Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Yamaha RX-V2500 schaltet sofort ab

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Benutzeravatar
Hamso
Semi
Semi
Beiträge: 56
Registriert: Di 5. Mai 2009, 19:42

Re: Yamaha RX-V2500 schaltet sofort ab

Beitrag von Hamso »

Ja, also Standboxen werde ich mir auf jeden Fall zulegen. Die Frage ist nur wann... die 681 mit atm wären schon genial.
Nur müsste ich dann ja auch meinen Subwoofer ersetzen, weil die Standboxen ja schon fast weiter runter gehen. Mein Mitbewohner würde ihn mir sicher nur zu gerne abnehmen. Aber ich will eigentlich nicht, dass er seinen 15€ Logimok Sub gegen was größeres tauscht... :lol:

Na wie ist das denn mit den klanglichen Unterschieden zwischen 810 und 1010, ich mein der 1010 wiegt ja schon 4kg mehr. Das muss ja irgendwas ausmachen.
Ich kann später weder mit dem 810 noch dem 1010 die 681er mit atm betreiben, sehe ich das richtig? (Also ohne extra Endstufe)
Wie sind die klanglichen Verluste durch die Vorstufe des Receivers, wenn ich eine Endstufe nachschalte. Würde damit dann auch Analog Platte hören wollen usw...

Mein Budget, gute Frage^^
Ja also mehr als 1000 will und kann ich nicht ausgeben zunächst. Ich hatte mir auch überlegt erstmal was kleines, gebrauchtes herzustellen um weiter zu sparen. Aber inwiefern würde dass überhaupt Sinn machen, wenn der 2010 oder gar der 3010 die 681er nicht mit atm schaffen? Wie sind die klanglichen Unterschiede von 810 - 3010?

Was mir natürlich auch gefallen würde, wäre son alter Yamaha ax-1050 - ax-1090. könnte man sowas nicht auch als Endstufenersatz nehmen? (und natürlich zum platte hören...)

Grüße,
Franz
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Re: Yamaha RX-V2500 schaltet sofort ab

Beitrag von mcBrandy »

Hi Franz.

Da du eh nicht alles kaufen kannst, würde ich es erstmal so machen.
AVR kaufen, sparen, Standboxen mit ATM kaufen, evtl dann noch ne zusätzliche Endstufe.

AVR:
Klanglich dürfte es nicht viel ausmachen, ob du den 810 oder 1010 nimmst. Nur hat der 1010 nen größeren Trafo drin und ein paar Watt mehr Leistung. ATM kannst entweder über den Zone2-Trick einschleifen oder nen Umbau bei Rudijopp machen lassen.

Boxen:
Wie gesagt, erstmal mit den jetzigen weiter hören und dann eben die 681 + ATM kaufen. Sub kannst immer brauchen, auch wenn er nicht so weit runter geht. Der unterstützt gut die 681.

Endstufe:
Mono- oder Stereoendstufe (Stereoverstärker AX-1090) ist egal. Damit kannst dann sehr leicht das ATM einschleifen. Also bräuchtest keinen Umbau vom Rudi machen lassen. Die von dir genannten Endstufen wäre klasse, aber schwer zu bekommen. Aber evtl wären so kleine Vincent Monoblöcke SP-996 oder die in einen anderen Thread erwähnten Emotiva Endstufen für dich interessant!?
Rein für nen Vinyldreher anzuschließen gibt es kleine Vorverstärker für kleines Geld (um die 50 Euro) und die sind sehr gut.

Gruß
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
Hamso
Semi
Semi
Beiträge: 56
Registriert: Di 5. Mai 2009, 19:42

Re: Yamaha RX-V2500 schaltet sofort ab

Beitrag von Hamso »

Jo, das hört sich gut an. Wo im Netz kauft man sowas am besten?
Der 1010 ist schon fast überall ausverkauft. Und nurnoch überteuert zu haben, hab ich so das Gefühl...

Grüße
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Re: Yamaha RX-V2500 schaltet sofort ab

Beitrag von mcBrandy »

Frag doch mal bei Nubert an. Evtl haben sie noch einen.
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Re: Yamaha RX-V2500 schaltet sofort ab

Beitrag von mcBrandy »

Ach ja, du kannst auch nach dem RX-V 1071 suchen. Den bietet Nubert für 740 Euro an.

Der RX-V1071 ist baugleich dem RX-A1010.

Guggst du hier. http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... 26#p550326
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
Hamso
Semi
Semi
Beiträge: 56
Registriert: Di 5. Mai 2009, 19:42

Re: Yamaha RX-V2500 schaltet sofort ab

Beitrag von Hamso »

EXAKT identisch?
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Yamaha RX-V2500 schaltet sofort ab

Beitrag von Weyoun »

Innen ja, außen nein: Der A1010 hat wohl 5 Standfüße und der V1071 nur 4 (oder anders herum). Außerdem noch die eine oder andere Designunterschiede an der Front. Aber von der Technik her absolut identisch.

Was, der A1010 soll schon ausverkauft sein? Der Nachfolger des V1071/A1010 (V1073? keine Ahnung, wie die bezeichnung beim A-Gerät heißt) ist doch noch gar nicht da! Die 2012-er-Serie gibt es doch zur Zeit erst bis zum V773 => der Rest kommt frühestens zur IFA im September).

LG,
Martin
Benutzeravatar
Hamso
Semi
Semi
Beiträge: 56
Registriert: Di 5. Mai 2009, 19:42

Re: Yamaha RX-V2500 schaltet sofort ab

Beitrag von Hamso »

Servus,
Naja, also wenn man mal hier auf geizhals schaut: http://geizhals.at/de/665135
Der von Nubert ist neu nehm ich mal an, also auch mit Garantie. Ich werd mal anrufen. Das wäre auf alle Fälle super...
Wenn es bis auf den Fuß nur optische Änderungen gibt und ich volle Garantie hab...

Grüße,
Franz
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Re: Yamaha RX-V2500 schaltet sofort ab

Beitrag von mcBrandy »

Klar ist das Teil von Nubert neu und mit voller Garantie. Und ja, sind rein optische Dinge soviel ich weiß.
Schon angerufen?
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
Hamso
Semi
Semi
Beiträge: 56
Registriert: Di 5. Mai 2009, 19:42

Re: Yamaha RX-V2500 schaltet sofort ab

Beitrag von Hamso »

Servus,
Nein noch nicht angerufen, hab ihn noch billiger gefunden: http://geizhals.at/de/670645

Grüße Franz

edit: Was meint ihr hierzu: http://www.hifi-forum.de/viewthread-276-2456.html
Antworten