Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Welches ist eigentlich der stärkste Stereo-Vollverstärker
-
- Profi
- Beiträge: 457
- Registriert: Mi 29. Okt 2003, 13:14
Welches ist eigentlich der stärkste Stereo-Vollverstärker
Die Frage stelle ich mir öfters, besonders, wenn man mal wieder mr albundy mit seinen Beschreibungen über Verstärkerleistung und damit verbunden besserer Dynamik liest.
Also, welches ist eigentlich der (von der Leistung her) stärkste Verstärker/Receiver auf dem Markt?
Das stärkste, was ich bis jetzt gesehen hab, war der Vincent SV238 mit 400W @ 4Ohm.
Kennt ihr noch bessere? Was sind eigentlich so richtige High-End Hersteller?
Also, welches ist eigentlich der (von der Leistung her) stärkste Verstärker/Receiver auf dem Markt?
Das stärkste, was ich bis jetzt gesehen hab, war der Vincent SV238 mit 400W @ 4Ohm.
Kennt ihr noch bessere? Was sind eigentlich so richtige High-End Hersteller?
[Emotiva Stealth DC-1 | HIFIAkademie PowerAmp P6 (2x400W) | nubert nuBox 380 | ABL 381 | BS 58]
Naja, mir fallen spontan u.a. Burmester, SAC, AVM, Mark Levinson, Accuphase, Denon, T+A, Bryston, Conrad Johnson ein, meines Wissens nach hat aber keiner dieser Hersteller einen integrated amp, der auch nur annähernd 400W an 4Ohm liefert.
greetings, Keita
P.S.: die reine Leistungsangabe sagt nicht viel aus
greetings, Keita
P.S.: die reine Leistungsangabe sagt nicht viel aus
- patrickalexander
- Semi
- Beiträge: 68
- Registriert: Sa 28. Feb 2004, 18:36
- Wohnort: Ravensburg
Hi,
Schau doch beim PA-Bereich vorbei (z.B. crown) oder sogar (ja Du liest richtig) bei diversen Roehrenamps, die sich durchaus im kW-Bereich bewegen koennen (ein Besuch beim BR waere da z.B. sinnvoll).
Gruss
Burkhardt
die Frage ist einfach nur platt ...Das stärkste, was ich bis jetzt gesehen hab, war der Vincent SV238 mit 400W @ 4Ohm.
Kennt ihr noch bessere?
Schau doch beim PA-Bereich vorbei (z.B. crown) oder sogar (ja Du liest richtig) bei diversen Roehrenamps, die sich durchaus im kW-Bereich bewegen koennen (ein Besuch beim BR waere da z.B. sinnvoll).
Gruss
Burkhardt
Naja, bei power amps ist das ja keine Kunst, da fallen mir einige Modelle ein, die Leistungen im kW-Bereich liefernburki hat geschrieben:Schau doch beim PA-Bereich vorbei (z.B. crown) oder sogar (ja Du liest richtig) bei diversen Roehrenamps, die sich durchaus im kW-Bereich bewegen koennen
greetings, Keita
Hallo,
es ist der.....Accuphase E 406 mit echten 2 x 365 W an 4 Ohm (Labor gemessen).
Da braucht es eigentlich keine extra Endstufen mehr...
TR
es ist der.....Accuphase E 406 mit echten 2 x 365 W an 4 Ohm (Labor gemessen).
Da braucht es eigentlich keine extra Endstufen mehr...
TR
Nubert: 1x Nuline CS 150, 2 x Nuvero 110, 1x Nuvero A 17 ; Accuphase E 406 V Sony PS3 TV Samsung 75" LEDTV, Stereo mit Accuphase DP 55, E 210 und 2x Nubert NuVero 110
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Wenn wir schon dabei sind.
Welches ist der teuerste Stereo-Verstärker? TAG?
Gruss
Christian
Welches ist der teuerste Stereo-Verstärker? TAG?
Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs