Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Cambridge Audio Azur A851

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Benutzeravatar
Mysterion
Star
Star
Beiträge: 6382
Registriert: Di 5. Jan 2010, 16:29
Has thanked: 99 times
Been thanked: 24 times
Kontaktdaten:

Cambridge Audio Azur A851

Beitrag von Mysterion »

Erscheint, samt neuem CD-Player, dieses Jahr!

http://www.whathifi.com/news/ces-2012-c ... accd-playe

http://www.youtube.com/watch?v=ivYmDBVpSpI

LECHZ! Sieht seeehr lecker aus! 8)
Abzugeben: nuPro XS-3000 RC (weiß)

Gästezimmer: nuPro AS-2500
Wohnzimmer: nuPower d | nuVero 60
Terasse: nuGO! ONE
Man-Cave: nuPro X-8000 RC
robsen
Star
Star
Beiträge: 1589
Registriert: Mi 30. Dez 2009, 11:38
Has thanked: 33 times
Been thanked: 62 times

Re: Cambridge Audio Azur A851

Beitrag von robsen »

Optisch kommt er meinem Geschmack schon näher, aber ich hatte auf einen Digital-Eingang am Verstärker gehofft.

Gruss, Robert
Benutzeravatar
Mysterion
Star
Star
Beiträge: 6382
Registriert: Di 5. Jan 2010, 16:29
Has thanked: 99 times
Been thanked: 24 times
Kontaktdaten:

Re: Cambridge Audio Azur A851

Beitrag von Mysterion »

robsen hat geschrieben:Optisch kommt er meinem Geschmack schon näher, aber ich hatte auf einen Digital-Eingang am Verstärker gehofft.

Gruss, Robert
Stimmt, das wäre echt mal angebracht...

Idealo.de listet bereits einige Händler, die den für schlappe 1800 € im Programm haben... 8O
Abzugeben: nuPro XS-3000 RC (weiß)

Gästezimmer: nuPro AS-2500
Wohnzimmer: nuPower d | nuVero 60
Terasse: nuGO! ONE
Man-Cave: nuPro X-8000 RC
KDR

Re: Cambridge Audio Azur A851

Beitrag von KDR »

Hat jemand von euch ne Ahnung warum es keine neue vor end Kombi mehr gibt :?: :?: :?: :?:
Benutzeravatar
der elektriker
Star
Star
Beiträge: 4263
Registriert: Sa 14. Jun 2008, 16:25
Wohnort: Kressbronn am Bodensee

Re: Cambridge Audio Azur A851

Beitrag von der elektriker »

Ich habe mal bei Nubert angerufen und mich mal schlau gemacht. Anfrage war von mir wegen dem 840 Vollverstärker. Sie sagten , ich soll auf den Nachfolger warten und sie werden in mal unter die Lupe nehmen.

Darauf sagten sie mir , das Cambridge keine Vor-Endkombi rausbringt und kein Nachfolger geplant ist.

Gruß Holger
Gruß Holger

Alles vorhanden !! Kino und mehr !!
Benutzeravatar
lontano
Star
Star
Beiträge: 752
Registriert: Di 14. Jun 2011, 23:25
Wohnort: Hamburg

Re: Cambridge Audio Azur A851

Beitrag von lontano »

300 Euro mehr nur für einen zweiten XLR-Eingang – das finde ich ganz schön heftig. 8O

Holger, an deiner Stelle würde ich nicht warten und mich lieber nach einem der noch verbliebenen 840er umsehen.
Stereo: Squeezebox Touch > CA 840C > CA 840A V2 > nuVero 11
Surround: Philips BD 5200/12 > Marantz SR 6005 > 11, 7, 24, 40
Benutzeravatar
der elektriker
Star
Star
Beiträge: 4263
Registriert: Sa 14. Jun 2008, 16:25
Wohnort: Kressbronn am Bodensee

Re: Cambridge Audio Azur A851

Beitrag von der elektriker »

lontano hat geschrieben:300 Euro mehr nur für einen zweiten XLR-Eingang – das finde ich ganz schön heftig. 8O

Holger, an deiner Stelle würde ich nicht warten und mich lieber nach einem der noch verbliebenen 840er umsehen.
Das ist sicher eine Alternative:
Nubert hatte keinen schwarzen 840er mehr, deswegen meine Anfrage. Schaut man sich um bei idealo.de , sieht es so aus als hätten noch einige Anbieter ein paar Geräteschaften der alten Serie auf Lager.Wollen aber im Schnitt auch noch ab 1300 Euronen haben.
Gruß Holger

Alles vorhanden !! Kino und mehr !!
Audiophilius
Star
Star
Beiträge: 711
Registriert: Sa 5. Feb 2005, 15:04
Wohnort: Im Weserbergland
Has thanked: 1 time
Been thanked: 5 times

Re: Cambridge Audio Azur A851

Beitrag von Audiophilius »

der elektriker hat geschrieben:... Darauf sagten sie mir , das Cambridge keine Vor-Endkombi rausbringt und kein Nachfolger geplant ist.
Gruß Holger
Auch langfristig nicht? Oh, das wäre schade... Die Vor-/End-Kombis waren bzw. sind 1a. Ich hätte auch mal getippt, dass die gut gelaufen sind...
Benutzeravatar
lontano
Star
Star
Beiträge: 752
Registriert: Di 14. Jun 2011, 23:25
Wohnort: Hamburg

Re: Cambridge Audio Azur A851

Beitrag von lontano »

der elektriker hat geschrieben:
lontano hat geschrieben:300 Euro mehr nur für einen zweiten XLR-Eingang – das finde ich ganz schön heftig. 8O

Holger, an deiner Stelle würde ich nicht warten und mich lieber nach einem der noch verbliebenen 840er umsehen.
Das ist sicher eine Alternative:
Nubert hatte keinen schwarzen 840er mehr, deswegen meine Anfrage. Schaut man sich um bei idealo.de , sieht es so aus als hätten noch einige Anbieter ein paar Geräteschaften der alten Serie auf Lager.Wollen aber im Schnitt auch noch ab 1300 Euronen haben.
Ich weiß, Nubert ist offenbar schon seit ein paar Monaten ausverkauft. Aber wenn du den zweiten XLR-Eingang nicht brauchst, kommst du mit dem 840er gut 500 Euro günstiger weg. Außer, du möchtest auch den dazugehörigen CD-Player (851C) und die Designs nicht mischen.
Stereo: Squeezebox Touch > CA 840C > CA 840A V2 > nuVero 11
Surround: Philips BD 5200/12 > Marantz SR 6005 > 11, 7, 24, 40
Benutzeravatar
der elektriker
Star
Star
Beiträge: 4263
Registriert: Sa 14. Jun 2008, 16:25
Wohnort: Kressbronn am Bodensee

Re: Cambridge Audio Azur A851

Beitrag von der elektriker »

Dann müßte ich ja den Player auch mit austauschen. Sehr kostenintensiv und warum ??

Der 740er Player tut hervoragend seinen Dienst und wird es auch hoffentlich auch weiterhin tun.

Das ist ja ein wichtiger Kritikpunkt. Der 851 hat wohl ein anderes Display als Farbe gegenüber dem Vorgänger.

Somit passen sie optisch nicht sehr gut zusammen. Das ist schade. Mich würde das doch stören :cry: !!!!!
Gruß Holger

Alles vorhanden !! Kino und mehr !!
Antworten