Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

NuVero 4 gegen den Rest der Bande - Hörtest

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
rockyou
Star
Star
Beiträge: 4739
Registriert: Mo 18. Okt 2010, 17:53
Has thanked: 101 times
Been thanked: 76 times

Re: NuVero 4 gegen den Rest der Bande - Hörtest

Beitrag von rockyou »

@ highendmicha:
Ich schreibe ja auch mit Bedacht, daß die 11er anders klingt, nicht schlechter. V.a. Gesangsstimmen haben eine andere "Farbe", eher etwas heller, aber nicht schärfer, schwer zu beschreiben. Mir gefällt die Abstimmung der 14er, 7er und 4er hier besser, die 10er ist noch etwas anders. Im Bassbereich sind die 11er allerdings wirklich super, heben sich hier auch von der 10er ab (für mich im Hörstudio in Schwäbisch Gmünd!) Zuhause sieht es bestimmt bei vielen anders aus.
@ chris1705:
Die 7er mit ihren beiden Basschassis und noch 2 AW12 haben auch 8 Basschassis :-)
2 x nuVero 7, 4 x AW-600, nuControl, nuPower D, Rotel rcd 1072
weitere Nubertboxen, kleine Dual-Drehersammlung
"Das ist Neil Youngs Gitarre, die sich zu ihresgleichen ungefähr so verhält wie Excalibur zu den Schwertern." (Jan Küveler, Die Welt)
highendmicha
Star
Star
Beiträge: 5760
Registriert: Sa 23. Apr 2011, 00:09

Re: NuVero 4 gegen den Rest der Bande - Hörtest

Beitrag von highendmicha »

Habe es ja auch so rausgelesen das du es mit bedacht geschrieben hast. :wink:
War nur mal so ne sache die ich loswerden wollte das man es ja ziemlich häufig liest das die 11er recht schlecht bei wegkommt in SG.
Daher ja auch der einwand es selber gerne mal hören zu wollen ob sie dort genauso klingt wie bei mir(in etwa) oder ob da etwas anderes im argen liegt.
Wünsche dir weiterhin viel spaß beim testen und auf ein erfolgreiches ende für dich. :D
Liebe grüße micha
rockyou
Star
Star
Beiträge: 4739
Registriert: Mo 18. Okt 2010, 17:53
Has thanked: 101 times
Been thanked: 76 times

Re: NuVero 4 gegen den Rest der Bande - Hörtest

Beitrag von rockyou »

Da gibt es auch ein Ende?
2 x nuVero 7, 4 x AW-600, nuControl, nuPower D, Rotel rcd 1072
weitere Nubertboxen, kleine Dual-Drehersammlung
"Das ist Neil Youngs Gitarre, die sich zu ihresgleichen ungefähr so verhält wie Excalibur zu den Schwertern." (Jan Küveler, Die Welt)
highendmicha
Star
Star
Beiträge: 5760
Registriert: Sa 23. Apr 2011, 00:09

Re: NuVero 4 gegen den Rest der Bande - Hörtest

Beitrag von highendmicha »

rockyou hat geschrieben:Da gibt es auch ein Ende?
Kurzzeitig mit einigen Intervallen! :wink:
rockyou
Star
Star
Beiträge: 4739
Registriert: Mo 18. Okt 2010, 17:53
Has thanked: 101 times
Been thanked: 76 times

Re: NuVero 4 gegen den Rest der Bande - Hörtest

Beitrag von rockyou »

Mal sehen, was nubert sich noch so einfallen lässt... nuControl ist ja schon mal spannend...
Es gibt ja leider nur wenige Threads über die nuVero 7 im Stereo-Einsatz. Scheint ja eher exotisch zu sein.
2 x nuVero 7, 4 x AW-600, nuControl, nuPower D, Rotel rcd 1072
weitere Nubertboxen, kleine Dual-Drehersammlung
"Das ist Neil Youngs Gitarre, die sich zu ihresgleichen ungefähr so verhält wie Excalibur zu den Schwertern." (Jan Küveler, Die Welt)
Benutzeravatar
Legomann II
Star
Star
Beiträge: 1795
Registriert: Di 24. Mai 2011, 09:06

