Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

2 unterschiedliche Subwoofer

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Has thanked: 907 times
Been thanked: 762 times

Re: 2 unterschiedliche Subwoofer

Beitrag von aaof »

Die falschen Abstände mit den Subwoofern kenne ich auch sehr gut! Mein Marantz machte gerne 5-6 mtr Entfernung daraus, obwohl sie auf Armlänge vor dem Mikro stehen. Die anderen Lautsprecher sind aber in der Regel immer fast auf dem cm genau eingemessen.

Gruß

aaof
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Kechtus
Newbie
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: Do 23. Feb 2012, 04:59

Re: 2 unterschiedliche Subwoofer

Beitrag von Kechtus »

Was mir aber noch wieder einfällt - habe es eben ganz vergessen - :
Dein Center steht recht tief. Hast du nicht das "Gefühl", dass du etwas wenig "höhere Frequenzen" hörst?


vom Boden bis zum Hochtöner sind es 45 cm,
Sitzabstand 3,30 m

Bei 15 Grad müsste es eigendlich passen ,aber ich lass mich gerne belehren.
Oben auf dem Sideboard wären es dann 72cm .
Gruß Peter
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Has thanked: 907 times
Been thanked: 762 times

Re: 2 unterschiedliche Subwoofer

Beitrag von aaof »

Kechtus hat geschrieben:Was mir aber noch wieder einfällt - habe es eben ganz vergessen - :
Dein Center steht recht tief. Hast du nicht das "Gefühl", dass du etwas wenig "höhere Frequenzen" hörst?


vom Boden bis zum Hochtöner sind es 45 cm,
Sitzabstand 3,30 m

Bei 15 Grad müsste es eigendlich passen ,aber ich lass mich gerne belehren.
Oben auf dem Sideboard wären es dann 72cm .
Gruß Peter
Naja im Idealfall (den aber die wenigsten erreichen), steht der Center auf gleicher Höhe, wie die Frontlautsprecher. Aber das muss nicht unbedingt sein. Wenn du den Center auf das Board stellen kannst und dir der Klang besser gefällt, warum nicht. Ich habe im Wohnzimmer meine Frontlautsprecher auch recht tief, kann jedoch von einer Verdunkelung des Klanges nicht sprechen.

Gruß

aaof
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
StefanB
Star
Star
Beiträge: 4406
Registriert: Sa 13. Jul 2002, 15:35
Wohnort: Fulda
Been thanked: 1 time

Re: 2 unterschiedliche Subwoofer

Beitrag von StefanB »

aaof hat geschrieben:Die falschen Abstände mit den Subwoofern kenne ich auch sehr gut! Mein Marantz machte gerne 5-6 mtr Entfernung daraus, obwohl sie auf Armlänge vor dem Mikro stehen. Die anderen Lautsprecher sind aber in der Regel immer fast auf dem cm genau eingemessen.

Gruß

aaof
Die " falschen " Abstände sind schon richtig. Gruppenlaufzeitverzögerung durch recht tiefe UND steile elektrische Filterung des Subausgangs ( i.d.R. 4.ter Ordnung ) heißt die Ursache. Wenn ihr den Phasenregeler auf 0° lasst, fällts auch nicht so dramatisch aus.

Stefan
Beim Testhören sind wenigstens die Amateure von der Strasse
Der Weg vom Unterschiedhörer zum Musikhörer ist steinig und schwer
"Ich bin Dry-Ager", von Cyneyt, vom letzten Berliner Lokal, in dem ich je etwas essen werde.
Kechtus
Newbie
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: Do 23. Feb 2012, 04:59

Re: 2 unterschiedliche Subwoofer

Beitrag von Kechtus »

habe aber momentan, daauf gleicher Linie die Phase bei beiden auf 150
ThomasB
Star
Star
Beiträge: 7243
Registriert: Mo 19. Sep 2011, 16:46
Wohnort: Im schönen Franken.

Re: 2 unterschiedliche Subwoofer

Beitrag von ThomasB »

Zwischenfrage: Fällt dir ein zu hohes Groupdelay überhaupt auf?

Wenn du nicht weißt was das ist, ignorier den Post ruhig, bevor dich jemand ins Unglück mit dem System stürtzt :mrgreen:
Nuvero 14
Kechtus
Newbie
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: Do 23. Feb 2012, 04:59

Re: 2 unterschiedliche Subwoofer

Beitrag von Kechtus »

kann man das so hören oder braucht man dafür ein Messgerät
Kechtus
Newbie
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: Do 23. Feb 2012, 04:59

Re: 2 unterschiedliche Subwoofer

Beitrag von Kechtus »

Hallo und guten Morgen

Habe mal einen sub auf den Hörplatz gestellt und bin durch meinen Raum gekrochen ,aber meine dezeitigen subpositionen sind In Ordnung.
Habe dann die Lautstärke beider Subs auf 9 Uhr gestellt , Phase bei 150 belassen , Frequenz wie gehabt auf rechtsanschlag, und neu Eingemessen.

der Sud Abstand hat sich auf 4,0m verändert ,der Pegel ist beim Sub nun +2,5 aber die Trennfrequenz hat sich von 80 Hz auf 110 Hz geändert.
kann ich die Frequenz wieder auf 60 oder 80 Hz zurücksetzen ( Die Nulines spielen ja ab 50 Hz).
Gruß
Peter
Lemke46

Re: 2 unterschiedliche Subwoofer

Beitrag von Lemke46 »

Komisch ist das schon. Aber - wie ich schon mal in einem anderen thread gelesen hatte - "man muss die Technik nicht immer verstehen" :wink:

Stelle sie ruhig wieder runter und höre den Unterschied.
ThomasB
Star
Star
Beiträge: 7243
Registriert: Mo 19. Sep 2011, 16:46
Wohnort: Im schönen Franken.

Re: 2 unterschiedliche Subwoofer

Beitrag von ThomasB »

Kechtus hat geschrieben:kann man das so hören oder braucht man dafür ein Messgerät
Dann mach dir keine Sorgen, lass alle Einstellungen so und genieß die Anlage :mrgreen:
Nuvero 14
Antworten