Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Carma 3 erkennt Mic nicht

Diskussionen zu Hörräumen und zur Lautsprecheraufstellung
Edgar J. Goodspeed

Re: Carma 3 erkennt Mic nicht

Beitrag von Edgar J. Goodspeed »

msc01 hat geschrieben:Bild
Katastrophal :? Viel zu viel Nachhall über den gesamten Bereich. Der Bass ist laut dieser Messung alles andere als knackig und der Klang sollte schnell unangenehm werden, wenn lauter gehört wird.
UserD hat geschrieben:Bild
8O Überprüf' nochmal alle Einstellungen in CARMA. Das sieht mir nach einem Messfehler aus...
UserD
Semi
Semi
Beiträge: 122
Registriert: Mi 18. Aug 2010, 17:07
Wohnort: Stuttgart

Re: Carma 3 erkennt Mic nicht

Beitrag von UserD »

Guten Morgen,

die Einstellungen sind so wie T.Brand auf der ersten Seite beschrieben hat.
Ich habe nun ebenfalls darauf geachtet, dass die Auslenkung fast das max. erreicht.

Ist die folgende Messung realistischer?
Danke für Eure Mühe :-)

Bild
Bild
Onkyo TX NR809
L/R=NuVero 10 - Center=NuVero 5 - Hinten=alte Canton
ThomasB
Star
Star
Beiträge: 7243
Registriert: Mo 19. Sep 2011, 16:46
Wohnort: Im schönen Franken.

Re: Carma 3 erkennt Mic nicht

Beitrag von ThomasB »

Das von MSC scheint geklappt zuhaben, das von UserD wird falsch sein. Du wirst in der Regel immer mehr Hall im Bassbereich haben, klar der ist auch schwerer zu reduzieren. Für die höheren Frequenzen reichen schon Sofas, Stoffe, Teppiche etc.

Das Ergebniss von MSC ist dennoch übel, klatsch mal bitte in die Hände, sollte ja ca eine halbe Sekunde verspätet hallen ;)

Ansonsten lauter einmessen, so ein riesen Frequenztief in den Mitten-untere Höhen sieht auch nicht normal aus.

Auch wenn die Schalter nicht so eine Auswirkung haben, wie hast die eingestellt?
Zuletzt geändert von ThomasB am Fr 17. Feb 2012, 09:45, insgesamt 1-mal geändert.
Nuvero 14
UserD
Semi
Semi
Beiträge: 122
Registriert: Mi 18. Aug 2010, 17:07
Wohnort: Stuttgart

Re: Carma 3 erkennt Mic nicht

Beitrag von UserD »

Darf bei der Messung der Ausschlag das max. also 0.0db erreichen?
Onkyo TX NR809
L/R=NuVero 10 - Center=NuVero 5 - Hinten=alte Canton
ThomasB
Star
Star
Beiträge: 7243
Registriert: Mo 19. Sep 2011, 16:46
Wohnort: Im schönen Franken.

Re: Carma 3 erkennt Mic nicht

Beitrag von ThomasB »

Steht in der Carma Hilfe, bin ja nicht die Bedienungsanleitung ;)

Ich tippe bei dir auf irgendwelche Mikrofonverstärkung deiner Soundkarte oder EQ die da aktiviert sind. (Microphone Boost) und sowas alles ausmachen ;)
Nuvero 14
UserD
Semi
Semi
Beiträge: 122
Registriert: Mi 18. Aug 2010, 17:07
Wohnort: Stuttgart

Re: Carma 3 erkennt Mic nicht

Beitrag von UserD »

ja, ich hatte die Mikroverstärung auf +30dB stehen gehabt.
Ohne ist es hier sehr Laut, ich muss den Verstärker sehr laut stellen, viel lauter als wenn Onkyo seine eigene Messung durchführt.
Und obwohl es sehr laut ist, kommt der Ausschlag bei der Aufnahme auf max. -20dB.
Ist es bei Dir auch so laut?

Messung:

Bild
Onkyo TX NR809
L/R=NuVero 10 - Center=NuVero 5 - Hinten=alte Canton
Edgar J. Goodspeed

Re: Carma 3 erkennt Mic nicht

Beitrag von Edgar J. Goodspeed »

UserD hat geschrieben:Messung:

Bild
Das sieht realistischer aus. Typisches Wohnzimmer halt... Akustisch nicht besonders toll, aber auch nicht so, dass es wie Telefon klingt :wink:
UserD
Semi
Semi
Beiträge: 122
Registriert: Mi 18. Aug 2010, 17:07
Wohnort: Stuttgart

Re: Carma 3 erkennt Mic nicht

Beitrag von UserD »

Edgar J. Goodspeed hat geschrieben:
UserD hat geschrieben:Messung:
Das sieht realistischer aus. Typisches Wohnzimmer halt... Akustisch nicht besonders toll, aber auch nicht so, dass es wie Telefon klingt :wink:
:D Danke Edgar,
offensichtlich sitze ich doch nicht im Badezimmer :mrgreen:

An dieser Stelle habe ich eine solide Ausgangssituation um evtl. Optimierung einleiten zu können.
Das generelle Problem: was ist möglich, was möchte man ausgeben und was erlaubt die Frau ;-)

Ich sitze an der Wand, für Filme habe ich einen geilen Bass... aber suboptimal ist es, das habe ich bereits gelernt.
Naja, mal sehen......
Onkyo TX NR809
L/R=NuVero 10 - Center=NuVero 5 - Hinten=alte Canton
Benutzeravatar
msc01
Semi
Semi
Beiträge: 95
Registriert: Do 14. Jan 2010, 23:13

Re: Carma 3 erkennt Mic nicht

Beitrag von msc01 »

Hi,

Neue Messung All Channel Stereo. 0DB Mic verstärkung hab ich aus gemacht. Ich versteh die nachhall zeit nicht wo kommt die her von der rückwand wo kein Molton aufgehängt ist ? decke boden?

Links

Bild

Rechts.

Bild
[b]Auro 3D 10.2[/b]
2 x NuVero 11
2 x AW-1100
1 x NuVero 7
3 x NuLine WS-14
2 x NuLine WS-12
1 x Denon AVRX5200
Benutzeravatar
TasteOfMyCheese
Star
Star
Beiträge: 4343
Registriert: So 25. Jul 2010, 22:34
Wohnort: Malsch bei Karlsruhe
Been thanked: 1 time

Re: Carma 3 erkennt Mic nicht

Beitrag von TasteOfMyCheese »

msc01 hat geschrieben: Ich versteh die nachhall zeit nicht wo kommt die her von der rückwand wo kein Molton aufgehängt ist ? decke boden?
Molton dämmt unterhalb von 2-3 kHz nicht mehr wirklich. Daher ist es vollkommen normal, dass du da den maximalen Nachhall bekommst. Oben drüber liegt es wohl daran, dass es bestimmt einige glatte(schallharte) Flächen gibt, die du nicht mit Molton bezogen hast.
Wie gesagt, um dir Tipps zur richtigen Dämmung geben zu können benötigt es eine Skizze mit allen Möbeln/Molton, Boxenaufstellung, Hörplatzwahl etc.

Grüße
Berti
Antworten