Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

AW991 oder Basseinstellung +3dB (Nubox 381)

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Benutzeravatar
H.Kili
Semi
Semi
Beiträge: 65
Registriert: Mo 2. Jan 2012, 22:36
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: AW991 oder Basseinstellung +3dB (Nubox 381)

Beitrag von H.Kili »

@ dimitri

Ja ein ATM habe ich bereits angeschaut. Die Wirkung des ATM mag wohl beeindruckend sein und auch vollends ausreichen, jedoch nutze ich meist den digitalen Eingang und möchte meinen AVR nicht auftrennen. Nach Abschluss der Schule im Sommer werde ich ausziehen und auf 5.1 upgraden, dh: macht ein Sub aktuell mehr Sinn als ein ATM...

@Lipix

Ich denke nicht dass ich genau falsch rum vorgehe :) Bei baldigem 5.1 Upgrade wo auch Filme wiedergegeben werden sollen bin ich eher vom 991er überzeugt. Bzgl. der gleichmässigeren Bassverteilung ergänze ich bei gegebenem Zeitpunkt lieber einen weiteren 991er :)...

Die 90% anspruchsloser Hörer machen leider min.90% der Bevölkerung aus. Es gibt mMn sehr wenige Leute die wirklich etwas von HIFI verstehen. Staffelung, Bühne, Durchzeichnung etc kennen die Meisten nicht, einzig ein aufgedickter Bass schindet Eindruck :). Ich denke dass hier im Forum hobby-typisch auf sehr hohem Niveau diskutiert wird. Ein Durchschnittshörer wird bei einem Nuvero 14 Set denken dass es nicht zeitgemäss ist, da die LS ja so gross sind, das gabs doch nur früher :).
Und ich bleibe dabei dass das Z-5500 für sein Geld einen guten Job macht und finde es nicht gerechtfertigt dieses System mit bis zu 10mal teureren System zu vergleichen. Mit seiner Leistung ist es sehr vielen System in diesem Preisbereich weit überlegen.

@JFD & Lipix
Ob ein/zwei 441er sinnvoller als ein 991er für Musik ist, spielt in meinem Fall keine Rolle, da ich eh bald auf ein 5.1 hinarbeiten möchte :)

Vielen Dank für eure Beiträge

Gruss Kili
Denon AV-R 1912
2x Nubox 381
1x Nubox AW-991
2x Nupro A-20
2x NV14
5x Nubox 101
Benutzeravatar
Lipix
Star
Star
Beiträge: 4854
Registriert: Fr 6. Nov 2009, 14:01
Wohnort: Berlin
Been thanked: 1 time

Re: AW991 oder Basseinstellung +3dB (Nubox 381)

Beitrag von Lipix »

H.Kili hat geschrieben: Bei baldigem 5.1 Upgrade wo auch Filme wiedergegeben werden sollen bin ich eher vom 991er überzeugt. Bzgl. der gleichmässigeren Bassverteilung ergänze ich bei gegebenem Zeitpunkt lieber einen weiteren 991er :)...
So ist es richtig. Bin jetzt davon ausgegangen, dass dieser Zustand:
H.Kili hat geschrieben: Ich höre aktuell "nur" Stereo und nutze den Denon 1912.
noch eine Weile anhält, aber dann ist die Wahl tendenziell natürlich richtig. Dann macht auch die ATM Version keinen Sinn mehr.

Du must halt noch im Hinterkopf haben, dass ein 991 dem Format einer kleinen Waschmaschine entspricht und auch in vielen Wohnzimmer nicht schön zu stellen ist.
Aber wenn der Sub vorher schon da ist, kann man sich ja das passende Wohnzimmer dazu aussuchen :mrgreen:

Zu deinen Z-5500:
sicher hinkt der Vergleich mit einem 2000€ System, aber auch der Unterschied ist entsprechend. Der Sprung ist so groß, dass man von einem 2000€ System schon wieder zu einem 100.000€ System gehen muss, um den gleichen Effekt zu erzielen.
(mal so grob formuliert, wobei das eh nicht vergleichbar ist)
Viele Grüße
Alex

nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Benutzeravatar
H.Kili
Semi
Semi
Beiträge: 65
Registriert: Mo 2. Jan 2012, 22:36
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: AW991 oder Basseinstellung +3dB (Nubox 381)

Beitrag von H.Kili »

Lipix hat geschrieben:
H.Kili hat geschrieben:
Du must halt noch im Hinterkopf haben, dass ein 991 dem Format einer kleinen Waschmaschine entspricht und auch in vielen Wohnzimmer nicht schön zu stellen ist.
Aber wenn der Sub vorher schon da ist, kann man sich ja das passende Wohnzimmer dazu aussuchen :mrgreen:
Das wurde mit der Freundin schon besprochen. Sie darf die Einrichtung bestimmen, ich die Ls und derer Position :)...
Und was schonmal da ist, muss selbstverständlich auch installiert werden oder ich kriege einen Keller :)...

Die Atm -Version halte ich mir im Hinterkopf... evtl. benötige ich in meinem zukünftigen Arbeitszimmer eine schmuckes Stereo-System (381 + ATM + StereoAmp) und fürs Wohnzimmer würden mir die NV Standls sehr gut gefallen. Das wurde jedoch noch nicht besprochen :)...

Kleine Zwischenfrage, integriert sich ein AW991 auch in eine Nuvero Zusammenstellung? :)

Gruss Kili
Denon AV-R 1912
2x Nubox 381
1x Nubox AW-991
2x Nupro A-20
2x NV14
5x Nubox 101
Benutzeravatar
tiyuri
Star
Star
Beiträge: 1144
Registriert: Fr 29. Mär 2002, 15:52
Wohnort: brackenheim
Has thanked: 1 time
Kontaktdaten:

Re: AW991 oder Basseinstellung +3dB (Nubox 381)

Beitrag von tiyuri »

H.Kili hat geschrieben:Kleine Zwischenfrage, integriert sich ein AW991 auch in eine Nuvero Zusammenstellung? :)
Klanglich wäre das möglich, ist eher eine optische Geschmacksfrage. :wink:
Benutzeravatar
H.Kili
Semi
Semi
Beiträge: 65
Registriert: Mo 2. Jan 2012, 22:36
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: AW991 oder Basseinstellung +3dB (Nubox 381)

Beitrag von H.Kili »

für diejenigen welche sich eine ähnliche Frage gestellt haben:

für die ruhige, schöne Musik reicht die 3dB Erhöhung völlig, bei hip hop etc. läuft der Sub selbst bei 60Hz Trennfrequenz ordentlich an...

dh: bei bassbetonter Musik ist der aw991 echt toll, für ruhigeres benötigt man ihn nicht...


herzlichen Dank für die Beratung

Gruss Kili
Denon AV-R 1912
2x Nubox 381
1x Nubox AW-991
2x Nupro A-20
2x NV14
5x Nubox 101
ThomasB
Star
Star
Beiträge: 7243
Registriert: Mo 19. Sep 2011, 16:46
Wohnort: Im schönen Franken.

Re: AW991 oder Basseinstellung +3dB (Nubox 381)

Beitrag von ThomasB »

H.Kili hat geschrieben: Ich denke nicht dass ich genau falsch rum vorgehe :) Bei baldigem 5.1 Upgrade wo auch Filme wiedergegeben werden sollen bin ich eher vom 991er überzeugt. Bzgl. der gleichmässigeren Bassverteilung ergänze ich bei gegebenem Zeitpunkt lieber einen weiteren 991er :)...
Das ist schonmal vernünftig. Dann aber auch gescheit stellen sonst hast du den Dröhn-overkill bei jeder Mode.
Die 90% anspruchsloser Hörer machen leider min.90% der Bevölkerung aus.
Ja solang bis sie einmal was gescheites gehört haben dass es im Mediamarkt nicht gibt.
Ein Durchschnittshörer wird bei einem Nuvero 14 Set denken dass es nicht zeitgemäss ist, da die LS ja so gross sind, das gabs doch nur früher :).
Groß ist ja sehr subjektiv, ich finde die 1,40 nicht groß und gerade in die Höhe bei schlanker Silhouette könnte man ruhig noch ein Chassis packen. Wenns nicht gerade 2k Euro teuer wäre, würde ich mir Boxentürme aus AW 12 7 und nochmal 12 bauen.
Und ich bleibe dabei dass das Z-5500 für sein Geld einen guten Job macht und finde es nicht gerechtfertigt dieses System mit bis zu 10mal teureren System zu vergleichen. Mit seiner Leistung ist es sehr vielen System in diesem Preisbereich weit überlegen.
Schonmal nen Frequenzverlauf davon gesehen?

Ist nen Unterschied ob miese Aufstellung oder Raumakustik die Bässe unpräzise wirken lässt oder es schon der Lautsprecher an sich ist. Für das Geld kauf ich mir lieber zwei nuPros (sind ja kaum teurer) und hab was gescheites. Aber da steht natürlich nicht 500 Watt RMS THX drauf.
Nuvero 14
Benutzeravatar
H.Kili
Semi
Semi
Beiträge: 65
Registriert: Mo 2. Jan 2012, 22:36
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: AW991 oder Basseinstellung +3dB (Nubox 381)

Beitrag von H.Kili »

Ja solang bis sie einmal was gescheites gehört haben dass es im Mediamarkt nicht gibt.
Ich glaube eher, dass es vielen Menschen schlichtweg egal ist wie trocken die Bässe, wie präzise der Mittel-Hochton ist, hauptsache es kommt in einer hörbaren Lautstärke etwas raus. Ich bin dieser Ansicht, weil ich in meinem ganzen Bekanntenkreis 1-2 Leute kenne, die so etwas wie HiFi anstreben.
Groß ist ja sehr subjektiv, ich finde die 1,40 nicht groß und gerade in die Höhe bei schlanker Silhouette könnte man ruhig noch ein Chassis packen. Wenns nicht gerade 2k Euro teuer wäre, würde ich mir Boxentürme aus AW 12 7 und nochmal 12 bauen.
Dabei muss erwähnt sein, dass du nicht zu den Durchschnittshörern zählst, sonst wärst du wohl kaum hier im Forum aktiv oder würdest dich gar so gut mit der Materie auskennen...
Definition Durchschnittshörer:
Hat ein Bose-System Zuhause an einer Kombi-Aiwa Anlage. Der Sub ist funktionslos weil der Verstärker selbständig trennt und einen Subausgang bereit stellt. Das System klang echt bescheiden. Ich klärte Ihn auf, schlug ihm vor für 800E ein System hinzustellen das in allen Belangen, ausser der Grösse, besser ist/klingt. Er entschied sich für einen Unterklasse-Receiver den er bei einem unfähigen überteuerten Händler ebenfalls 800E bezahlte... Er denkt wahrscheinlich auch, dass er das Richtige getan hat, da jetzt endlich der Sub mitläuft, was tatsächlich eine enorme Verbesserung brachte :)...
Schonmal nen Frequenzverlauf davon gesehen?

Ist nen Unterschied ob miese Aufstellung oder Raumakustik die Bässe unpräzise wirken lässt oder es schon der Lautsprecher an sich ist. Für das Geld kauf ich mir lieber zwei nuPros (sind ja kaum teurer) und hab was gescheites. Aber da steht natürlich nicht 500 Watt RMS THX drauf.
Nein, leider nicht. Kannst du mir einen zeigen?
2 Nupro's kosten : 235 * 2 = 470E
Vom Logitech kostet die neuere Version ca.250Euro... Also sind die kleinen Nupros doppelt so teuer...
In einem kleinen Raum (ca.10m^2) vermischt sich der Klang des Subwoofers gut mit den Satelliten, im grossen Raum klingt es grauenhaft, da hast du recht :).
In meinem "worst-case" erreichte das Logitech, gemessen mit Carma, eine ähnliche Kurve in meinem Zimmer (relativ gute Kurve) wie die 381er, im grossen Raum, hab ich mir den Test erspart, da die 381 bedeutend besser klangen und das Logitech bedeutend schlechter...


Gruss Kili
Denon AV-R 1912
2x Nubox 381
1x Nubox AW-991
2x Nupro A-20
2x NV14
5x Nubox 101
ThomasB
Star
Star
Beiträge: 7243
Registriert: Mo 19. Sep 2011, 16:46
Wohnort: Im schönen Franken.

Re: AW991 oder Basseinstellung +3dB (Nubox 381)

Beitrag von ThomasB »

H.Kili hat geschrieben:
Ja solang bis sie einmal was gescheites gehört haben dass es im Mediamarkt nicht gibt.
Ich glaube eher, dass es vielen Menschen schlichtweg egal ist wie trocken die Bässe, wie präzise der Mittel-Hochton ist, hauptsache es kommt in einer hörbaren Lautstärke etwas raus. Ich bin dieser Ansicht, weil ich in meinem ganzen Bekanntenkreis 1-2 Leute kenne, die so etwas wie HiFi anstreben.


Seh ich anders, mein Vater hat seinen Sub zwar auch in der Ecke stehen weil er beratungsresistent ist, merkt aber selber dass bei basslastiger Musik(die er zum Glück selten hört) es dröhnt, und das auch bei Boxen die preislich (zu DM Zeiten noch) um die 8000 Stecken gelegen haben.
Groß ist ja sehr subjektiv, ich finde die 1,40 nicht groß und gerade in die Höhe bei schlanker Silhouette könnte man ruhig noch ein Chassis packen. Wenns nicht gerade 2k Euro teuer wäre, würde ich mir Boxentürme aus AW 12 7 und nochmal 12 bauen.
Dabei muss erwähnt sein, dass du nicht zu den Durchschnittshörern zählst, sonst wärst du wohl kaum hier im Forum aktiv oder würdest dich gar so gut mit der Materie auskennen...
Definition Durchschnittshörer:
Hat ein Bose-System Zuhause an einer Kombi-Aiwa Anlage. Der Sub ist funktionslos weil der Verstärker selbständig trennt und einen Subausgang bereit stellt. Das System klang echt bescheiden. Ich klärte Ihn auf, schlug ihm vor für 800E ein System hinzustellen das in allen Belangen, ausser der Grösse, besser ist/klingt. Er entschied sich für einen Unterklasse-Receiver den er bei einem unfähigen überteuerten Händler ebenfalls 800E bezahlte... Er denkt wahrscheinlich auch, dass er das Richtige getan hat, da jetzt endlich der Sub mitläuft, was tatsächlich eine enorme Verbesserung brachte :)...
Meistens ist es den Männern hier egal wie groß die Box ist, die Frauen beschweren sich nur immer wenns zu groß wird aber es gibt kein Problem dass man nicht mit Schuhen lösen kann :mrgreen:

