Ich habe mir vor einigen Monaten zwei weisse Nupro A-20 gegönnt und sie erstmal ohne irgendwelche Änderungen an meinen räumlichen Gegebenheiten aufgestellt.
Sie werden verwendet um per USB Musik zu hören, bzw. per Cinch den Fernsehton zu übertragen.
Die Nupros brachten mir erstmal einen deutlichen (!) Gewinn an Klangqualität, jedoch bilde ich mir ein, dass da doch noch irgendwas zu verbessern sein muss
![Wink ;)](./images/smilies/icon/wink.gif)
Hier mal eine Skizze des Raumes:
![Bild](http://img804.imageshack.us/img804/7834/bildschirmfoto20120418u.png)
Hier einige Fotos der räumlichen Gegebenheiten:
Vorher:
![Bild](http://img837.imageshack.us/img837/9246/img0656ts.jpg)
Nachher:
![Bild](http://img31.imageshack.us/img31/7645/img0662is.jpg)
Vorher:
![Bild](http://img201.imageshack.us/img201/4723/img0653k.jpg)
Nachher:
![Bild](http://img151.imageshack.us/img151/7220/img0658qz.jpg)
Ich habe im Nachhinein schon versucht einige Dinge, wie z.B. Schallreflektionen der Seitenwände durch Pflanzen zwischen Lautsprecher und Seitenwand zu reduzieren.
Was mich beschäftigt ist z.B. das Anwenden der so genannten "1/5-Regel"... diese ist in meinen Raum schwierig umzusetzen, ständen doch die Lautsprecher bei ca. 1,90m mitte im Raum...
Sollte ich die Lautsprecher auf Ständer stellen um Reflektionen der Oberfläche der "Kisten", auf denen die Lautsprecher stehen, zu umgehen?
Ich bin für alle Tipps dankbar
![Smile :)](./images/smilies/nuforum/icon_smile.gif)
Gruß
Carsten