgendes ausprobiert:

- 511 aufbocken oder nach hinten kippen (Hochtöner direkt auf die Ohren ausrichten),
- Boxen weiter von der Wand weg,
- Höhenregler am Verstärker auf- oder Bassregler herunterdrehen.

Grüße,

Zweck
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Re: Hifi Lautsprecher fuer Wohnzimmer

Beitrag von König Ralf I »

@Zweck0r

Naja , du kannst ja beim normalen Musikhören die Boxen mit allen zur Verfügung stehenden Reglern anpassen.

Zum Testen stellt man aber alle Einstellmöglichkeiten auf Neutral.

Die Box die einem dann am besten gefällt behält man und versucht damit dann das Optimum herauszuholen.

Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
Se-Ku
Newbie
Newbie
Beiträge: 39
Registriert: So 15. Mai 2011, 11:46

Re: Hifi Lautsprecher fuer Wohnzimmer

Beitrag von Se-Ku »

orca hat geschrieben:Die nuBox 511 zeigten einen sehr eindrucksvollen Bass und kamen auch eindrucksvoll tief. Die Mitten waren schoen ausgewogen, nur in den Hoehen schwaechselt sie leider deutlich. Die Hoehen sind nicht so klar wie bei der 481 oder der 681 - ein Punkt der mich deutlich stoert, da mir der LS ansonsten klanglich gut gefaellt. Die Hoehen sorgen fuer einen leicht dumpfen Klangeindruck, der sich auch auf Stimmen auswirkt (Manche Frauenstimme wirkt dadurch angenehmer, da sie nicht mehr so rumpiepen, lach :)
Ich bin ebenfalls "Anfänger" in Sachen Boxenaufstellung, habe aber mit meinen 511ern die gleichen Erfahrungen gemacht. Die Bässe schön knackig, die Höhen total dumpf und alles andere als klar. Der Regler "brilliant/neutral/sanft" hat subjektiv nichts gebracht. Ich war damals super enttäuscht und hab mich bei der Hotline ausgekotzt. Erst hat mit der Verküfer die 681 ans Herz gelegt, aber die Dinger sind für mich optisch nicht akzeptabel. Dann hat er mir geraten mal mit meinem Equalizer im Receiver rumzuspielen. Durchs Anheben der Höhen klang es auf einmal wirklich gut. Außderdem hab ich noch etwas mehr "wums" ins Wohnzimmer gezaubert, indem ich die Bässe leicht angehoben und die Mitten ein wenig reduziert habe. Seitdem bin ich super zufrieden mit meinen Boxen.
A/V: Yamaha RX-V671
Front: nuBox 511
Center: nuBox CS-411
Rear: nuBox 311
Sub: nuBox AW-441
orca

Re: Hifi Lautsprecher fuer Wohnzimmer

Beitrag von orca »

Vielen Dank fuer die konstruktiven Hinweise! Die Qualitaet der Beitraege beginnt wieder zu steigen :)
Zweck0r hat geschrieben:- 511 aufbocken oder nach hinten kippen (Hochtöner direkt auf die Ohren ausrichten)
Nein, wir haben lediglich die Sitzhoehen variiert. Ich bin mir nicht sicher, ob dies dem wirklich gleichkommt.
Zweck0r hat geschrieben:- Boxen weiter von der Wand weg
Ja. Der Unterschied war jedoch hauptsaechlich im Bassbereich hoerbar. Bei manchen Positionen hat der Bass etwas gedroehnt, bei anderen nicht.
Zweck0r hat geschrieben:- Höhenregler am Verstärker auf- oder Bassregler herunterdrehen.
Ja, das war unser erster Gedanke. Das macht natuerlich einen Unterschied, aber die Ausgewogenheit der jeweils anderen Box konnte damit nicht erreicht werden. Wobei wir keinen feingranularen EQ zur Verfuegung hatten.
Im normalen "Test" hatten wir jedoch versucht alles so neutral wie moeglich einzustellen. Ich weiss das mein AVR mit den richtigen EQ-Einstellungen viel mehr aus den 311ern rausholen kann und sie dadurch viel besser klingen.
König Ralf I hat geschrieben:Wenn aber allgemein erwähnt wird das die 481 einen recht ordentlichen Bass hat (die -3dB Frequenz ist auch recht tief/wie bei der 681/versuch mal ein Fremdfabrikat in der Größe der 481 mit den Werten zu bekommen), dann keimt allein deswegen der Verdacht auf , das die Boxen bei dir beim Test vollkommen verkehrt standen und du wahrscheinlich in einem Bassloch saßt.
Ein Bassloch kann jede Box in die Knie zwingen.
Das die 481 im Bass nicht wie eine 681 auftrumpft ist allerdings auch verständlich.
Zu dem Bassloch kann ich nicht viel sagen. Die Moeglichkeit besteht natuerlich und ich kann sie nicht ausschliessen. Die 481 standen an den Positionen der jeweils anderen Lautsprecher - wir haben ein paar mal durchgetauscht und welche zur Seite gestellt, wenn auch nicht aus dem Raum raus und zwei standen immer noch "dicht" zusammen. Der Unterschied war immer der gleiche; wenn die Lautsprecher teurer wurden, wurde auch der Klang "besser" :)

