Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Welches ist eigentlich der stärkste Stereo-Vollverstärker
Zum Burmester habe ich hier irgendwie zum Teil sich völlig widersprechende Preisangaben Mark Levinson scheinen ihr Programm wie erwartet auf Pre- und Power Amps zu fokussieren, derzeit gibt es wohl nur den No. 383. Nett finde ich übrigens Endstufen zum Gegenwert eines Einfamilienhauses...burki hat geschrieben:nunja, ein Burmester 032 ist durchaus noch teuerer (m.W. 11000 EUR). Ebenso duerfte Mark Levinson noch das ein oder andere in der Preisklasse bereithalten.
greetings, Keita
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Hab mal bei TAG geschaut. Die sind relativ billig in den Verstärkern. Allerdings von den Lautsprechern langen die ganz schön hin.
Gruss
Christian
Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
-
- Profi
- Beiträge: 457
- Registriert: Mi 29. Okt 2003, 13:14
Man(n) hat was Man(n) hatCorwin hat geschrieben:Ob diese Gigantomanie aber einen tieferen Sinn hat (von virtueller Penisverlängerung mal abgesehen ), weis ich nicht...
Und wenn man es sich noch leisten kann -> umso besser
[Emotiva Stealth DC-1 | HIFIAkademie PowerAmp P6 (2x400W) | nubert nuBox 380 | ABL 381 | BS 58]
- PhyshBourne
- Star
- Beiträge: 3567
- Registriert: Sa 21. Dez 2002, 18:03
- Has thanked: 111 times
- Been thanked: 21 times
- Kontaktdaten:
Moin, moin !
Auch nicht gerade schwächlich auf der Brust ist der Red Rose Affirmation (http://www.redrosemusic.com/affirmation.shtml oder http://www.h-e-a-r.de/produkte/lister.php?produkt=11) mit 200-250 Watt an 8 Ohm und 400-500 Watt pro Kanal, je nach Messmethode; soll (so war es IMO im HiFi-Forum nachzulesen) so ziemlich zum Besten gehören, was es zur Zeit auf dem amerikanischen (und chinesischen) Markt überhaupt gibt.
Wird in den Staaten für 7000,- Dollars eVK verkauft und in Deutschland für 8400 Euronen, wie bei h-e-a-r nachzulesen ist.
Baugleich soll übrigens der Korsun v8i (http://www.korsun.com.cn bzw. http://www.korsun.com.cn/index_products_v8i.htm) sein (was Mark Levinson natürlich bestreitet, und wenn überhaupt, hätte er den Amp natürlich noch einmal veredelt), über den demnächst ein Testbericht im Forum ansteht (@Blap&Co. - Stichwort: AmpNeurose bzw. Paranoia bei nuWave 125-Besitzern...)...
GrEeTz
Phish
Auch nicht gerade schwächlich auf der Brust ist der Red Rose Affirmation (http://www.redrosemusic.com/affirmation.shtml oder http://www.h-e-a-r.de/produkte/lister.php?produkt=11) mit 200-250 Watt an 8 Ohm und 400-500 Watt pro Kanal, je nach Messmethode; soll (so war es IMO im HiFi-Forum nachzulesen) so ziemlich zum Besten gehören, was es zur Zeit auf dem amerikanischen (und chinesischen) Markt überhaupt gibt.
Wird in den Staaten für 7000,- Dollars eVK verkauft und in Deutschland für 8400 Euronen, wie bei h-e-a-r nachzulesen ist.
Baugleich soll übrigens der Korsun v8i (http://www.korsun.com.cn bzw. http://www.korsun.com.cn/index_products_v8i.htm) sein (was Mark Levinson natürlich bestreitet, und wenn überhaupt, hätte er den Amp natürlich noch einmal veredelt), über den demnächst ein Testbericht im Forum ansteht (@Blap&Co. - Stichwort: AmpNeurose bzw. Paranoia bei nuWave 125-Besitzern...)...
GrEeTz
Phish
Zuletzt geändert von PhyshBourne am Fr 26. Mär 2004, 16:13, insgesamt 2-mal geändert.
es segelt in mir
-
- Semi
- Beiträge: 59
- Registriert: Mi 28. Jan 2004, 11:17