Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

nuVero 4 ohm an 8 ohm Verstärker

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
highendmicha
Star
Star
Beiträge: 5760
Registriert: Sa 23. Apr 2011, 00:09

Re: nuVero 4 ohm an 8 ohm Verstärker

Beitrag von highendmicha »

Huskykiro hat geschrieben: Das sagst du so einfach,jetzt müßen die Mono Blöcke herhalten. :sweat:
Ich habs gewusst!
Ich nehme dann deine XPA-2! :mrgreen:
Huskykiro
Star
Star
Beiträge: 2372
Registriert: Do 3. Feb 2011, 11:35
Has thanked: 7 times
Been thanked: 36 times

Re: nuVero 4 ohm an 8 ohm Verstärker

Beitrag von Huskykiro »

Habe gerade die Galerie von NuOhr gesehen,zwei NV 14 in Reihe geschaltet müßte auch funktionieren. :eusa-think:
highendmicha
Star
Star
Beiträge: 5760
Registriert: Sa 23. Apr 2011, 00:09

Re: nuVero 4 ohm an 8 ohm Verstärker

Beitrag von highendmicha »

Huskykiro hat geschrieben:Habe gerade die Galerie von NuOhr gesehen,zwei NV 14 in Reihe geschaltet müßte auch funktionieren. :eusa-think:
:eusa-snooty:
dimitri
Star
Star
Beiträge: 2562
Registriert: So 25. Jul 2010, 12:47
Has thanked: 13 times
Been thanked: 28 times

Re: nuVero 4 ohm an 8 ohm Verstärker

Beitrag von dimitri »

Tststs immer diese kleinen halbscharigen Lösungen.
Wenn schon, dann richtig:
Aus der Vorstufe über ein Y-Kabel in zwei Monoblöcke à 1000 Watt und damit in die nV 7 Center Phanlanx.
Links und rechts stehen jeweils 2 nv14 bereit, die ebenfalls auf diese Weise angeschlossen werden. Aufgrund des erhöhten Leistungsbedarfes der nv14 würde ich hier aber von den Einsteigermonos die Finger lassen und statt dessen 2x2500 Watt verwenden, dann bist Du erstmal auf der sicheren Seite und hast auch noch was für den Klang getan (Herr Klang ist Verkäufer von Monoblöcken).

Die Surroundspeaker kann man dann wieder mit den kleinen Monos bestückt werden. 6x nv7 sind hier ein guter Einstieg (je zwei SR,SL und SB).
Entlasten kannst Du das ganze noch, wenn Du dir mit 4 (oder besser gleich 8 ) AW-13 ein DBA aufbaust. Sollte später der der angekündigt Mega Sub kommen, kann man ja immer noch wechseln (nicht, dass dann das Gefühl aufkommt, man habe etwas versäumt).

Dim
Zuletzt geändert von dimitri am Do 5. Apr 2012, 16:32, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
FReak950
Star
Star
Beiträge: 851
Registriert: Fr 23. Jul 2010, 14:51
Wohnort: Berlin

Re: nuVero 4 ohm an 8 ohm Verstärker

Beitrag von FReak950 »

dimitri hat geschrieben:Tststs immer diese kleinen halbscharigen Lösungen.
Wenn schon, dann richtig:
Aus der Vorstufe über ein Y-Kabel in zwei Monoblöcke à 1000 Watt und damit in die nV 7 Center Phanlanx.
Links und rechts stehen jeweils 2 nv14 bereit, die ebenfalls auf diese Weise angeschlossen werden. Aufgrund des erhöhten Leistungsbedarfes der nv14 würde ich hier aber von den Einsteigermonos die Finger lassen und statt dessen 2x2500 Watt verwenden, dann bist Du erstmal auf der sicheren Seite und hast auch noch was für den Klang getan (Herr Klang ist Verkäufer von Monoblöcken).

Die Surroundspeaker kann dann wieder mit den kleinen Monos bestückt werden. 6x nv7 sind hier ein guter Einstieg (je zwei SR,SL und SB).
Entlasten kannst Du das ganze noch, wenn Du dir mit 4 (oder besser gleich 8 ) AW-13 ein DBA aufbaust. Sollte später der der angekündigt Mega Sub kommen, kann man ja immer noch wechseln (nicht, dass dann das Gefühl aufkommt, man habe etwas versäumt).

