Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Upgrade von nuWave 125 auf nuVero 14 und etwas Kritik

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Benutzeravatar
Mysterion
Star
Star
Beiträge: 6382
Registriert: Di 5. Jan 2010, 16:29
Has thanked: 99 times
Been thanked: 24 times
Kontaktdaten:

Re: Upgrade von nuWave 125 auf nuVero 14 und etwas Kritik

Beitrag von Mysterion »

Bruno hat geschrieben:
StefanB hat geschrieben:Mit dem Architekten würd ich gerne reden ....

Stefan

....ich auch.....

wenn ich schon Zimmerlautstärke habe und das so gegen Nachmittags 16 oder 18 Uhr, hämmert schon die bescheuerte Nachbarin gleich gegen die Wand :evil:

und dabei ist der Bassregler schon um - 2-4 dB (je nach Musikrichtung) runtergedreht ....

vom genussvollen Musikhören ist seid 20 Monate keine Spur mehr vorhanden..... :(

Es ist zum kotzen :violence-rambo:
Das ist Neid, sonst nichts. :mrgreen:
Abzugeben: nuPro XS-3000 RC (weiß)

Gästezimmer: nuPro AS-2500
Wohnzimmer: nuPower d | nuVero 60
Terasse: nuGO! ONE
Man-Cave: nuPro X-8000 RC
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Upgrade von nuWave 125 auf nuVero 14 und etwas Kritik

Beitrag von Weyoun »

20 Monate Ärger mit der Nachbarin? Dann wäre ich aber schon längst ausgezogen. :mrgreen:
Benutzeravatar
Bruno
Star
Star
Beiträge: 5129
Registriert: So 4. Feb 2007, 19:14
Wohnort: Unterensingen
Has thanked: 486 times
Been thanked: 79 times

Re: Upgrade von nuWave 125 auf nuVero 14 und etwas Kritik

Beitrag von Bruno »

ist nicht so leicht wie gesagt :|
nuVero 70 + ATM 70 / 3x nuJu 40/ 2x AW441/ nuConnect ampX / Denon AVR 3808A / Yamaha AX596 / Denon DVD 3930/ Denon DCD685/ Sony BDP-S 3100/ LG-Recorder ADR620 / Onkyo DX6770 / Onkyo CP 1057F / Dual 522
Benutzeravatar
hoppel
Semi
Semi
Beiträge: 195
Registriert: Fr 15. Feb 2002, 14:15

Re: Upgrade von nuWave 125 auf nuVero 14 und etwas Kritik

Beitrag von hoppel »

Das Haus ist zum Glück ein Neubau in massiver Bauweise und ordentlichem Schallschutz. :P :mrgreen: :P In einem typischen Berliner Altbau bräuchte ich nur einen iPod mit Kopfhörer auf Minimallautstärke und der Nachbar könnte das Lied erkennen. Gibt schon echt Häuser da hört man das Husten vom Nachbarn aus dem DG in den Keller... :x :x :x

... eine Zeit lang hat ein Mieter 1 Stockwerk über mir gewohnt mit so einer typischen Sat + Subwoofer Anlage. Irgendwann bin ich aufgrund des Dröhnens hoch gegangen, irgendwann spät abends und habe mir die Anlage angeschaut. Lautstärke war Normal, Zimmerlautstärke. Dafür durfte ich die Bässe und das Dröhnen volle Kanone ertragen. Der beste Neubau und Dämmung hilft nicht bei falschen Boxen und falscher Aufstellung. Der Horst hatte den Subwoofer auf dem Sideboard, das Chinaprodukt nutzte dieses als weiteren Resonanzkörper um ungedämpft das Mauerwerk weiter zu nutzen. Super! Der Dauerkleverhund nutze seine Abwesenheit um der Umwelt seine Traurigkeit mitzteilen. Dem Horst ist nicht aufgefallen wie sehr er seiner Umwelt auf den Zeiger ging. Nur mal den Terror aus einer anderen Perspektive dargestellt.


... der Architekt hat dafür andere Fehler gemacht. ;-)

vlgS
Audionet Pre G2, Max, VIP G1, Nubert nuVero 14
NAD VISO FIVE, Nubert nuWave 35+ATM

Compact Monitors Stage 4 Custom In Ears /w own artworks. I love it!
Benutzeravatar
PhyshBourne
Star
Star
Beiträge: 3567
Registriert: Sa 21. Dez 2002, 18:03
Has thanked: 111 times
Been thanked: 21 times
Kontaktdaten:

Re: Upgrade von nuWave 125 auf nuVero 14 und etwas Kritik

Beitrag von PhyshBourne »

Logan68 hat geschrieben:Wie bewertest Du nun die Unterschiede? Sind die 125er zweitklassig, deutlich abfallend? Bei der Telefonberatung sagte man mir, dass die Veros natuerlich :wink: besser seien. Allerdings soll es sich nicht um Welten Klassenunterschiede handeln. Ist natuerlich alles relativ.
irgendwie sehe ich diese frage noch nicht so recht wirklich beantwortet…
es segelt in mir
Benutzeravatar
TasteOfMyCheese
Star
Star
Beiträge: 4343
Registriert: So 25. Jul 2010, 22:34
Wohnort: Malsch bei Karlsruhe
Been thanked: 1 time

