Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Selbstbau Hifi-Rack

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
MK II

Re: Selbstbau Hifi-Rack

Beitrag von MK II »

Top Arbeit, mehr gibts da nicht zu sagen!

Paar Detailbilder sind immer schön bei sowas, mich zB interessiert die Oberfläche der Platten sehr im Detail!

Gruß

M
Benutzeravatar
Esteraner
Profi
Profi
Beiträge: 448
Registriert: Fr 1. Jul 2011, 09:31
Wohnort: Münsterland

Re: Selbstbau Hifi-Rack

Beitrag von Esteraner »

Huskykiro hat geschrieben:
Musixlover hat geschrieben:Für mich ist der TV zu hoch und deswg. hätte ich ein 1-stöckiges Rack gebaut, vielleicht mit 2 niedrigen Komponenten übereinander.
Die Verarbeitung ist sehr gelungen.
Ist mir auch zu hoch,TV sollte auf Augenhöhe sein.
Deshalb stehen meine Emos auf Granitplatten.
Aber es muß Esteraner gefallen. :clap:
Nachdem der TV jetzt auf dieser Höhe ist empfinde ich das als sehr entspannt. Aber schließlich wird dieser TV nicht bleiben. Geplant ist ein 60-65 Zoll
Nuvero 14 Twin Towers an Emotiva xpa-2
Nuvero 7+ Nuvero 5 an Onkyo TX-NR 5008
Panasonic PT-AT 6000 E
Benutzeravatar
Black511er
Star
Star
Beiträge: 594
Registriert: Do 27. Jan 2011, 14:34
Wohnort: Bremen

Re: Selbstbau Hifi-Rack

Beitrag von Black511er »

Esteraner hat geschrieben:
Huskykiro hat geschrieben:
Musixlover hat geschrieben:Für mich ist der TV zu hoch und deswg. hätte ich ein 1-stöckiges Rack gebaut, vielleicht mit 2 niedrigen Komponenten übereinander.
Die Verarbeitung ist sehr gelungen.
Ist mir auch zu hoch,TV sollte auf Augenhöhe sein.
Deshalb stehen meine Emos auf Granitplatten.
Aber es muß Esteraner gefallen. :clap:
Nachdem der TV jetzt auf dieser Höhe ist empfinde ich das als sehr entspannt. Aber schließlich wird dieser TV nicht bleiben. Geplant ist ein 60-65 Zoll
Wenn es kein 3D sein soll, aber riesig gibt es bei MM zur Zeit einen 80" für 3.xxx,00€.
Was du allerdings ausgeben möchtest weiß ih ja nicht.
Pioneer LX-72
nuLine: 2*34er white | 2*24er (Liefertermin KW25 :cry:) | 1*174er white | 1*AW-1100 white
Beyerdynamic DT 770 Pro
A.C. Ryan Mini 1
Playsi 3
KDR

Re: Selbstbau Hifi-Rack

Beitrag von KDR »

haste eventuell nen link zu dem 80 " plasma im MM :?:

klaus
Huskykiro
Star
Star
Beiträge: 2372
Registriert: Do 3. Feb 2011, 11:35
Has thanked: 7 times
Been thanked: 36 times

Re: Selbstbau Hifi-Rack

Beitrag von Huskykiro »

KDR hat geschrieben:haste eventuell nen link zu dem 80 " plasma im MM :?:

klaus
http://www.golem.de/news/heimkino-delux ... 90785.html

oder ne Nummer größer

http://www.fareastgizmos.com/entry_imag ... plasma.jpg
Benutzeravatar
Black511er
Star
Star
Beiträge: 594
Registriert: Do 27. Jan 2011, 14:34
Wohnort: Bremen

Re: Selbstbau Hifi-Rack

Beitrag von Black511er »

Huskykiro hat geschrieben:haste eventuell nen link zu dem 80 " plasma im MM :?:

klaus
http://www.golem.de/news/heimkino-delux ... 90785.html

Ich kann mich mit dem Preis auch getäuscht haben, wo ich das nun sehe, aber ich bin nur vorbeigegangen und habe sporadisch auf den Preis geschaut.
Sollte es doch mit 3,xxx,00€ sein, so werde ich dir die Telefonnummer meines MM als PN zukommen lassen @ Klaus :sweat:
Pioneer LX-72
nuLine: 2*34er white | 2*24er (Liefertermin KW25 :cry:) | 1*174er white | 1*AW-1100 white
Beyerdynamic DT 770 Pro
A.C. Ryan Mini 1
Playsi 3
KDR

Re: Selbstbau Hifi-Rack

Beitrag von KDR »

ist schon OK , hab im moment keine kohle für TV :crying-yellow:
Benutzeravatar
Esteraner
Profi
Profi
Beiträge: 448
Registriert: Fr 1. Jul 2011, 09:31
Wohnort: Münsterland

Re: Selbstbau Hifi-Rack

Beitrag von Esteraner »

Huskykiro hat geschrieben:
Musixlover hat geschrieben:Für mich ist der TV zu hoch und deswg. hätte ich ein 1-stöckiges Rack gebaut, vielleicht mit 2 niedrigen Komponenten übereinander.
Die Verarbeitung ist sehr gelungen.
Ist mir auch zu hoch,TV sollte auf Augenhöhe sein.
Deshalb stehen meine Emos auf Granitplatten.
Aber es muß Esteraner gefallen. :clap:
So TV und Center sind jetzt an der Wand ! Höhe vom TV Unterkante ist 86cm. Für mich ist es eine gute Höhe, denn so kann man auch noch was auf den Tisch stellen ohne das man vom Film nichts mehr sieht :mrgreen:
Nuvero 14 Twin Towers an Emotiva xpa-2
Nuvero 7+ Nuvero 5 an Onkyo TX-NR 5008
Panasonic PT-AT 6000 E
Musixlover

Re: Selbstbau Hifi-Rack

Beitrag von Musixlover »

Das ist doch gut, denn es passt ja dann für dich. 86 cm ist auch nicht so hoch, selbst bin ich aber bei 42cm. Nach oben gucken mußt du schon nicht, wirkte auf dem Foto höher. :D
Benutzeravatar
Esteraner
Profi
Profi
Beiträge: 448
Registriert: Fr 1. Jul 2011, 09:31
Wohnort: Münsterland

Re: Selbstbau Hifi-Rack

Beitrag von Esteraner »

Musixlover hat geschrieben:Das ist doch gut, denn es passt ja dann für dich. 86 cm ist auch nicht so hoch, selbst bin ich aber bei 42cm. Nach oben gucken mußt du schon nicht, wirkte auf dem Foto höher. :D
Habe mich schon daran gewöhnt das er jetzt höher hängt, zumal er jetzt auch noch ein wenig nach vorne geneigt ist, nur soviel das man ganz entspannt schauen kann, ich finde es gut und bin vollends Zufrieden mit dem Ergebnis !!!!!
Nuvero 14 Twin Towers an Emotiva xpa-2
Nuvero 7+ Nuvero 5 an Onkyo TX-NR 5008
Panasonic PT-AT 6000 E
Antworten