Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
die 4er für hinten würde ich mir noch überlegen. Ich hab die, und das sind schon recht wuchtige Klötze. Ich würd sie mir nicht nochmal kaufen (damals gabs die 3er noch nicht).
Als Endstufe: Eine schwarze RB 1562 oder 1572. Das wird dem Pio genügend Unterstützung bieten.
KDR hat geschrieben:Starwarshater.....
wegen der optik , sone Endstufe muß man doch nicht unbedingt präsentieren irgendwo hinters Rack ,hauptsache die Leistung und der Klang stimmt.
HeldDerNation hat geschrieben:Bevor der Endstufenwahn das Forum befallen hat, hätten die meisten hier einen LX83 als ausreichend angesehen....
Absolut korrekt. Interessanterweise vergessen fast alle im Angesicht der großen Wattzahlen, dass man hier logarithmisch rangehen muss. Ergo erreicht man mit 400W gegenüber 200W gerade mal 3dB mehr und gegenüber 100W gerade mal 6dB mehr. Um eine Verdoppelung hinzubekommen, müsste man also von 50W auf 400W steigern. Alles andere (wie etwa "ich habe jetzt 250W (Endstufe) statt 180 (AVR)") wird nicht mal 1dB mehr bringen.
KDR hat geschrieben:Wie viel Leistung bräuchte man denn
Wenn man sie rein über die Leistung (ohne Clipping, etc.) ans Limit bringen will, muss man mindestens die angegebene Belastbarkeit überschreiten. Wie viel die Box wirklich aushält dürfte dennoch vom Musiktyp (Frequenzbereich) abhängen und vermutlich weiß das nicht mal die NSF genau. Die Belastbarkeit gibt ja nur an, wie viel die Box auf jeden Fall abkann.
Grüße
Berti
Zuletzt geändert von TasteOfMyCheese am Fr 24. Feb 2012, 21:12, insgesamt 1-mal geändert.