Re: Upgrade von nuWave 125 auf nuVero 14 und etwas Kritik

Beitrag von TasteOfMyCheese »

PhyshBourne hat geschrieben:irgendwie sehe ich diese frage noch nicht so recht wirklich beantwortet…
Das ist natürlich subjektiv alles, aber ich habe mir inzwischen ein relativ gutes Bild von der 125, der 14 und meiner speziellen 125 machen können (in verschiedenen Räumen verglichen). Die normale 125 spielt im Mittenbereich etwas härter und im Verhältnis zur 14 leicht unangenehm. Dadurch unterscheidet sie sich auch von meiner 125 (die mit NuVero-Hochtönern ausgestattet ist). Es fehlt minimal an Details gegenüber der 14 und das gesamte Klangbild wirkt (eventuell durch diesen Mitten-Peak bei ca. 2,5kHz) dadurch etwas weniger rund. Wird im Bassbereich kein ATM 125 verwendet ergeben sich hier natürlich gewaltige Unterschiede, die ansonsten aber quasi nicht hörbar sind (außer bei ein paar Extrem-Tracks). Neben dieser Mitten-Geschichte ist der größte Unterschied das Abstrahlverhalten. Hier spielt die 14 in fast jede Richtung gewaltig linear auf, während man bei der 125 außerhalb des Sweet-Spot relativ schnell Verfärbungen im Klang erhält. Meine 125 (und auch die normale) verfügen im Oberbass (ca. 250Hz) über etwas mehr Druck, weshalb sich die 14, welche in diesem Bereich eine kleine Senke hat, klarer anhört. Was davon besser gefällt bleibt dabei aber dem Hörer überlassen. Mir persönlich sagt die 14 zwar mehr zu als die 125, ich sehe aber (speziell mit meinen speziellen 125ern) keinen Grund zu wechseln (aus finanziellen Gründen).

Viele Grüße
Berti
Benutzeravatar
PhyshBourne
Star
Star
Beiträge: 3567
Registriert: Sa 21. Dez 2002, 18:03
Has thanked: 111 times
Been thanked: 21 times
Kontaktdaten:

Re: Upgrade von nuWave 125 auf nuVero 14 und etwas Kritik

Beitrag von PhyshBourne »

das wollte ich hören.
vielen dank!! :mrgreen:
es segelt in mir
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Re: Upgrade von nuWave 125 auf nuVero 14 und etwas Kritik

Beitrag von mcBrandy »

Hi

Ich kann dir nur von meiner Erfahrung berichten und auch nur von NL122 zur NV 14.

Im direkten A/B Vergleich sind die Unterschiede deutlich zu hören! Ich empfinde das als eine Klasse Unterschied. Wenn man nun keinen direkten Vergleich macht und die Boxen einfach nur so hört, z. B. zu Hause die NL 122 im Hörstudio die NV 14, sind die Unterschiede nicht sehr groß.

Was aber die beiden größten Aspekte sind, ist einmal die Ortbarkeit und zweitens die Bassperformance. Bei einer NV 14 muss man nicht zwangsläufig im Sweep-Spot sitzen um das bestmöglichste Ergebniss zu haben. Und ich empfinde den Bass knackiger und vor allem exakter.
Ist jetzt nur ein kleiner Abriss von dem, was ich vor einigen Jahren drüber geschrieben habe.

Gruß
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
Logan68
Star
Star
Beiträge: 2207
Registriert: Mi 1. Dez 2004, 14:48

Re: Upgrade von nuWave 125 auf nuVero 14 und etwas Kritik

Beitrag von Logan68 »

Gruesse,
PhyshBourne hat geschrieben:irgendwie sehe ich diese frage noch nicht so recht wirklich beantwortet…
Das ist natürlich subjektiv alles, aber ich habe mir inzwischen ein relativ gutes Bild von der 125
Dank Euch beiden, ich hatte nach Monaten des vergeblichen Wartens die Hoffnung schon aufgegeben und war kurz davor mein Konto zu loeschen, ob dieser Nichtachtung :wink:

Ich wechsle nach allgemeiner Stimmungslage alle 11 Monate die Konstellation: 125 mit ohne trotz ATM 125 und/oder AW880 dazu immer mal ein neuer AVR oder eine Endstufe

Mein Hauptkritikpunkt an den 125ern und vielleicht irgendwann mal Anlass zu einem Wechsel ist und bleibt der Hang zu Zischeln und zu etwas harten Hoehen. Ich bin noch nicht ganz am Ziel.
PIO SC-2022 - Crown 1502- NW125 - ATM125 - Triangle Zerius202 - AKG 701
Was kuemmert mich heute, was ich gestern ins Forum geschrieben habe?
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Re: Upgrade von nuWave 125 auf nuVero 14 und etwas Kritik

Beitrag von mcBrandy »

Also, das Zischeln ist definitiv weniger bei einer NV 14! Ich empfand die NL122 aggressiver in den Höhen als die 14er. Also sollte eine Umstellung für dich nur Vorteile bringen.
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Antworten