Wobei ich natuerlich sagen muss, dass meine Aussagen nicht normiert sind: kein Bass bedeutet: hoerbar weniger als bei der 511 und der 681 - natuerlich nicht ueberhaupt kein Bass. Das ist ueberhaupt ein generelles Problem, dass ich mit allen diesen Vergleichen habe: jeder dieser Lautsprecher ist fuer sich gut und klingt auch nicht schlecht. Erst wenn man zwischen ihnen hin und her schaltet werden die Unterschiede richtig hoerbar und man wird "ungluecklich". Im direkten Vergleicht verblasst manches ein wenig.
Ich habe heute Morgen Musik mit den 311ern gehoert: mir fehlt immer noch etwas an Bass (da koennte ein Subwoofer helfen), aber ohne den direkten Vergleich klangen sie nicht mehr so "schlecht" wie gestern. Wobei mich das auch wieder freudig auf die 511er stimmt :)

@dimitri: Lach :)
Die NuVero waeren sicher interessant, aber da mir das Budget dafuer fehlt will ich mir sowas auch nicht anhoeren - das macht einem im direkten Vergleich sicher wieder ungluecklicher :)))
Allerdings wirken die nuLine 82 gerade interessant, zumindest habe ich sie noch nicht gehoert. Die groesseren nuLines sprengen dann aber schnell das Budget.
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Re: Hifi Lautsprecher fuer Wohnzimmer

Beitrag von König Ralf I »

@Se-Ku

Höhen total dumpf ?

Was hattest du denn vorher für Boxen ?

Ich hab ja schon einiges gelesen.
Wenn aber so total andere Aussagen kommen überrascht mich das schon gelegentlich.
Obwohl ich mit den NV14 beim Hörtest auf der Messe auch andere Eindrücke gesammelt habe wie die meisten anderen. :wink:

Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
Se-Ku
Newbie
Newbie
Beiträge: 39
Registriert: So 15. Mai 2011, 11:46

Re: Hifi Lautsprecher fuer Wohnzimmer

Beitrag von Se-Ku »

König Ralf I hat geschrieben:@Se-Ku

Höhen total dumpf ?
Ich hatte vorher kleine Regallautsprecher von Canton (Plus GX) und dazu einen Sub von JBL.
A/V: Yamaha RX-V671
Front: nuBox 511
Center: nuBox CS-411
Rear: nuBox 311
Sub: nuBox AW-441
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Re: Hifi Lautsprecher fuer Wohnzimmer

Beitrag von König Ralf I »

Se-Ku hat geschrieben:
König Ralf I hat geschrieben:@Se-Ku

Höhen total dumpf ?
Ich hatte vorher kleine Regallautsprecher von Canton (Plus GX) und dazu einen Sub von JBL.

OK.
Das erklärts. :wink:

Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
Benutzeravatar
Surround-Opa
Star
Star
Beiträge: 4613
Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
Wohnort: Region Hannover

Re: Hifi Lautsprecher fuer Wohnzimmer

Beitrag von Surround-Opa »

orca hat geschrieben:So, neuer Tag - neue Eindruecke :) Gestern wurden die nuBox 311 gegen die 481, 511 und 681 getestet.

Kurzes und knappes Resuemee: die nuBox 681 klingen ziemlich gut und in allen Belangen besser, als die 511 und 481 - wenn sie doch nur nicht so verdammt gross waeren ... :/ Aber das Thema kam hier ja schon oefter vor.

Die nuBox 311 habe ich als deutlich schlechter empfunden, als jede der Standboxen. Bei Pianomusik war es nicht so ausgepraegt, aber die Hoehen und Mitten kamen mir nicht so klar vor, wie bei den anderen. Dass der Bass fehlt ist klar und kein Manko der 311er. Das war der Tag, an dem Regalboxen fuer mich entgueltig gestorben sind :)

Die nuBox 481 spielte auf dem Niveau der KEF iQ30 Regalboxen. Die Hoehen waren sehr dominant, die Mitten ziemlich flach und vom Bass keine Spur. Dieser Lautsprecher war damit auch sehr schnell aus dem Rennen.

Die nuBox 511 zeigten einen sehr eindrucksvollen Bass und kamen auch eindrucksvoll tief. Die Mitten waren schoen ausgewogen, nur in den Hoehen schwaechselt sie leider deutlich. Die Hoehen sind nicht so klar wie bei der 481 oder der 681 - ein Punkt der mich deutlich stoert, da mir der LS ansonsten klanglich gut gefaellt. Die Hoehen sorgen fuer einen leicht dumpfen Klangeindruck, der sich auch auf Stimmen auswirkt (Manche Frauenstimme wirkt dadurch angenehmer, da sie nicht mehr so rumpiepen, lach :)

Die nuBox 681 war der klare Gewinner, in jederlei Hinsicht; der Bass ist besser, die Mitten sind besser, die Hoehen sind viel besser als die nuBox 511. Der Klang ist schoen run und klingt leicht, wohingegen die nuBox 511 doch leicht angestrengt klingt. Das war ein Klangerlebnis, dass doch ziemlich begeistert hat. Wenn nur nicht die Groesse und das Gewicht waere ... :(

Zum Testen stand ein Rotel Stereo Vollverstaerker zur Verfuegung und ein AVR.

Ergo: der gestrige Abend hat alles noch schlimmer gemacht: ich wuerde gerne die Hoehen der 481 im Klangbild der 511 haben, oder noch besser: die 681 in der Groesse der 511. Kann man das Hoehenmanko der 511er per ATM mildern?
Ist alles gut nachvollziehbar, wobei ich die 511er immer noch für die feinste halte und an einem ordentlichen Amp suberb aufspielt. Lediglich bei der Maximallautstärke schwächelt sie gegenüber der 681er.

Welcher AVR war denn im Einsatz ?
Gruß
Olaf

Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
Antworten