Ja solang bis sie einmal was gescheites gehört haben dass es im Mediamarkt nicht gibt.
Ich glaube eher, dass es vielen Menschen schlichtweg egal ist wie trocken die Bässe, wie präzise der Mittel-Hochton ist, hauptsache es kommt in einer hörbaren Lautstärke etwas raus. Ich bin dieser Ansicht, weil ich in meinem ganzen Bekanntenkreis 1-2 Leute kenne, die so etwas wie HiFi anstreben.
Groß ist ja sehr subjektiv, ich finde die 1,40 nicht groß und gerade in die Höhe bei schlanker Silhouette könnte man ruhig noch ein Chassis packen. Wenns nicht gerade 2k Euro teuer wäre, würde ich mir Boxentürme aus AW 12 7 und nochmal 12 bauen.
Dabei muss erwähnt sein, dass du nicht zu den Durchschnittshörern zählst, sonst wärst du wohl kaum hier im Forum aktiv oder würdest dich gar so gut mit der Materie auskennen...
Definition Durchschnittshörer:
Hat ein Bose-System Zuhause an einer Kombi-Aiwa Anlage. Der Sub ist funktionslos weil der Verstärker selbständig trennt und einen Subausgang bereit stellt. Das System klang echt bescheiden. Ich klärte Ihn auf, schlug ihm vor für 800E ein System hinzustellen das in allen Belangen, ausser der Grösse, besser ist/klingt. Er entschied sich für einen Unterklasse-Receiver den er bei einem unfähigen überteuerten Händler ebenfalls 800E bezahlte... Er denkt wahrscheinlich auch, dass er das Richtige getan hat, da jetzt endlich der Sub mitläuft, was tatsächlich eine enorme Verbesserung brachte

...
Schonmal nen Frequenzverlauf davon gesehen?
Ist nen Unterschied ob miese Aufstellung oder Raumakustik die Bässe unpräzise wirken lässt oder es schon der Lautsprecher an sich ist. Für das Geld kauf ich mir lieber zwei nuPros (sind ja kaum teurer) und hab was gescheites. Aber da steht natürlich nicht 500 Watt RMS THX drauf.
Nein, leider nicht. Kannst du mir einen zeigen?
2 Nupro's kosten : 235 * 2 = 470E
Vom Logitech kostet die neuere Version ca.250Euro... Also sind die kleinen Nupros doppelt so teuer...
In einem kleinen Raum (ca.10m^2) vermischt sich der Klang des Subwoofers gut mit den Satelliten, im grossen Raum klingt es grauenhaft, da hast du recht

.
In meinem "worst-case" erreichte das Logitech, gemessen mit Carma, eine ähnliche Kurve in meinem Zimmer (relativ gute Kurve) wie die 381er, im grossen Raum, hab ich mir den Test erspart, da die 381 bedeutend besser klangen und das Logitech bedeutend schlechter...
Gruss Kili