Hallo alle miteinander,
interessanter Thread. Hoffentlich kommt jetzt niemand auf die Idee, einen Wettbewerb in Gang zu bringen, wer den Beitrag mit den meisten Schreibfehlern zustande bringt, den die armen Mitarbeiter der NSF noch korrigieren können

Nein, um Himmels Willen, es möge jeder selber die paar Sekündchen aufbringen, seine Beiträge selber noch mal auf Fehler durchzusehen.
derSimon hat geschrieben:och menno....mit meinem 2-Finger-Adlerauge-Such-System ist es halt ziemlich aufwendig, auch noch groß-/kleinschreibung zu beachten.
Ich hab' mir auch im 2-Finger-Suchsystem die Großbuchstaben aufgebürdet.
Es geht allerdings auch anders. Vor Jahren las ich einen Artikel in der c't zum 10-Finger-Schreiben. Der hat mich sehr beeindruckt, aber es hat dann doch noch eine ganze Weile gedauert, bis ich mich zum Selbsttest aufraffen konnte/musste. Die Essenz: Vergesst die langweiligen Schreibmaschinenkurse, in denen ihr Wörter übt, die ihr nie wieder im Leben schreiben werdet. Alles was man wissen muss ist die Grundstellung und die einfache Regel, dass immer der Finger dran ist, der von der Grundstellung aus am leichtesten an die entsprechende Taste kommt. Ich hab das ganze mit einer Schablone unterstützt, die farblich markiert darstellt, welcher Finger an welche Taste gehört.
Und dann? Einfach losschreiben!
Das 10-Finger-System "einfach" dadurch erlernen, dass man es benutzt. Das dauerte am Anfang furchtbar lange und ich habe viele Fehler gemacht, aber es wird! Zumindest am Anfang sollte man versuchen, längere Zeiten am Stück zu Üben, beispielsweise beim Verfassen längerer Privatkorrespondenz. Das Wichtigste ist, dass man dann nicht mehr aufgibt. Nicht zurückfallen ins alte Suchsystem, sondern eisern weiterüben, von der Webadresse bis zum mehrseitigen Text. Inzwischen sind zwei Jahre rum. Ich sitze beim Schreiben gerade und meine Augen ermüden nicht mehr so schnell. Es darf mir immer noch keiner über die Schulter sehen, sonst kriege ich Komplexe und schreibe alles falsch. Aber ansonsten geht es wirklich ausgezeichnet und ich bin froh, dass ich diesen Schritt gegangen bin.
Allerdings habe ich nur die unteren drei Reihen richtig drauf. Zahlen schreibe ich mit dem Ziffernblock. Ich kann mir vorstellen, dass es für Programmierer schwieriger wird, weil dann die Sonderzeichen und Extratasten wie <Alt Gr> dazu kommen.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt