Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

AW441 oder AW991

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Benutzeravatar
Lipix
Star
Star
Beiträge: 4854
Registriert: Fr 6. Nov 2009, 14:01
Wohnort: Berlin
Been thanked: 1 time

Re: AW441 oder AW991

Beitrag von Lipix »

mann oh hat geschrieben:Ist ein 560 Sub eigentlich nocheinbisschen besser als der 441 oder ist der mehrpreis nicht gerechtfertigt?
Er spielt ein wenig anders und hat eine andere Auslegung. Dem einen gefällt er mehr, dem anderen weniger.
Verarbeitung und Optik (wem's gefällt) ist grundsätzlich besser.
DonFlamm hat geschrieben: Bau dir wirklich den 991 aus Karton nach - der ist rießig :sweat:
Ist halt ne kleine Waschmaschine. Auf der Nubert HP wirken eh die meisten LS ein wenig kleiner als sie in Wirklichkeit sind, da man im Kontrast immer einen großen TV und die großen StandLS à la 681/122/14 sieht.
Viele Grüße
Alex

nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
mann oh
Newbie
Newbie
Beiträge: 47
Registriert: Mi 4. Jan 2012, 17:39

Re: AW441 oder AW991

Beitrag von mann oh »

Hab jetzt mal mit Nubert telefoniert und die meinten ich sollte mal vorbeikommen und mir beide anschauen, er würde aber eher zum AW441 raten gerade wenn man wenig platz hat!
Da es nur 30KM von mir aus zu Nubert ist werde ich morgen mal vorbeischauen.
Nur blöd das der AW441 nicht lagernd ist :(
Benutzeravatar
TheRufus
Profi
Profi
Beiträge: 479
Registriert: Di 29. Nov 2011, 20:40
Wohnort: Pommern

Re: AW441 oder AW991

Beitrag von TheRufus »

30Km wohnst du bloß weg...!
Das ist vor der Haustür, da wäre ich doch schon längst mal zu Nubert gefahren... :wink:
  • 2x nuBox 511
  • 1x nuBox CS-411
  • 2x nuBox DS-301
  • 1x nuBox AW-991
  • Yamaha RX-V 771
  • Samsung LCD 46B650, HD-Sat Clarke Tech 5000 Combo Plus, Samsung BD 5800, Asus O!Play Mediaplayer und xBox360 Slim
  • Und alles wird bedient von der Harmony One+...
mann oh
Newbie
Newbie
Beiträge: 47
Registriert: Mi 4. Jan 2012, 17:39

Re: AW441 oder AW991

Beitrag von mann oh »

Ich war ja schon mal bei nubert!
Aber da der AW441 gerade nicht lagernd ist kann ich ihn dann auch nicht gleich mitnehmen :(
Benutzeravatar
flo5
Star
Star
Beiträge: 3651
Registriert: Mi 19. Jan 2011, 13:10
Been thanked: 1 time

Re: AW441 oder AW991

Beitrag von flo5 »

mann oh hat geschrieben:Ich war ja schon mal bei nubert!
Aber da der AW441 gerade nicht lagernd ist kann ich ihn dann auch nicht gleich mitnehmen :(
Aber anhören kannst du ihn dir zumindest... und du siehst, wie groß der 991 ist :mrgreen:
WZ: nuVero 110 | nuVero 70 | nuVero 50 | nuLine AW-1100
Marantz SR7010 | Marantz PM8003 | Marantz CD5004
LG 47LM649S | Sony BDP-S5500 | Apple TV 4K
in-akustik LS-1102 | nuCable Studioline 4.0 qmm | nuCable Audio 9
SZ: nuJubilee 40 | nuConnect ampX
mann oh
Newbie
Newbie
Beiträge: 47
Registriert: Mi 4. Jan 2012, 17:39

Re: AW441 oder AW991

Beitrag von mann oh »

Ja ich fahr mal vorbei und schau ihn mir an!
Wenn er nicht so verdammt groß wäre würde die entscheidung mir nicht schwer fallen aber ich hab echt das Problem mit dem Platz und das ich ihn einfach hinters Sofa stelle das ist ja auch nicht der Sinn und Zweck!
hannah
Newbie
Newbie
Beiträge: 29
Registriert: Fr 30. Dez 2011, 10:34

Re: AW441 oder AW991

Beitrag von hannah »

Danke für die rege Teilnahme an diesem Thema. Werde mir jetzt erst mal den AW441 bestellen und probehören. Falls er mir nicht zusagt kann ich Ihn ja immer noch zurück schicken. Da ich aber wegen unserem Nachwuchs eh fast nur Zimmerlautstärke höre denke ich das er reichen wird. Werde dann berichten.....Soll ja diese Woche lieferbar sein.....
Benutzeravatar
flo5
Star
Star
Beiträge: 3651
Registriert: Mi 19. Jan 2011, 13:10
Been thanked: 1 time

