robbi hat geschrieben:Eine grundsätzliche Skepsis ggü. guten 2.1-Konfigurationen kann man hier -denke ich- schon heraushören. Mein Hifi-Händler ist hingegen großer Fan von Subwoofern. Sein Aussage: Ein Sub darf nur in dem Moment auffallen, wenn man ihn ausschaltet. Vielleicht kann ich bei ihm einen geschlossenen ausleihen. Ansonsten ist die Idee mit einem (später ggf. zwei) AW560 sicherlich nicht verkehrt.
Hallo,
ja,eine grundsätzliche Skepsis besteht auch bei mir,
aus oben genannten Gründen,es passt halt selten wirklich gut,
ist aber auch eine Sache des Anspruchs,ohne Zweifel.
Zu deinem Hifi Händler,
lass ihn doch einen Subwoofer bei dir auf und einstellen. Hör dir das Ergebnis an.
Was ,zu teuer???? er versteht wahrscheinlich was von Subs...
Bestell dir zeitgleich einen angestrebten Nubert Sub,
und vergleiche das Ergebnis.
Zwei Subwoofer in Ehren,
die möglichen Fehlerquellen bleiben durchaus bestehen,
bei den Raummoden hat man Vorteile, aber keine Riesigen.
Lieber ein Sub mit Antimode,wie Zwei ohne....
Wenn man die Raummoden austricksen möchte,
DBA mit vier Subs in der Front und vier im "Heck",der Raum MUSS allerdings quaderförmig sein!!!
Andere Variante,Dipolsubs... ich schweife aus,tut mir leid.
Selbst anhören,entscheiden ob es für dich passt oder nicht,
alles andere ist Spekulatius.
Gruss und viel Erfolg