Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

AW-560 an Pc bzw. Ps3 anschließen.

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Has thanked: 907 times
Been thanked: 762 times

Re: AW-560 an Pc bzw. Ps3 anschließen.

Beitrag von aaof »

Die Gründe liegen meist in der Aufstellung, Raumakustik oder schlicht an falschen Erwartungen.

Ein Subwoofer sollte erst dann auffallen, wenn er ausgeschaltet wird. :wink:


Zur Phase: wenn er in einer Flucht mit den nuPro steht, würde ich erstmal 180° empfehlen.

Ansonsten bleibt zu sagen, dass zumindest ein Sub im Nahbereich eh schwierig ist (2 aber auch gerne).

Zum einen schnell ortbar, zum anderen läufst du Gefahr schnell in ein Bassloch zu fallen.

Wenn gar nix hilft, würde ich versuchen, den Sub möglichst mittig hinter deiner Hörposition zu testen und mit Phase 0° den Anfang zu machen.


Gruß


aaof
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Benutzeravatar
Point
Semi
Semi
Beiträge: 151
Registriert: So 2. Mai 2010, 02:06
Wohnort: Kaiserslautern

Re: AW-560 an Pc bzw. Ps3 anschließen.

Beitrag von Point »

So, sieht nun folgendermaßen aus:

Front: Nupro A-20
Sub: AW-560
Quellen: Panasonic TX-L37EW5S, PS3, Laptop


Nun habe ich eine Decoderstation 5 gekauft, um diese quasi als Vorverstärker zu nutzen, um die Lautstärke nicht immer einzeln regeln zu müssen. Nun bräuchte ich nochmal Hilfe bei der Verkabelung und Einstellung. Wie schließe ich nun die Nupros + AW-560 an die Decoderstation 5 an?

Krieg da keinen Ton raus, sei's Analog oder per Toslink (Ps3 oder LCD an Decoderstation). Die Decoderstation gibt mir immer "No Signal" aus. Und über Analog tut sich leider auch nichts :roll:


Liebe Grüße,
Chris
TV: Sony KDL-46W905A | BDP: Sony BDP-S4200 | Nas: Synology DS214+ WD Red Pro 2x 3TB
Antworten