Ich habe mit meinem Receiver ein ähnliches Problem.
Ansich könnte ich dafür ein eigenes Thema aber, da mein Problem dem Problem des TE sehr ähnlich ist, beschreibe ich mal mein Problem:
Ich habe folgendes Setup:
Marantz SR 6005
Nubert NuBox 681 souround set mit AW 991
Desktop PC: AMD HD 6780 HDMI -> Receiver IN (BDEingang) -> LG 55LW4500
Ich habe den Receiver im August 2011 gekauft, und er lief bis ca November 2011 ohne Probleme. Ich habe mein Soundsystem täglich genutzt, und teilweise auch sehr lauf aufgedreht - und das im Hochsommer. Es gab nie Probleme. Ab November fing er an direkt beim Einschalten sich direkt in die Schutzschaltung zu retten. Nach einem erneuten Einschalten ging er tadellos. Wenn er mal an war ging er nie aus. Mit der Zeit hat sich nach dem Einschalten nicht nur ein mal die Schutzschaltung aktiviert, sondern 2 oder 3 mal, bis er sich starten lies. Irgendwann hat es bis zu 8-10 mal gebraucht, bis er anging. Da ich zu dem Zeitpunkt auf meine Soundanlage angewiesen war (zum Lernen für meinen Studiumabschluss brauch ich zwingend Musik!), habe ich ihn einfach gar nicht mehr ausgeschaltet. So lief der Receiver ca 1-2 Monate non-stop ohne Probleme und makel durch. Dann hab ich ihn ausgeschaltet und am nächsten Tag wieder eingeschaltet, und es kam keine Schutzschaltung. Allerdings trat das Problem wieder nach 1-2 Wochen auf, und hat sich wie gewohnt verstärkt. Danach habe ich ihn komplett abgesteckt, und das Problem lag immer noch vor.
Also habe ich ihn zur Rücksendung vorbereitet. Der Receiver stand so ohne Anschlüsse ein paar Tage in meinem Zimmer. Kurz vor dem abschicken wollte ich ihn noch einmal ausprobieren, und siehe da: Er ging wieder tadellos. Nach 1-2 Wochen trat aber wieder wie gewohnt das Problem mit der Schutzschaltung beim Einschalten auf. Also habe ich ihn zurückgeschickt. Nach 3 Wochen kam der Receiver dann zurück, und man hat mir gesagt, dass er mehreren Belastungstests standgehalten hat. Das war mir aber von vornherein klar, da sich das Problem von selbst erledigt, sobald der Receiver einige Tage (=Versand) komplett abgesteckt war. Am Telefon hat man mir weiss machen wollen, dass es an schlechten Boxen liegen könnte, die eine problematische Impedanz haben. Das bezweifle ich ein wenig bei meinen NuBox681. Zumal da das Problem auch dann noch auftritt, wenn ich nach dem Auftreten des Problems den Receiver komplett von allem abstecke, und das Problem selbst nach einem Tag abgesteckt noch auftritt (Nur Netzstecker zum Testen angeschlossen).
Nun.. da ich Musik hören wollte, habe ich den Receiver nach der Rücksendung einfach wieder angeschlossen, und er hat (wie erwartet) erst einmal problemlos funktioniert. Ich habe einmal eine Statistik erstellt, an der man Anhand von zahlen sehen kann, wie sich das Problem verschlimmert:
http://files.webthesia.de/testlauf-ergebnis.pdf
http://files.webthesia.de/testlauf-erge ... entare.pdf
Die Zahlen sind im Stunden:Minuten Format zu lesen. Und ja, ich habe den Receiver wirklich 303 Stunden nonstop an gehabt - auch wenn die meiste Zeit kein Sound verstärkt wurde. Er war also an, ohne etwas zu leisten.
An der Testreihe kann man recht gut erkennen, dass das Problem erst nach ca einer Woche auftritt, und auch erst dann, wenn man den Receiver einige Stunden im Standby Betrieb hatte. Wenn man ihn mal zum Laufen bekommen hat, dann läuft er auch ohne Probleme über 300 Stunden durch.
Jetzt habe ich bei Nubert angerufen, und die meinten ich soll ihn noch einmal zurückschicken, damit die ihn noch einmal eine Woche lang testen können, dass er nicht kaputt ist. Das klingt mir nicht gerade nach einem tollen Vorschlag. Da mir Film & Musik sehr wichtig ist, um nach der Arbeit zu entspannen, werde ich ohne ein Ersatzgerät meinen Receiver nicht mehr weg schicken! Hat jemand eine Idee was ich jetzt mache? Ich könnte ja einfach ein paar Receiver bestellen, und diese jeweils nach 2 bzw 4 Wochen wieder zurück schicken, während mein Marantz bei Nubert "repariert" wird. Ich habe heute bei Nubert angerufen, und ich wurde erst einmal bis nächste Woche vertröstet, da die Person, die die erste Rücksendung bearbeitet hat, heute nicht da ist.
Ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand Vorschläge machen könnte, was hier denn kaputt ist, oder woran es liegen könnte, und wie ich weiter vorgehe!