Ich habe nicht den gesammten Beitrag gelesen, die Lautstärkeregelung halt ich allerdings auch nur für eine "Hybridkrücke".
Große Aktivlautsprecher lassen sich meistens nur getrennt regeln, die Regler befinden sich auf der Rückseite. So ist man nicht versucht die Lautstärke am Lautsprecher drehen zu wollen.
Andere Lautsprecher laufen jedoch wirklich nach dem Master/Slave Betrieb.
Wenn der Lautstärkeregler schon auf der Frontseite Platz findet, dann hätte man jenem doch gleich eine zweite Bahn versehen können und einen "preamp Ausgang". So könnte man einen Lautsprecher dann als Master konfigurieren und hätte immer noch ein einheitliches/vielseitiges Verstärkermodul.
Die Lautstärke seit win 7 digital zu regeln ist definitiv mit keinen wirklichen Verlusten behaftet. Dennoch kenne ich keine Software und keine Tastatur, die sich so schön "anfässt" wie ein Volumenpoti.
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
NuPro A-10 - Konzept Lautstärkerregelung
- ++Stefan++
- Star
- Beiträge: 1348
- Registriert: Mo 23. Jun 2003, 14:00
- Wohnort: Berlin
- Been thanked: 3 times
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Re: NuPro A-10 - Konzept Lautstärkerregelung
Und weil das so einfach wäre, vermute ich, dass die Lautstärkeregelung in den nuPros komplexer in die DSP-Elektronik integriert ist als wir uns das vielleicht vorstellen.++Stefan++ hat geschrieben: Wenn der Lautstärkeregler schon auf der Frontseite Platz findet, dann hätte man jenem doch gleich eine zweite Bahn versehen können und einen "preamp Ausgang". So könnte man einen Lautsprecher dann als Master konfigurieren und hätte immer noch ein einheitliches/vielseitiges Verstärkermodul.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Re: NuPro A-10 - Konzept Lautstärkerregelung
Binde dir einfach die Windowslautstärkeregelung auf paar beliebige Shortcuts. Als ob man die Veränderung der Range hört 

Nuvero 14
- ++Stefan++
- Star
- Beiträge: 1348
- Registriert: Mo 23. Jun 2003, 14:00
- Wohnort: Berlin
- Been thanked: 3 times
Re: NuPro A-10 - Konzept Lautstärkerregelung
Per DSP wäre es doch noch einfacher einfach den zweiten Kanl mit zu reglen. Dann müsste man nur über das Chinch kabel noch Informationen zum zweiten Lautsprecher senden (eventuell auch ein über ein eigenes Datenkabel).
Die letzten Jarhe haben wirklich viele Neuerungen gebracht. Bei Hypex kann man z.b. zwischen Master und Slave wählen.
Die letzten Jarhe haben wirklich viele Neuerungen gebracht. Bei Hypex kann man z.b. zwischen Master und Slave wählen.