Re: NuVero 4 gegen den Rest der Bande - Hörtest

Beitrag von Legomann II »

Das liegt sicher daran, dass man mit den siebenern mit Stands auch die 10er/11er-Preisregionen erreicht ( ohne jetzt sagen zu wollen, welche Lösung besser ist).
Benutzeravatar
chris1705
Profi
Profi
Beiträge: 443
Registriert: So 11. Nov 2007, 21:33
Wohnort: Dormagen

Re: NuVero 4 gegen den Rest der Bande - Hörtest

Beitrag von chris1705 »

Das wäre auch eine sehr gute Option mit den 7ern und dem Subwoofer :) Je mehr die Bassenergie im Raum verteilt wird, umso bässer sind meist die Ergebnisse.

Die Nuvero 11 ist ein super LS, den konnte ich damals durch meinen Kumpel auch in meinem Hobbykino ausprobieren. Warum die 11er teilweise hier im Forum ins schlechte Licht gerückt wird, verstehe ich auch nicht. In der Regel liegt es häufig an schlecht durchgeführten Testaufbauten. Am besten ist, wenn man erstmal einen LS mindestens eine Woche täglich mehrere Stunden hört und dann eine Woche später einen anderen LS genau an der gleich Position. Zum guten Schluss wechselt man nochmal den LS und beurteilt dann was einem bei dem anderen fehlt. Lautsprecher nebeneinander stellen und umschalten ist nicht optimal.

Gruß
chris
"Wer viel misst, misst Mist!"
AV-Receiver: Denon 3806, Stereoamp: Music Hall A50.2, Front:Nuvero 14, Center: Nubert CS-411, Rear: Teufel M410FR,
highendmicha
Star
Star
Beiträge: 5760
Registriert: Sa 23. Apr 2011, 00:09

Re: NuVero 4 gegen den Rest der Bande - Hörtest

Beitrag von highendmicha »

rockyou hat geschrieben:Es gibt ja leider nur wenige Threads über die nuVero 7 im Stereo-Einsatz. Scheint ja eher exotisch zu sein.
Das stimmt.
Haben nur vereinzelt welche.
Eher wegen dem kostenfaktor.
Denn die 7er auf stands kosten fast soviel wie die stand LS.
edith:lego war schneller
Benutzeravatar
joe.i.m
Star
Star
Beiträge: 10886
Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
Has thanked: 148 times
Been thanked: 247 times

Re: NuVero 4 gegen den Rest der Bande - Hörtest

Beitrag von joe.i.m »

Ja das kam bei einigen Diskussionen durchaus so rüber, das es der Kostenfaktor ist. Aber ich habe sie schon mehrmals angehört und bin der Meinung das sie meht können als nur Center zu sein.

Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Benutzeravatar
Lipix
Star
Star
Beiträge: 4854
Registriert: Fr 6. Nov 2009, 14:01
Wohnort: Berlin
Been thanked: 1 time

Re: NuVero 4 gegen den Rest der Bande - Hörtest

Beitrag von Lipix »

highendmicha hat geschrieben: War nur mal so ne sache die ich loswerden wollte das man es ja ziemlich häufig liest das die 11er recht schlecht bei wegkommt in SG.
Ist wahrscheinlich Aufstellungssache. Bei meinem letzten Besuch vor vielleicht 6 Wochen in SG war ich oben im linken Hörstudio und ziemlich enttäuscht von den 14ern.
Haben ziemlich bescheiden und unauffällig gegenüber den 11er und 10ern gespielt.

Bei früheren Hörvergleichen hatte ich ein anderes Ergebnis.

Von den 11ern war ich aber bislang nie enttäuscht. Mir gefallen die klanglich eigentlich sehr gut und sind auch schick proportioniert. Aber welche der 3 LS besser oder schlechter abschneidet hat sich bei jedem Hörtest irgendwie ein wenig geändert. (Raum, Aufstellung, Quelle..)
Viele Grüße
Alex

nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Antworten