Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

nuLine 120 ?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
valvetronic
Profi
Profi
Beiträge: 303
Registriert: So 17. Nov 2002, 23:34
Wohnort: Kreis WN

Beitrag von valvetronic »

@Mralbundy

In welchem Furnier bekommst du die Nuline 120 ?
2x Nuwave 125 silbergrau + ATM125 / 2x Nuwave 35 silbergrau / 2x RS5 silbergrau / 2x Nubox 310 / 2x CM-1 / Onkyo TX SV 525 / Onkyo TX SV 600 / Onkyo DR 50 L
Benutzeravatar
Master J
Star
Star
Beiträge: 5331
Registriert: Fr 25. Okt 2002, 12:16
Wohnort: Stuttgart
Been thanked: 9 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Master J »

Eigentlich ganz hübsch.
Die Spikes gefallen mir jetzt nicht so - sieht irgendwie "aufgebockt" aus.
Mal gucken, wie sie real wirkt.
mralbundy hat geschrieben:Also mcBrandy: bete, dass mein Kumpel "kinglui" hilft, die Boxen vor dem Treff in die Wohnung zu stellen, ansonsten ist am Samstag erstmal kollektives Boxenschleppen angesagt... :wink:
Ich komme etwas später. ;)

Gruss
Jochen
nuSeum
- Billig ist blöd und Geiz macht gierig -
Mein Kram
mralbundy

Beitrag von mralbundy »

valvetronic hat geschrieben:@Mralbundy
In welchem Furnier bekommst du die Nuline 120 ?
In Buche.

@masterJ:

wenn Du zu spät kommst, und wir schon loslegen, wirst Du relativ lange klingeln müssen, damit wir Dich überhaupt hören :mrgreen:
OL-DIE
Star
Star
Beiträge: 3227
Registriert: Fr 24. Okt 2003, 16:02
Has thanked: 371 times
Been thanked: 486 times

Beitrag von OL-DIE »

Hallo frente,

sehr schöne Fotos! Danke.

Gruß
OL-DIE
Benutzeravatar
Blap
Star
Star
Beiträge: 8773
Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
Wohnort: Sofa des Todes
Been thanked: 1 time

Beitrag von Blap »

Mir gefallen die silbernen Lines nicht sonderlich, sie sehen so kalt und steril aus. Optisch bleibt die nuWave Serie ganz klar mein Favorit. Nur nuLine in kirsche könnte den Waves Konkurrenz machen, aber dieser Farbton passt nicht so ganz in unser Wohnzimmer.
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Hi

Na ja, wenn unser Dschungelbuch-Kämpfer es nicht schafft, komm ich am Samstag etwas früher und dann schleppen wir die Teile halt hoch. :wink:
Die Nulines sind wegen dem Furnier nochmal etwas schwerer, als die Waves
Ach daher auch der 3kg Unterschied.

Die NuLine wird es noch in einem Edelholzfurnier geben, soviel ich weiß. Bitte nagelt mcih nicht darauf fest.

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
eric_the_swimmer
Star
Star
Beiträge: 921
Registriert: Mi 4. Jun 2003, 21:14
Wohnort: Gießen

Beitrag von eric_the_swimmer »

Blap hat geschrieben:Nur nuLine in kirsche könnte den Waves Konkurrenz machen, aber dieser Farbton passt nicht so ganz in unser Wohnzimmer.
Das finde ich auch etwas schade: Die Nulines in kirsche sehen wirklich großartig aus, aber imho gibt es kaum Räume, in die LS in dieser Farbe richtig passen. Und so große Teile ganz in schwarz finde ich auch nicht schön, so dass für die meisten wohl nur buche und silber übrig bleiben.
Eine Ausführung in Echtholz fände ich auch schöner als silber, dennoch finde ich zumindest bei NW 125 / NL 120 die Nuline deutlich eleganter und weniger aufdringlich als die Nuwave.
Aber den Eindruck würde ich im Zweifel erst "in echt" überprüfen, man kann sich da anhand von Bildern ganz schön vertun. :-)

Gruß,
Philipp
Fronts: nuBox 380
Center: nuBox CS-330
Rears: nuBox 310
Sub: Acoustic Research Helios W30A (mit [url=http://www.nuforum.de/nuforum/viewtopic.php?t=4169]Behringer Feedback Destroyer[/url])
AVR: Onkyo TX-SR 600
Christopher
Semi
Semi
Beiträge: 104
Registriert: So 16. Nov 2003, 23:33
Wohnort: near the nsf

Beitrag von Christopher »

wo kann ich das video sehen ? 8O
valvetronic
Profi
Profi
Beiträge: 303
Registriert: So 17. Nov 2002, 23:34
Wohnort: Kreis WN

Beitrag von valvetronic »

Hallo frente,

sehr schöne Fotos! Danke.
Keine Ursache ! :D
2x Nuwave 125 silbergrau + ATM125 / 2x Nuwave 35 silbergrau / 2x RS5 silbergrau / 2x Nubox 310 / 2x CM-1 / Onkyo TX SV 525 / Onkyo TX SV 600 / Onkyo DR 50 L
valvetronic
Profi
Profi
Beiträge: 303
Registriert: So 17. Nov 2002, 23:34
Wohnort: Kreis WN

Beitrag von valvetronic »

Das Video kann man hier in diesem Thread zu einer späteren Zeit sehen.
2x Nuwave 125 silbergrau + ATM125 / 2x Nuwave 35 silbergrau / 2x RS5 silbergrau / 2x Nubox 310 / 2x CM-1 / Onkyo TX SV 525 / Onkyo TX SV 600 / Onkyo DR 50 L
Antworten