Die Frage habt ihr ja schon gelesene und hoffe, dass ihr mit mit eurer Expertise ein wenig weiterhelfen könnt...
Schon mal vorweg: Ich suche eine käufliche, goldeierlegende Vollmilchsau

Ich bin dabei mir langsam ein Surround-Set zu organisieren, beim Receiver brauche ich aber noch etwas Entscheidungshilfe.
Das Setup muss absolut allroundtauglich sein:
- für Musik aller Art (Klassik, zeitgenössische E-Musik, Jazz, IDM, Rock, Pop), meistens leise (Nachbarkompatible Hintergrundmusik) aber auch mal laut (Partymucke).
- für das Filmschauen mit dem HTPC
- als Hobbystudio-Monitor
letzteres dürfte das härteste Kriterium darstellen, bin aber bereit, da einen Kompromiss einzugehen; was möglich sein sollte ist per optischem/coax Kabel unkomprimierte 5.1 24bit/96khz Daten vom PC (Cubase) an den Receiver zu schicken.
Erst wird das Setup nur klassisch stereo sein (hab zur Zeit "nur" die NuBox310 - unglaublich was die für ihre Grösse leisten

Das Ding sollte sowenig wie möglich kosten (hier armer Student).
Ich hab mich ein wenig im Forum umgesehen und bin in ähnlichem Zusammenhang öfters auf die Empfehlung zu einem Onkyo tx 600 gestossen. Hab mir gleich das Handbuch geladen und soweit ich es beurteilen konnte scheint er ok zu sein, jedoch geht nicht hervor, ob das mit 5.1 24/96 PCM per opt./coax klappt (scheint nur Stereo in disem Fall möglich zu sein). Hier bräuchte ich also noch ein par Tips.
Dann wüsste ich gern noch was zur Nutzung der 380er als Monitore. Es gibt zwar schon mehrere Threads dazu, aber da geht es nur um Empfehlungen; mich würde mal interessieren was für Erfahrungen derjenige gemacht hat, der sie tatsächlich als solche benutzt hat.
[]'s