Ja auf die Türe lege ich jetzt großen wert, wird daher auch eine "Schalldämmende", da die jetzige doch eher ein "Billigprodukt" von 1985 ist, wobei der Türstock mit Pu-Schaum ausgefüllt wurde
Heute hab ich mal den Plan vom Hausbau zur Hand genommen, da stehn ja die genauen Maße usw drauf, so 2 Wände sind 30cm dick und 1 25cm dick, jeweils Beton.
Aber die Rückwand ist nur eine 10cm Trennwand aus Ziegeln und ein 2 Rohriger Kamin geht auch noch bis ins Dachgeschoss( steht ca 50x25cm in den Raum bei einer Ecke), die beiden Dinge könnte mir noch große Probleme verschaffen.
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Kellerraum Schalldämmung
-
- Newbie
- Beiträge: 11
- Registriert: Fr 27. Jan 2012, 14:45