Yamaha kann keine 11-Kanal-Bolidenvorstufe entwickeln, ohne eine entspreche Endstufe ins Programm aufzunehmen. Macht für mich keinen Sinn. Onkyo hat es gemacht. Es gibt da die Vorstufe und die 9-Kanal-Endstufe. Etwas ähnliches müsste es auch bei Yamaha werden. Beim Onkyo allerdings sind Vor- und Endstufe EXAKT 1:1 aus dem höchsten Oberklasse-AVR herauskopiert. Daher erschließt sich mir der Sinn nicht. Das ist nicht "bolidiger" als der größte AVR. Außerdem sind vor und Endstufe exakt gleich groß. Ich denke beide Geräte, zumindest aber die Vorstufensektion könnte halb so hoch gebaut werden!Weyoun hat geschrieben:Vielleicht ein Rohrkrepierer?
Für mich als Konsument ist es nur dann interessant, wenn die Vorstufe ERHEBLICH günstiger zu haben ist. Wenn Yamaha dem 3010 die Endstufen klaut, den Rest als Vorstufe verkaufen will und der Preis dafür immer noch 1999€ beträgt, können sie es behalten.

Onkyo 5009 = 2999€ (Vor+Endstufe)
Onkyo Vorstufe aus 5009 = 2699€
Onkyo Endstude aus 5009= 2699€
Bin doch nicht bescheuert!
