Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Ende des Jahres ...

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Benutzeravatar
lontano
Star
Star
Beiträge: 752
Registriert: Di 14. Jun 2011, 23:25
Wohnort: Hamburg

Re: Ende des Jahres ...

Beitrag von lontano »

Musixlover hat geschrieben:PS:
Wie ist denn die Raumgröße bei dir und deiner 11er, Iontano? Wahrscheinlich ist dir der optische Aspekt besonders wichtig dei deinem Tipp. Ich hab so Boxen, die auch leise schon alles rüberbringen.
Mit anderen LS, wenn sie wandnäher könnten bzw. sollten, muß alles neu probiert werden - es muß nicht besser werden.
Mein Raum liegt bei rund 20 Quadratmetern (4 mal 5 Meter).

Optik ist eine Sache, Aufstellung und Raumakustik eine andere: Ich vermute, dass die 10er in meinem Raum gut klingen würden, finde die 11er aber optisch besser.

Bei mir klingen die 11er am besten, wenn sie nicht zu weit im Raum stehen, dafür aber der Bassschalter auf "neutral" steht. Ich habe insgesamt das Gefühl, dass die 11er mit Basschaltung "voluminös" – obwohl im Frequenzgang linearer – weniger harmonisch klingt: Da wurde die ganze Box auf Tiefgang getrimmt, ohne Rücksicht zum Beispiel auf Wirkungsgrad.

Du hast natürlich Recht: Es kann sein, dass die 10er oder 11er bei dir nicht so gut zur Geltung kommen wie wie 14er. Da hilft nur Ausprobieren. Aber einen Versuch wäre es wert; zumal du für deine 14er bestimmt noch so viel bekämst wie ein Paar 10er oder 11er kosten.
Stereo: Squeezebox Touch > CA 840C > CA 840A V2 > nuVero 11
Surround: Philips BD 5200/12 > Marantz SR 6005 > 11, 7, 24, 40
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Has thanked: 907 times
Been thanked: 762 times

Re: Ende des Jahres ...

Beitrag von aaof »

Ihr habt jetzt aber meinen Thread ganz schön geschreddert. :sweat:

In 3 Monaten gehen die Umbaumaßnahmen los und ich habe bereits schamlos Ideen aus der Galerie entnommen. :D

Es wird auf jeden Fall saubere Kabelkanäle und tolles Licht geben.

Über die Farbe bin ich mir noch etwas unschlüssig, aber ich finde Bild (Limettengrün) unglaub geil, vorallem mit weißen Lautsprechern und der weißen Hi-Fi-Wand.

Wenn mir jetzt der liebe Holger noch verrät, wo er seine Lampen gekauft hat, kann (fast) nyx mehr schiefgehen. ;)

Gruß

aaof
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Musixlover

Re: Ende des Jahres ...

Beitrag von Musixlover »

Könnte geil werden!

Was denn für Lampen?
Benutzeravatar
der elektriker
Star
Star
Beiträge: 4263
Registriert: Sa 14. Jun 2008, 16:25
Wohnort: Kressbronn am Bodensee

Re: Ende des Jahres ...

Beitrag von der elektriker »

Hi aaof , ich hoffe du bekommst noch welche .

Drück dir die Daumen.
Gruß Holger

Alles vorhanden !! Kino und mehr !!
ThomasB
Star
Star
Beiträge: 7243
Registriert: Mo 19. Sep 2011, 16:46
Wohnort: Im schönen Franken.

Re: Ende des Jahres ...

Beitrag von ThomasB »

Mach die Wände weiß, hinter deine Leinwand klebst dann digitale RGB-LED Stripes. Ich helf dir beim basteln vom Ambilight ;)
Nuvero 14
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Has thanked: 907 times
Been thanked: 762 times

Re: Ende des Jahres ...

Beitrag von aaof »

Also der Umzug wird bald passieren (im Keller ist jetzt langsam Platz), leider bekomme ich wie befürchtet erstmal nur eine Wand.

Wird also wieder dahingehend sein, dass ich in einer Flucht zu den LS sitzen werde (also direkt am PC) und damit wie früher zwischen den Sub's.

Bin am überlegen, wie ich dem drohenden Bassloch etwas entgegen setzen kann. Entweder ich hole mir zum Mac nun noch das I-Pad und kann damit etwas nach hinten rutschen, oder ich denke über einen Center nach.

Also ob ich mir einfach eine NV 7 als Center direkt vor die Nase lege, würde zum einen die Bühne vervollständigen und vlt. etwas mehr Druck mir an die Ohren werfen.

Ist das eine Idee? Wenn die NV 7 richtig gut geht, könnte da nächstes Jahr noch eine zweite dazu und die 3er gehen vlt. nach hinten. Die 7er dürfen ja recht wandnah und ich könnte tiefer trennen.

Gruß

aaof
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
ThomasB
Star
Star
Beiträge: 7243
Registriert: Mo 19. Sep 2011, 16:46
Wohnort: Im schönen Franken.

Re: Ende des Jahres ...

Beitrag von ThomasB »

Stell dir nuPros hin, alles andere ist imho nen Krampf. Wenn du zwischen den Subs sitzt regst du die Moden maximal an, glaube kaum dass dir das nach deinen jetzigen Erfahrungen auch nur ansatzweiße gefallen wird.
Nuvero 14
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Has thanked: 907 times
Been thanked: 762 times

Re: Ende des Jahres ...

Beitrag von aaof »

T.Brand hat geschrieben:Stell dir nuPros hin, alles andere ist imho nen Krampf. Wenn du zwischen den Subs sitzt regst du die Moden maximal an, glaube kaum dass dir das nach deinen jetzigen Erfahrungen auch nur ansatzweiße gefallen wird.
Nene. Es ist ja keine totale Auslöschung. Ich rücke für bewusstes Hören einfach 1mtr nach hinten und dann wird das schon wieder passen (so war es zumindest früher hier oben so).

Was hälst du von der Centerlösung?

Gruß

aaof
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
ThomasB
Star
Star
Beiträge: 7243
Registriert: Mo 19. Sep 2011, 16:46
Wohnort: Im schönen Franken.

Re: Ende des Jahres ...

Beitrag von ThomasB »

Bei so kleinem Stereodreieck eher überflüssig. Die Frontboxen gut anwinkeln, das sollte genügen ;)
Nuvero 14
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Has thanked: 907 times
Been thanked: 762 times

Re: Ende des Jahres ...

Beitrag von aaof »

T.Brand hat geschrieben:Bei so kleinem Stereodreieck eher überflüssig. Die Frontboxen gut anwinkeln, das sollte genügen ;)
Die Stereobühne geht eigentlich auch i. O., vor allem dank des guten Abstrahlverhaltens der nuVero's. War eigentlich mehr dazu gedacht, den Bass über die Lautsprecher zu erhöhen und die Subwoofer etwas zurück zu nehmen. Aber ich bekomme den Center eigentlich auch nicht wirklich optimal aufgestellt und ob das ohne störende Raummoden überhaupt funktioniert, steht noch in Frage.

Der Raum unten ist tiefer und insgesamt auch fast doppelt so groß. Ich muss eigentlich nur den Hörabstand zu den LS wieder vergrößern. Hier oben waren es am Ende des Tages 10 cm die den Unterschied ausgemacht haben. Das wird mir da unten auf jeden Fall einfacher gelingen.

Ich guck mir mal das I-Pad an. Dafür war eigentlich auch der mini gedacht, als Verlängerung für das i-Pad.

Gruß

aaof
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Antworten