ich beschäftige mich jetzt schon eine gefühlte Ewigkeit mit diesem Thema und komme einfach nicht zu einer Lösung, mit der ich glücklich werden kann
![Confused :?](./images/smilies/nuforum/icon_confused.gif)
Nachdem ich mittlerweile aber einen Stereo-Vollverstärker der 900-EUR-Klasse hören konnte (Rotel 1520), dessen Klang nochmal besser war, steht mein Entschluss fest, dass ich auch einen echten Stereo-Verstärker einsetzen möchte.
Jetzt die eigentliche Frage: Ich möchte gern meine FLAC's komfortabel abspielen können, dazu Tuner (UKW oder Internet) sowie Einbindung von BR-Player und TV. Ich möchte mit möglichst wenig Geräten auskommen. Wenn möglich würde ich auch auf ein NAS verzichten wollen. Haptik ist auch nicht unwichtig. Mein Budget liegt bei ca. 2000 EUR. Ich habe bisher folgende Lösungsmöglichkeiten gefunden:
(1) Rotel RA-1520 als Verstärker und dazu Rotel RDG-1520 (UKW, Internetradio, Streaming, 1 dig. Eingang). Ca. 1900 EUR für beide.
Diese Kombi habe ich schon beim Fachhändler an B&W CM5 gehört. Kombi klingt sehr sehr gut und gefällt mir auch optisch am besten. Habe noch keine Lösung, wie ich die mindestens zwei dig. Quellen ran bekomme, da nur ein Eingang. Andere Rotel-Lösungen (RCX-1500) in meinem Budget scheiden laut Fachhändler aus, da sie mit der Kombi nicht mithalten können. Ich brauche noch ein NAS dazu (+300 EUR?). Kein Iphone-App?
(2) Naim Uniti Qute (ca. 1900 EUR)
Weniger Leistung - reicht es trotzdem für die NV3? Kann optisch den Rotel's nicht das Wasser reichen aber dafür alles in einem Gerät und zusätzlich 4 dig. Eingänge! Konnte ich noch nicht hören. Schönes IPhone-App. Ich brauche zusätzlich noch ein NAS (+300 EUR?).
(3) HifiAkadmie PowerDAC
Kostet auch 1900 EUR inkl. 4 Eingängen. NAS-Funktion könnte ich einbauen lassen. Zusätzlich müsste ich die Netzwerkfunktion einbauen lassen. Dann ist man aber auch bei 2750 EUR und die Festplatte kommt wohl noch dazu. Vorteil: sehr viel Leistung und wirklich alles in einem Gerät (inkl. NAS). Nachteil: Bedienung?
Gibt es unter Euch jemanden, der ähnliche Anforderungen oder Erfahrungen mit den drei Geräten hat?
Zusätzliche Lösungsvorschläge sind ausdrücklich erwünscht
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
Danke für's Lesen und für Eure Vorschläge!
Markus