Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

nuVero 4 ohm an 8 ohm Verstärker

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
highendmicha
Star
Star
Beiträge: 5760
Registriert: Sa 23. Apr 2011, 00:09

Re: nuVero 4 ohm an 8 ohm Verstärker

Beitrag von highendmicha »

Huskykiro hat geschrieben:Na wenn es ins negative geht lassen wir nartürlich die Finger davon. :mrgreen:

Könnte die nuVeros ja dann auf Bi-Wirng betreiben :sweat:
Du kommst echt auf ideen! :mrgreen:
500W allein für den Hochtöner :sweat:
Na au weia! :wink:
Benutzeravatar
TasteOfMyCheese
Star
Star
Beiträge: 4343
Registriert: So 25. Jul 2010, 22:34
Wohnort: Malsch bei Karlsruhe
Been thanked: 1 time

Re: nuVero 4 ohm an 8 ohm Verstärker

Beitrag von TasteOfMyCheese »

Wie gesagt, die Vorteile durch 1000W statt 500W sind marginal, aber du kannst es natürlich ausprobieren ;). Ich würde dennoch aufpassen, es ist etwas anderes, ob man einen Verstärker brückt und damit einen angegebenen Widerstand von 8 Ohm hat, oder ob die Hersteller das machen, weil sie sonst ein CE-Zeichen nicht bekommen.

Grüße
Berti
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: nuVero 4 ohm an 8 ohm Verstärker

Beitrag von g.vogt »

Huskykiro hat geschrieben:Na wenn es ins negative geht lassen wir nartürlich die Finger davon. :mrgreen:
4 Ohm im Brückenbetrieb bedeutet für den Verstärker eine Belastung als ob er sich mit 2-Ohm-Impedanzen rumärgern müsste. Da sollte man dann schon in Erfahrung bringen, ob der Verstärker damit zurechtkommt (die NSF hat ja ihre nuVeros auch mit gebrückten Cambridge-Endstufen vorgeführt, es geht also durchaus mit ausgesuchten Verstärkern).
Könnte die nuVeros ja dann auf Bi-Wirng betreiben :sweat:
Da bei den nuVeros wie bei allen Nubert-Lautsprecher nur der HT getrennt versorgt werden kann wäre das ein Mordsaufwand für ein paar Watt mehr Leistung (mehr braucht der HT nämlich nicht, und mehr kriegt er auch nicht, da ist die Weiche vor).
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Huskykiro
Star
Star
Beiträge: 2372
Registriert: Do 3. Feb 2011, 11:35
Has thanked: 7 times
Been thanked: 36 times

Re: nuVero 4 ohm an 8 ohm Verstärker

Beitrag von Huskykiro »

TasteOfMyCheese hat geschrieben:Wie gesagt, die Vorteile durch 1000W statt 500W sind marginal, aber du kannst es natürlich ausprobieren ;). Ich würde dennoch aufpassen, es ist etwas anderes, ob man einen Verstärker brückt und damit einen angegebenen Widerstand von 8 Ohm hat, oder ob die Hersteller das machen, weil sie sonst ein CE-Zeichen nicht bekommen.

Grüße
Berti
Die XPA-2 ist ja zu brücken ausgelegt,muß nur ein Schalter umlegen.
Zuletzt geändert von Huskykiro am Mi 4. Apr 2012, 16:40, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
TasteOfMyCheese
Star
Star
Beiträge: 4343
Registriert: So 25. Jul 2010, 22:34
Wohnort: Malsch bei Karlsruhe
Been thanked: 1 time

Re: nuVero 4 ohm an 8 ohm Verstärker

Beitrag von TasteOfMyCheese »

Huskykiro hat geschrieben:Die XPA-2 ist ja zu brücken ausgelegt,muß nur ein Schlter umlegen.
Natürlich ist sie das, aber nicht an 4 Ohm Boxen, sondern an 8 Ohm Boxen. Wie gesagt, du kannst es ja probieren aber ich sehe den Vorteil nicht.

Grüße
Berti
Huskykiro
Star
Star
Beiträge: 2372
Registriert: Do 3. Feb 2011, 11:35
Has thanked: 7 times
Been thanked: 36 times

Re: nuVero 4 ohm an 8 ohm Verstärker

Beitrag von Huskykiro »

OK Berti,
ich gebe auf. :bow-blue:

Wie gesagt war ja nur so nee Idee. 8)
Höre jetzt lieber wieder Musik zum Träumen :mrgreen:
Zuletzt geändert von Huskykiro am Mi 4. Apr 2012, 16:46, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: nuVero 4 ohm an 8 ohm Verstärker

Beitrag von g.vogt »

Huskykiro hat geschrieben:Die XPA-2 ist ja zu brücken ausgelegt,muß nur ein Schalter umlegen.
Aber ausdrücklich nicht für Impedanzen unter 8 Ohm:
Bedienungsanleitung XPA-2 hat geschrieben:NOTE: Bridged mode is meant for use with 8 ohm speakers. Using bridged mode with lower impedence speakers may cause overheating, causing the amplifier to go into protect mode (fault), and possibly sustain permanent damage.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Huskykiro
Star
Star
Beiträge: 2372
Registriert: Do 3. Feb 2011, 11:35
Has thanked: 7 times
Been thanked: 36 times

Re: nuVero 4 ohm an 8 ohm Verstärker

Beitrag von Huskykiro »

g.vogt hat geschrieben:
Huskykiro hat geschrieben:Die XPA-2 ist ja zu brücken ausgelegt,muß nur ein Schalter umlegen.
Aber ausdrücklich nicht für Impedanzen unter 8 Ohm:
Bedienungsanleitung XPA-2 hat geschrieben:NOTE: Bridged mode is meant for use with 8 ohm speakers. Using bridged mode with lower impedence speakers may cause overheating, causing the amplifier to go into protect mode (fault), and possibly sustain permanent damage.
Thema ist gestorben,ihr habt all meine Ideen genommen :evil:
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: nuVero 4 ohm an 8 ohm Verstärker

Beitrag von g.vogt »

Huskykiro hat geschrieben:Thema ist gestorben, ihr habt all meine Ideen genommen :evil:
Wieso :evil: :?:
Überleg doch mal, wieviele CDs und/oder DVDs/Blurays du dir jetzt zulegen kannst :!: :mrgreen:
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Huskykiro
Star
Star
Beiträge: 2372
Registriert: Do 3. Feb 2011, 11:35
Has thanked: 7 times
Been thanked: 36 times

Re: nuVero 4 ohm an 8 ohm Verstärker

Beitrag von Huskykiro »

g.vogt hat geschrieben:
Huskykiro hat geschrieben:Thema ist gestorben, ihr habt all meine Ideen genommen :evil:
Wieso :evil: :?:
Überleg doch mal, wieviele CDs und/oder DVDs/Blurays du dir jetzt zulegen kannst :!: :mrgreen:
Das sagst du so einfach,jetzt müßen die Mono Blöcke herhalten. :sweat:
Antworten