Bose ist genau das! Es ist einfach sau teuer und ziemlicher Müll, die Lautsprecher sind halt klein und das Marketing redet dir was von tollem Heimkinosound ein. Solange bis der Erste versucht ne Stereoaufnahme zu hören sind die Käufer sicher auch zufrieden. :roll:

Dass dann letztendlich die Beratung schlecht war, oder dein Bekannter schlichtweg zuviel Geld hat um selber einen Preisvergleich zu machen, ist natürlich doof gelaufen. Ansonsten kriegst du ein schönes nuBox 311 Set in dem preislichen Rahmen.
Schonmal nen Frequenzverlauf davon gesehen?

Ist nen Unterschied ob miese Aufstellung oder Raumakustik die Bässe unpräzise wirken lässt oder es schon der Lautsprecher an sich ist. Für das Geld kauf ich mir lieber zwei nuPros (sind ja kaum teurer) und hab was gescheites. Aber da steht natürlich nicht 500 Watt RMS THX drauf.
Nein, leider nicht. Kannst du mir einen zeigen?
2 Nupro's kosten : 235 * 2 = 470E
Vom Logitech kostet die neuere Version ca.250Euro... Also sind die kleinen Nupros doppelt so teuer...
In einem kleinen Raum (ca.10m^2) vermischt sich der Klang des Subwoofers gut mit den Satelliten, im grossen Raum klingt es grauenhaft, da hast du recht :).
In meinem "worst-case" erreichte das Logitech, gemessen mit Carma, eine ähnliche Kurve in meinem Zimmer (relativ gute Kurve) wie die 381er, im grossen Raum, hab ich mir den Test erspart, da die 381 bedeutend besser klangen und das Logitech bedeutend schlechter...
Bild

Das ist z.b. von nem Bose Accustimas (wie schreibt man das überhaupt?) 15 Würfel Set. Mittensenke, Hochton(what the fuck?) und null Tiefgang was im Heimkino ja schon wichtig sein sollte.

MIt dem Nachfolger wusste ich nicht, bei einem schnellen Check auf Amazon war was von 380 Euro gestanden. Ändert nichts daran dass sich bei den nuPros sich sehr viele (auch teurere) Kompaktbox warm anziehen muss.

Wie hast du denn gemessen? Hätte ich son System da würd ich das sofort machen. Ohne dir jetzt ans "Bein pinkeln zu wollen" , denke ich dass der Frequenzverlauf von deinen 381 auch nicht gut ist, das liegt dann aber nicht an den Boxen ;)

[/quote]
Nuvero 14
backes69

Re: AW991 oder Basseinstellung +3dB (Nubox 381)

Beitrag von backes69 »

T.Brand hat geschrieben: mein Vater hat seinen Sub zwar auch in der Ecke stehen weil er beratungsresistent ist, merkt aber selber dass bei basslastiger Musik(die er zum Glück selten hört) es dröhnt, und das auch bei Boxen die preislich (zu DM Zeiten noch) um die 8000 Stecken gelegen haben.
Dann wird es mal Zeit das du ihm ein Antimode 8033 schenkst.....Geizkragen..... :mrgreen:
ThomasB
Star
Star
Beiträge: 7243
Registriert: Mo 19. Sep 2011, 16:46
Wohnort: Im schönen Franken.

Re: AW991 oder Basseinstellung +3dB (Nubox 381)

Beitrag von ThomasB »

backes69 hat geschrieben:
T.Brand hat geschrieben: mein Vater hat seinen Sub zwar auch in der Ecke stehen weil er beratungsresistent ist, merkt aber selber dass bei basslastiger Musik(die er zum Glück selten hört) es dröhnt, und das auch bei Boxen die preislich (zu DM Zeiten noch) um die 8000 Stecken gelegen haben.
Dann wird es mal Zeit das du ihm ein Antimode 8033 schenkst.....Geizkragen..... :mrgreen:
Lieber eine neue Wohnwand :D
Nuvero 14
Antworten