Re: AW441 oder AW991

Beitrag von flo5 »

hannah hat geschrieben:Da ich aber wegen unserem Nachwuchs eh fast nur Zimmerlautstärke höre denke ich das er reichen wird.
Das denke ich auch. Und falls doch nicht, kannst du erst noch einen zweiten zwecks besserer Verteilung probieren. Nur wenn es noch tiefer sein soll, hilft nur der "Dicke" :mrgreen:
hannah hat geschrieben:Werde dann berichten
Bitte gerne :wink:
WZ: nuVero 110 | nuVero 70 | nuVero 50 | nuLine AW-1100
Marantz SR7010 | Marantz PM8003 | Marantz CD5004
LG 47LM649S | Sony BDP-S5500 | Apple TV 4K
in-akustik LS-1102 | nuCable Studioline 4.0 qmm | nuCable Audio 9
SZ: nuJubilee 40 | nuConnect ampX
Benutzeravatar
Tolpan
Semi
Semi
Beiträge: 195
Registriert: Mi 11. Apr 2012, 11:37
Wohnort: Sulzbach an der Murr

Re: AW441 oder AW991

Beitrag von Tolpan »

Ich hole diesen Thread nochmals vor, da ich vor dem gleichen Problem stehe.

AW-441 oder AW-991. Ich war heute in Schwäbisch Gmünd beide Probehören und was soll ich sagen. Der AW-991 hat sich in Filmen deutlich von kleinen abgehoben.
Ich habe Iron Man 1 laufen lassen (kann ich nur jedem empfehlen um Bass für Filme zu testen). Man hört deutlich in manchen Szenen wie der 441 die Frequenz nicht mehr pakte und es zu unangenehm klackern kam.
Im Zweiten Durchlauf schaltete der Nubert Mitarbeiter eine Funktion ein, der den Niedrigen Frequenz-Bereich "abrundet", dass beseidigte komplett das knack Geräusch, aber man merkte doch das noch etwas fehlt. (Wie heist die funktion?)

Der AW-991 hörte sich einfach nur fantastisch an und der Boden und Sessel schepperte und die Hosen flatterten. Das wollt ich immer so haben. :D
aber genau das ist mein Problem. Ich wohne in einem sehr hellhörigen Haus und möchte meinen Nachbarn im täglichen Betrieb nicht stören. :angry-steamingears:

Man sagte mir, dass dem Nachbarn nur ein Bassloch, also stehende Wellen auffällt aber ich denke bei dem dicken wird das zwangsläufig passieren.
Was ich mich nun Frage, kann ich das Monster so runter drehen, dass ich es im alltäglichen Gebrauch nutzen kann aber den Nachbarn nicht auffällt (am besten nicht hörbar)?
Gruß Tolpan

511er, CS-441, AW-991, DS-301
Pioneer VSX-921, Samsung LE55D6200
Pioneer BDP-LX55

PC: NuPro A-200
Benutzeravatar
TheAnswer
Profi
Profi
Beiträge: 319
Registriert: Do 23. Jun 2011, 00:28

Re: AW441 oder AW991

Beitrag von TheAnswer »

Hi Tolpan!

Ich wohne auch in einer Mietwohnung und hab nur ein knapp über 20qm großes Wohnzimmer mit einem AW1000 in Betrieb (seit 2 Wochen), der noch ein Stück brachialer sein soll wie der "Dicke" aus der Nubox Serie.

Ich kann dir ganz beruhigt sagen: Wenn du den Sub richtig einstellst, dann ist der ABSOLUT Mietwohnungstauglich. Hatte bisher noch keine Probleme mit meinen Nachbarn. Bei Blu Rays wie z.B. dem neuen Mission Impossible oder Transformers musst du dich allerdings schon auf ein brachiales Erlebnis gefasst machen. Da ist der Sub kompromisslos, auch bei niedrigen Lautstärken. Aber genau dafür hat man doch einen Sub oder? :mrgreen:
Surround: 2 x Nuvero 4,Nuline CS-72,2 x Nuvero 3, Nuline AW-560,Onkyo TX-NR 818 + Onkyo A-9755 Endstufe (Front),Onkyo BD-SP-809
Stereo: 2 x Nuvero 4 mit nuCable Excl.,Onkyo A-9755,Marantz DV 6400 SACD Player
Bild: Epson EH TW 3200 auf 90" LW
Antworten