Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

NuVero 4 gegen den Rest der Bande - Hörtest

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
nubi2011

Re: NuVero 4 gegen den Rest der Bande - Hörtest

Beitrag von nubi2011 »

highendmicha hat geschrieben:
StefanB hat geschrieben:Ich habe keine Ahnung wie die Box bei dir klingt.

Im oberen Hörstudio ( die Treppe rauf und geradeaus ), im Direktvergleich mit den anderen Veros, fällt die 11 am stärksten aus dem Rahmen, vorsichtig formuliert. Ich war nicht nur verwundert, was da aus der 11 tönte, im Vergleich zur 10 und 14. Ich war fassungslos.

Stefan
Das habe ich auch nie bezweifelt das sie dort anscheinend schlecht bei weg kommt stefan.
Schrieb ich auch schon mal am anfang des threads. :wink:
Nur vergesst ihr eins, es sind hörtsudios.
Wir haben mal bei einem nuday viele veros gegeneinander gehört selbst die 11er und 1er im direkten permaneten vergleich!!!
Dieser viel so aus das 2 besitzer damaliger 14er stundenlang nach titeln suchten wo sich die 14 und 11er unterscheiden.
Komischerweise fanden sie nichts! :mrgreen:
Und schlußendlich wechselte sogar einer der 14er besitzer zurück auf die 11er.
Darum währe ich mich hier ein wenig gegen das schlecht machen dieser box.
Sorry
P.s.Joe das ging auch nicht an dich :wink:

Es ist auch allseits bekannt, dass die 11er in diesem Hörraum unglücklich positioniert ist und die gesamte Anordnung keinen qualifizierten Vergleich zulässt. Wer auf dieser Situation seine Meinung aufbaut liegt schlicht falsch, da er ich selbst betrügt. Und nubert baut Boxen, die so schlecht sind, dass man "fassungslos" ist. Selten so gelacht. :mrgreen:
Zuletzt geändert von nubi2011 am So 22. Jul 2012, 13:34, insgesamt 1-mal geändert.
highendmicha
Star
Star
Beiträge: 5760
Registriert: Sa 23. Apr 2011, 00:09

Re: NuVero 4 gegen den Rest der Bande - Hörtest

Beitrag von highendmicha »

horch! hat geschrieben:Keine Panik - das Wort "negativ" in diesem Zusammenhang kam von mir, und ich habe es bewußt in Anführungszeichen geschrieben. Und ich finde eine solche Diskussion kann durchaus hilf- und lehrreich sein - wenn man das besser/schlechter mal in den Hintergrund drängt, sich der Subjektivität jeglicher Hörerfahrung bewußt ist, und trotzdem versucht, gewisse Dinge in Worte zu fassen, so dass jemand anderes ein Stück weit etwas damit anfangen kann. Ansonsten könnte man sagen "ist eh alles subjektiv, muss jeder selber hören" und das Forum dicht machen.
Dieses Problem liegt aber höchstwarscheinlich woanders begraben.
Wie ich schon schrieb raumakustik und aufnahme.
Nur diese sachen stehen hier dann so im raum und wenn sich außenstehende dieses durchlesen, gehen sie sofort davon aus, das die 11er gegen jede andere Nuvero den kürzeren zieht!!
Selbst berti der dieses Phänomen kennt konnte beim surround opa keines der genannten probleme erkennen.
Also woran kann es dann nur noch liegen?? :roll:
Was ich nur gerade stellen möchte ist, das die 11er kein grundsätzliches problem hat.
nubi2011

Re: NuVero 4 gegen den Rest der Bande - Hörtest

Beitrag von nubi2011 »

highendmicha hat geschrieben: Nur diese sachen stehen hier dann so im raum und wenn sich außenstehende dieses durchlesen, gehen sie sofort davon aus, das die 11er gegen jede andere Nuvero den kürzeren zieht!!

Da hat dann StefanB sein Ziel erreicht. Wobei wirklich spannend zu wissen wäre, mit welchen Lautsprechern er seine Referenzohren beglückt. Die müssten dann in allen Disziplinen +10 mit Sternchen sein. :mrgreen:
nubi2011

Re: NuVero 4 gegen den Rest der Bande - Hörtest

Beitrag von nubi2011 »

StefanB hat geschrieben:
horch! hat geschrieben: Ist der Direktvergleich ein valider Vergleich?
Wenn du das wirklich ernst meinst, wanderst du auch auf meine Ignore Liste :wink:

Stefan
Was definitiv ein Qualitätsmerkmal darstellt. :mrgreen:
horch!
Star
Star
Beiträge: 2386
Registriert: Mo 28. Mai 2012, 17:57
Has thanked: 4 times
Been thanked: 1 time

Re: NuVero 4 gegen den Rest der Bande - Hörtest

Beitrag von horch! »

@highendmicha: Ja, ich denke, ich weiß was du meinst. Manches (weniges!) hier ist simples bashing von Leuten, die man nicht mehr ernst nehmen kann, sobald man ein paar Beiträge gelesen hat, bzw. auf ein paar Rückfragen entsprechende Nicht-Antworten bekommen hat. Und das mischt sich dann zusammen mit den völlig berechtigten Beiträgen von Leuten, die einfach nur einen Unterschied hören, oder eine persönliche Empfindung äussern, zu einer zweifelhaften Stimmung. Dazu kommt m.E. dass teilweise das Bewußtsein dafür fehlt, wie wenig das persönliche subjektive Empfinden über die tatsächlichen Eingenschaften und Qualitäten eines Lautsprechers aussagen. Aber ich denke mit diesem Problem müssen wir ebenso leben wie Nubert - wobei ich denke, dass sich das für Nubert ausgleicht mit ähnlichen Effekten in die andere Richtung... :)
NV11 AM2.0 AX892 CDX993
nubi2011

