Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

AW-441 - wie stark? ausreichend?

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
trekstore
gerade reingestolpert
Beiträge: 5
Registriert: Mo 14. Mai 2012, 19:48

Re: AW-441 - wie stark? ausreichend?

Beitrag von trekstore »

Hey,

den Fernseher den ich mir kaufen möchte soll dan in etwa dort stehen wo der momentan der AVR steht (einen halben Meter weiter vorne).
Wenn dann mal der Fernseher gekauft ist werde ich wohl auf der hellbraunen Couch sitzen, die bei dem alten Röhren Fernseher, aber das werden wir dann sehen, wenn ich den Fernseher angeschafft habe.

Momentan schaue ich die Filme noch über den PC, also ich schaue die Filme momentan noch alle vor dem PC Bildschirm den man schön auf den Fotos sieht.

Ich habe die Möglichkeit beim mittleren Fenster einen Rollo herunterzulassen und im Sommer werden daneben weiße Tücher hingehängt damit ich nicht das schwitzen anfange und es einigermaßen kühl bleibt. ;)

Das mit den Sichtverhältnissen etc. werde ich dann schon gebacken kommen :), das mit dem richtigen aufstellen der Boxen sei dahin gestellt.

Meinst du nicht das Probleme geben könnte (der Bass schlechter ankommt etc) weil der Boden da oben eben nicht so "hart" ist wie Betonboden?
Black511er hat geschrieben:

Also für mich sieht es so aus, als ob sich dein Hörplatz in der Zimmermitte befindet. Verlager mal deinen Hörplatz in das letzte 1/5 des Raumes und sag mal bescheid.
Die Einstellungen im AVR lass ich so wie sie sind?
Einstellungen wie die Entfernung von den Lautsprechern?
Benutzeravatar
tf11972
Star
Star
Beiträge: 4552
Registriert: Mo 8. Feb 2010, 21:27
Wohnort: Im schönen Bayerischen Wald
Has thanked: 183 times
Been thanked: 251 times
Kontaktdaten:

Re: AW-441 - wie stark? ausreichend?

Beitrag von tf11972 »

trekstore hat geschrieben: Einstellungen wie die Entfernung von den Lautsprechern?
Die Faustregel heißt, bei der Boxenaufstellung ein gleichseitiges Dreieck zu erreichen, d. h. dein Kopf sollte zu den Lautsprechern den gleichen Abstand haben, wie die Boxen zueinander. Je größer der Hörabstand wird, desto kleiner wird die virtuelle Bühne und wegen des stärkeren Diffusschalls wird der Klang unpräziser.

Andere "Baustellen" wurden ja schon erwähnt, wie z. B. die großen Glasflächen hinter den Boxen.

Viele Grüße
Thomas
Viele Grüße
Thomas

Das ganze Haus voller Nubis :)

https://forestpipes.de
ThomasB
Star
Star
Beiträge: 7243
Registriert: Mo 19. Sep 2011, 16:46
Wohnort: Im schönen Franken.

Re: AW-441 - wie stark? ausreichend?

Beitrag von ThomasB »

trekstore hat geschrieben:Hi,

wie ich gesagt habe hier ein Bild von meinem Zimmer, ich glaube eine schlechteres Zimmer für Aukustik ist schwer zu finden.

Ich bin gerade in meinem Zimmer rumgelaufen, und da wo ich sitze kommt der Bass nach meinen Empfinden am stärksten, außer natürlich direkt neben den Boxen ;)

Hab leider nicht aufgeräumt ;)
http://img6.imagebanana.com/img/zatcamv3/IMG_0775.JPG
http://img7.imagebanana.com/img/ivd1ys7t/IMG_0782.JPG

Der Boden ist aber leider eher Suboptimal..
Zwischen den Boxen regst die Moden am meisten an, du stehst einfach nur auf heftigen Dröhnbass, das vergeht mit der Zeit!
Nuvero 14
C.M.W
Newbie
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: Di 11. Sep 2007, 18:51
Wohnort: Hamm

Re: AW-441 - wie stark? ausreichend?

Beitrag von C.M.W »

Hallo trekstore,
Kauf dir ein Atm !
Arbeite an deiner Aufstellung !

Gruß
C.M.W
trekstore
gerade reingestolpert
Beiträge: 5
Registriert: Mo 14. Mai 2012, 19:48

Re: AW-441 - wie stark? ausreichend?

Beitrag von trekstore »

tf11972 hat geschrieben:Die Faustregel heißt, bei der Boxenaufstellung ein gleichseitiges Dreieck zu erreichen, d. h. dein Kopf sollte zu den Lautsprechern den gleichen Abstand haben, wie die Boxen zueinander. Je größer der Hörabstand wird, desto kleiner wird die virtuelle Bühne und wegen des stärkeren Diffusschalls wird der Klang unpräziser.

Andere "Baustellen" wurden ja schon erwähnt, wie z. B. die großen Glasflächen hinter den Boxen.
So, hab jetzt die Boxen im gleichseitigen Dreieck aufgestellt, hört sich schon etwas besser (basslastiger) an.

An den Glasflächen kann ich leider nichts ändern. ;)
T.Brand hat geschrieben: Zwischen den Boxen regst die Moden am meisten an, du stehst einfach nur auf heftigen Dröhnbass, das vergeht mit der Zeit!
Ich steh auch allgemein auf Bass und gerade bei den House Liedern die mir meist nur im .mp3 vorliegen kommen die Bässe einfach nicht richtig auf den 481ern. Ansonsten bin ich aber mit dem Bass mittlerweile zufrieden, er ist vorhanden aber ich möchte gerne noch etwas den Basshebel nach oben drehen, der leider nicth vorhanden.
C.M.W hat geschrieben:Hallo trekstore,
Kauf dir ein Atm !
Arbeite an deiner Aufstellung !
Hey,

ich habe Goolge und Wiki schon nach ATM ausgefragt, weiß aber immernoch nicht auf was genau sich die Abkürzung beziehen soll.


Vielen Dank schonmal für die Tipps! :)
Shyrazad
Semi
Semi
Beiträge: 160
Registriert: So 13. Feb 2011, 19:17
Wohnort: Würzburg

Re: AW-441 - wie stark? ausreichend?

Beitrag von Shyrazad »

Um es kurz zu machen:

http://www.nubert.de/index.php?action=p ... tegory=110

Ich denke aber, dass du bei deiner Forderung nach mehr Bass mit einem Subwoofer wahrscheinlich besser beraten wärst.
Lemke46

Re: AW-441 - wie stark? ausreichend?

Beitrag von Lemke46 »

trekstore hat geschrieben: ...
ich habe Goolge und Wiki schon nach ATM ausgefragt, weiß aber immernoch nicht auf was genau sich die Abkürzung beziehen soll.
Vielen Dank schonmal für die Tipps! :)
Du hättest nur im Forum mal die Übersicht anschauen brauchen. :wink:
Antworten