Ich hätte nicht gedacht, dass ich mich doch noch mal mehr mit dem yammi auseinandersetzen muss, als ich es bereits getan habe
Meine alten Teufel liefen als small, aber die waren halt auch small.
Dann hatte ich auch die NL32 auf "small" gestellt und beim Einmessen hat yammi die immer auf "large" gestellt. Das habe ich dann wieder geändert, aber nach einer langen "nubert-forum"-nacht habe ich dann mal gelesen, dass man die NL32 ruhig als large laufen lassen kann.
So habe ich es dann auch gemacht, damit dann aber der 556 überhaupt etwas zu tun hat - der sprang nämlich dann nur bei x.1 Eingängen an - habe ich diese Einstellung "Extra Bass" gefunden und schon lief der 556 mit.
Im Menü des yammi habe ich den Subwoofer auf 80Hz eingestellt.
Also wird bei LARGE bei 40Hz getrennt (yamaha) und bei SMALL bei der übergabefrequenz des Subs?
Aaaalso um das mal kurz zu halten, weil es dafür ja einen anderen Thread gibt:
nuLine 32 besser als SMALL
nuLine CS-42 besser als LARGE
nuLIne Dipol besser als SMALL
Subwoofer 556: 80Hz oder tiefer, je nach Geschmack und Umgebung
Dann werde ich das mal am We ausprobieren, ich bin leider gerade unterwegs.