Da hast du recht, bei registrierten Geräten sollte man schon voraussetzten können, dass man als Kunde per Mail informiert wird. Bei Autos ist das bei (nichtsicherheitskritischen) Rückrufen ja auch so, dass die Käufer angeschrieben werden (ich meine damit nicht die sicherheitskritischen Rückrufe, die durch das Kraftfahrtbundesamt initiert werden).
Wozu ist die Regisrierung sonst denn überhaupt da? Es kann natürlich auch sein, dass ein armer Praktikant das alles nichtautomatisiert machen muss und alle Besitzer per Hand eine Mail schicken muss. Dann kann es noch ein paar Tage dauern.
Und die Moral von der Geschicht: Kaufe ganz neue Geräte nicht! Wie bei den Autos, sowie der PC- und Spieleindustrie reifen die Produkte immer mehr beim Kunden. Somit kann man ja eigentlich nur noch Auslaufmodelle kaufen, die zwar auch nicht frei von Fehlern sind, jedoch zumindest die gröbsten Kinderkrankheiten hinter sich gelassen haben.
LG,
Martin