Dim
:text-+1:

@Huskykiro: So langsam versteh ich das nemmer. Leistung is ja schön und gut, deswegen hab ich auch die große Rotel genommen, aber glaubst du wirklich, dass du das hörst? Wäre für mich unerklärlich... Trotzdem schöne Geräte! ;-)
zu verkaufen: 2x nuLine AW600

Denon X4000 + DCD-520 AE + HiFiAkademie Poweramp 400 + NuVero 14 + Sonos Connect + Harmony Smart Control (Hub+FB)
Huskykiro
Star
Star
Beiträge: 2372
Registriert: Do 3. Feb 2011, 11:35
Has thanked: 7 times
Been thanked: 36 times

Re: nuVero 4 ohm an 8 ohm Verstärker

Beitrag von Huskykiro »

FReak950 hat geschrieben:
dimitri hat geschrieben:Tststs immer diese kleinen halbscharigen Lösungen.
Wenn schon, dann richtig:
Aus der Vorstufe über ein Y-Kabel in zwei Monoblöcke à 1000 Watt und damit in die nV 7 Center Phanlanx.
Links und rechts stehen jeweils 2 nv14 bereit, die ebenfalls auf diese Weise angeschlossen werden. Aufgrund des erhöhten Leistungsbedarfes der nv14 würde ich hier aber von den Einsteigermonos die Finger lassen und statt dessen 2x2500 Watt verwenden, dann bist Du erstmal auf der sicheren Seite und hast auch noch was für den Klang getan (Herr Klang ist Verkäufer von Monoblöcken).

Die Surroundspeaker kann dann wieder mit den kleinen Monos bestückt werden. 6x nv7 sind hier ein guter Einstieg (je zwei SR,SL und SB).
Entlasten kannst Du das ganze noch, wenn Du dir mit 4 (oder besser gleich 8 ) AW-13 ein DBA aufbaust. Sollte später der der angekündigt Mega Sub kommen, kann man ja immer noch wechseln (nicht, dass dann das Gefühl aufkommt, man habe etwas versäumt).

Dim
:text-+1:

@Huskykiro: So langsam versteh ich das nemmer. Leistung is ja schön und gut, deswegen hab ich auch die große Rotel genommen, aber glaubst du wirklich, dass du das hörst? Wäre für mich unerklärlich... Trotzdem schöne Geräte! ;-)
Jungs,nur spinnereien :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
dimitri
Star
Star
Beiträge: 2562
Registriert: So 25. Jul 2010, 12:47
Has thanked: 13 times
Been thanked: 28 times

Re: nuVero 4 ohm an 8 ohm Verstärker

Beitrag von dimitri »

Huskykiro hat geschrieben:Jungs,nur spinnereien :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Das sagen sie alle :wink:

Dim
Benutzeravatar
realworld
Newbie
Newbie
Beiträge: 33
Registriert: Do 23. Feb 2012, 07:45

Re: nuVero 4 ohm an 8 ohm Verstärker

Beitrag von realworld »

2 * 2.500Watt? 8O
Da würde ich schon mal anfangen neue Stromkabel zu legen und den Verteilerkasten zu erneuern, sonst sitzt Du bald in nem riesigen Toaster :D :wink:
Onkyo TX-NR 5007; T+A Stratos P30; Vantage VT1-S; Samsung LE46A789R2F; Logitech Harmony one
dimitri
Star
Star
Beiträge: 2562
Registriert: So 25. Jul 2010, 12:47
Has thanked: 13 times
Been thanked: 28 times

Re: nuVero 4 ohm an 8 ohm Verstärker

Beitrag von dimitri »

realworld hat geschrieben:2 * 2.500Watt? 8O
Das sind ja grad mal zwei bessere Wasserkocher :mrgreen:

Dim
Benutzeravatar
realworld
Newbie
Newbie
Beiträge: 33
Registriert: Do 23. Feb 2012, 07:45

Re: nuVero 4 ohm an 8 ohm Verstärker

Beitrag von realworld »

Bedeutet aber mal locker 20 Ampere, das macht kein "normaler" Haussicherungsautomat mit :mrgreen:
Onkyo TX-NR 5007; T+A Stratos P30; Vantage VT1-S; Samsung LE46A789R2F; Logitech Harmony one
Antworten