Aber Ralf, es geht doch in erster Linie ums zierlichere Aussehen beim bei der WRF (Wohnraumfreundlichkeit), welche ja Teil des WAF ist. Rein technisch ist es natürlich eine andere Frage.König Ralf I hat geschrieben:Hallo,
wenn ich immer höre das die neuen Nuline "Wohnraumfreundlicher" seien.
Das Gegenteil dürfte eher der Fall sein.
Boxen , die bis 35Hz bzw. 33Hz linear runter gehen , wollen noch viel weniger eingequetscht , bzw. an die Wand geklatscht werden , als es bei einer NL 82 oder 102 der Fall ist.
Die Boxen benötigen alle Platz , und die 1/5 Regel (als Aufstellungstip) gilt immer noch , auch wenn die Boxen schmaler geworden sind.
Allerdings sind die neuen Nuline Standboxen so schmal , man hätte vielleicht nen Deckenfluter oben anbringen sollen , dann könnte man sie der Cheffin noch als moderne Lampe verkaufen.![]()
Grüße
Ralf

Und Deckenfluter ja aber nur auf Nachfrage, nur Made in Germany und dann natürlich zum dementsprechenden Designeaufpreis. Technisch ist es aber natürlich eine Herausforderung, das Licht so ruhig zu stellen, das nicht der Hauch eines Zittern im Takt der gerade laufenden Musik sich auf die Lampe überträgt.

Gruß joe