Re: NuVero 4 gegen den Rest der Bande - Hörtest

Beitrag von nubi2011 »

horch! hat geschrieben:
StefanB hat geschrieben:Wie hoffentlich jedm klar ist : LS-Entwicklung ist keine Sache eines Tages. Sonst könnte man es auf den ein oder anderen schlechten Tag schieben.
OK, dann mal dazu eine andere Frage - falls das jemand hier beantworten kann: Klingt eine Nuvero 11 von heute genauso wie eine von 2009(?) ?

Hier ist es heute wieder mal richtig lustig. :D

Spontane Antwort: hängt davon ab, ob du die 2009 abgestaubt hast. :mrgreen:

Antwort mit Reife:
Nubert hält sich bedeckt, was Verbesserungen /Änderungen im Produktzyklus angeht
Mir ist kein Test bekannt, bei denen 11er aus unterschiedlichen Jahrgängen getestet wurden.

Das Thema ist nicht wirklich neu. Sollte z. B. ein Chassis nicht mehr lieferbar sein, muss ein maximal ähnliches verwendet werden und eventuell die Weiche angepasst werden.
highendmicha
Star
Star
Beiträge: 5760
Registriert: Sa 23. Apr 2011, 00:09

Re: NuVero 4 gegen den Rest der Bande - Hörtest

Beitrag von highendmicha »

Wenn ich nur mal den derzeitigen stand nehme.
49 Gäste und 18 registrierte user.
Nach meinen erfahrungen sind gerade die gäste oder neuen user genau diese die nicht sehr viel erfahrung oder teils gar keine mitbringen.
Und genau diese orientieren sich an den beiträgen und versuchen sich daraus etwas zusammen zu basteln.
Und aus diesem gebastel versuchen sie sich mit ihrer meinung LS auszusuchen.
Und das wäre ein großer fehler.Da sie selber nie einen dieser LS gehört haben und ihren eigenen geschmack nicht einbringen konnten.
Oder die vernichtenden aussagen anderer, boxen bereits ins aus katapultiert haben, die vielleicht genau zu ihnen gepasst hätten.
Das ist das was mich ärgert.
Einige User bedenken dies und schreiben es auch dementsprechend mit hinweis darauf.
Um mehr ging es mir nicht.
horch!
Star
Star
Beiträge: 2386
Registriert: Mo 28. Mai 2012, 17:57
Has thanked: 4 times
Been thanked: 1 time

Re: NuVero 4 gegen den Rest der Bande - Hörtest

Beitrag von horch! »

nubi2011 hat geschrieben: Das Thema ist nicht wirklich neu. Sollte z. B. ein Chassis nicht mehr lieferbar sein, muss ein maximal ähnliches verwendet werden und eventuell die Weiche angepasst werden.
Das kann ich mir nun gar nicht vorstellen! Ich dachte Nuvero-Lautsprecher sind von/für/mit Nubert für Nubert-Boxen entwickelt - wenn's die Lautsprechner nicht mehr gibt, dann gibt's auch die Boxen nicht mehr - oder liege ich da falsch?

Dass im Laufe der Jahre die ein oder andere Detailveränderung gibt, kann ich mir hingegen schon vorstellen.
NV11 AM2.0 AX892 CDX993
nubi2011

Re: NuVero 4 gegen den Rest der Bande - Hörtest

Beitrag von nubi2011 »

horch! hat geschrieben:
nubi2011 hat geschrieben: Das Thema ist nicht wirklich neu. Sollte z. B. ein Chassis nicht mehr lieferbar sein, muss ein maximal ähnliches verwendet werden und eventuell die Weiche angepasst werden.
Das kann ich mir nun gar nicht vorstellen! Ich dachte Nuvero-Lautsprecher sind von/für/mit Nubert für Nubert-Boxen entwickelt - wenn's die Lautsprechner nicht mehr gibt, dann gibt's auch die Boxen nicht mehr - oder liege ich da falsch?

Dass im Laufe der Jahre die ein oder andere Detailveränderung gibt, kann ich mir hingegen schon vorstellen.
Wenn du mit Lieferanten zusammenarbeitest, hast du ein Ausfallrisiko, so ist das Leben. Man muss sich nur drauf einstellen.
Brette
Star
Star
Beiträge: 2690
Registriert: Do 9. Feb 2012, 01:52
Wohnort: Sinsheim
Has thanked: 6 times
Been thanked: 3 times

Re: NuVero 4 gegen den Rest der Bande - Hörtest

Beitrag von Brette »

Also gut,
vielleicht kann man es ja so zusammenfassen:

Bei der NuVero - Linie ist für (fast) jeden Geschmack was dabei, und das ist auch so gewollt.

8)
Arbeits- Hobbyzimmer: nuPro A200 - AW1300DSP - Acourate
Küche: nuPro A20 / Bluelino
....aber Musik momentan hauptsächlich über Kopfhörer:
RME Adi 2 DAC / DT 1990Pro / ATH MSR7b / Shure SE535
Antworten