ich bin nun stolzer aber Verzweifelter Besitzer von 2 Nuvero11 und kann mich nicht erfreuen. Und das liegt nun nicht mehr an den Boxen, sondern an meinem Receiver bzw. an der Kombination. Vorher wurden ein Canton Ergo 5.1 Set an dem Verstärker betrieben. Die Fronts waren 900er. Es gab nie ein Problem.
Aber nun zu meinem Problem.
Die Nuvero werdne von einem Pio LX-71 angetrieben. Und da liegt das Problem. Und nein, ich bin nicht farbenblind, nix verpolt.
Anschlußreihenfolge + Effekt alles mit Nucable
Links+Rechts = Verstärker steigt aus
Linke Box an linken Kanal = lüppt
Linke Box an rechten Kanal = lüppt
Rechte Box an rechten Kanal = Verstärker steigt aus
Rechte Box an linken Kanal = Lüppt
Links mit Nucable + Rechts mit Behlfskabel = lüppt
Links + Rechts mit Nucable Kanäle vertauschen = lüppt
Von Nubert eine ausgesuchte neue Rechte Box bekommen. Gleiche Situation.
Vermutung von Nubert, dass der Schutz am Verstärker etwas, sagen wir mal sensibel reagiert. Die Frage ist, was mache ich nun? Möchte mir eigentlich ersparen, den Verstärker auszutauschen, weil kaputt ist er ja nicht. Und Garantie is natürlich auch keine mehr drauf. Und so richtig glücklich mit einer billigen Lunten bin ich auch nicht.
Der Expert-Händler hier vor Ort hat mir telefonisch abgeraten, den Pio einzuschicken. Er funktioniert und der Schutz wird innerhalb der Toleranzen von Pioneer laufen. Somit wird da nichts passieren. Aber die Nuveros mag ich ehrlicherweise auch nicht wieder her geben, obwohl ich mich noch nicht mal richtig damit beschäftigen konnte. Ich bin verzweifelt und könnte heulen.

Kennt jemand einen vernünftigen Elektronik/Hifi Laden in der Nähe von Werne, wo man eventuell den Pio mal hingeben könnte?
Wieso passiert mir immer so eine Scheisse? 1000 Mann auf dem Oberdeck eines Dampfer und wem scheisst die Möwe auf den Kopf???
Verzweifelte Grüße
Sven