Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

AW 441 Led leuchtet nicht

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Antworten
bobo
gerade reingestolpert
Beiträge: 3
Registriert: Fr 27. Jul 2012, 20:34

AW 441 Led leuchtet nicht

Beitrag von bobo »

Hallo,

heute wurde der AW 441 geliefert. Eigentlich bin ich mehr als begeistert... wenn da nicht eine kleine Unsicherheit wäre. Nach der finalen Verkabelung habe ich alles eingeschaltet. Der Sub quittierte das auch mit einer leuchtenden LED. Nun, nach einiger Zeit leuchtet diese eben nicht mehr. Der Sub spielt aber noch immer und eigentlich bin ich klanglich noch immer begeistert.

Komponenten:

NAD C326 BEE, Vor- und Endstufe aufgetrennt, Clinch - Leitungen in den Sub und wieder zum NAD zurück.

als LS werkeln hier noch (!) zwei ELAC El 110

Radio über Satellit.

Hat jemand vielleicht eine Idee :?:

Vielen Dank.
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Has thanked: 907 times
Been thanked: 762 times

Re: AW 441 Led leuchtet nicht

Beitrag von aaof »

bobo hat geschrieben:Hat jemand vielleicht eine Idee :?:
Hallo,

Hotline morgen anrufen! Hier im Forum kann dir bei Aufstellung oder Einstellproblemen in den meisten Fällen geholfen werden, aber wenn z. Bsp. so eine LED eben nicht mehr leuchtet, ist das ein Thema für den Support.


Gruß

aaof
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Benutzeravatar
Lipix
Star
Star
Beiträge: 4854
Registriert: Fr 6. Nov 2009, 14:01
Wohnort: Berlin
Been thanked: 1 time

Re: AW 441 Led leuchtet nicht

Beitrag von Lipix »

Hm.

Schalt mal den Sub auf Auto. Der sollte dann erstmal rot leuchten. Wenn du was spielen lässt mit ausreichendem Pegel und er was ausgibt dann sollte die LED grün sein. Danach Musik etc aus und nochmal warten - dann müsste nach 5-10min der Sub abschalten und ein rotes Licht leuchten.

Aber im Betrieb sollte immer etwas leuchten, gar nicht ist nicht normal.

Wenn das nicht der Fall ist würd ich morgen bei der Hotline anrufen.
Viele Grüße
Alex

nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
bobo
gerade reingestolpert
Beiträge: 3
Registriert: Fr 27. Jul 2012, 20:34

Re: AW 441 Led leuchtet nicht

Beitrag von bobo »

Lipix hat geschrieben:Hm.

Schalt mal den Sub auf Auto. Der sollte dann erstmal rot leuchten. Wenn du was spielen lässt mit ausreichendem Pegel und er was ausgibt dann sollte die LED grün sein. Danach Musik etc aus und nochmal warten - dann müsste nach 5-10min der Sub abschalten und ein rotes Licht leuchten.

.
Dieses Szenario hat die LED nicht zum leuchten gebracht. Dann werde ich mal die Hotline kontaktieren.

Vielen Dank für die Antworten.

BoBo
bobo
gerade reingestolpert
Beiträge: 3
Registriert: Fr 27. Jul 2012, 20:34

Re: AW 441 Led leuchtet nicht

Beitrag von bobo »

bobo hat geschrieben:
Lipix hat geschrieben:
Dann werde ich mal die Hotline kontaktieren.

BoBo
Gesagt getan, es geht ein neuer Sub auf den Weg
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Has thanked: 907 times
Been thanked: 762 times

Re: AW 441 Led leuchtet nicht

Beitrag von aaof »

Alles andere hätte mich auch gewundert.

Viel Glück! (wird aber schon)

Gruß

aaof
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Benutzeravatar
Michael1964
Profi
Profi
Beiträge: 474
Registriert: So 8. Jan 2012, 14:54
Wohnort: Ruhrpott

Re: AW 441 Led leuchtet nicht

Beitrag von Michael1964 »

Ist mir passiert!
Michael1964 hat geschrieben:Lol, Muss mich selbst zitieren, ist mir aber auch erst heute aufgefallen
Michael1964 hat geschrieben: Die 481 gehen schon ordentlich runter, kann mann jetzt auch nicht so mit meinen alten 310er vergleichen. Stereo höre ich jetzt ohne Sub. War ja auch mein Hintergedanke. Den Nachbarn eben zu liebe. Bass ist ordentlich, aber mit Sub eben ..............

So long
Unglaublich aber wahr. Habe heute mal Dire Straits, Brother in Arms in Flac Remaster als erstes gehört. Ohne vorher irgendeine Blueray Richtung Dolby digital, True HD etc. zu hören, um zu testen(Gestern kamen die nubox 481, muss man ja testen). Meine Fernbedienung des Denon AVR-1713 hat eine Leiste mit den Sound Modi: Movie, Music, Game und Pure. Jenes Lied heute in Pure Modus gehört und naja. Dachte mir schalte mal den Sub dazu, also Musik Modus aktiviert(So steht es in der BDA: Musik=Front Ls+Sub) und höre nochmal. Dachte mir dann, menno, viel besserer Klang mit dem Sub! Was tun?

Und dann kam das für mich unglaubliche! Mein Blick ging Richtung SUB. Hääh, wieso ist das Lämpchen rot? Der AW-441 kaputt? Taste Pure gedrückt, Tiefe weg, Lampe rot. Taste Musik gedrückt Tiefe da, Lampe rot. Also, doch raus aus den Sessel, hin zum Sub, den Finger vorsichtig an die Membrane gehalten und mit Erstaunen festgestellt, da bewegt sich nichts!!!
Wieder rein im Sessel und nachgedacht. Da fiel mir das Bild von gestern (welches ich gepostet habe) ein. Trennfrequenz Front= Vollband. Leider habe ich in der BDA des Denon beim flinken lesen nichts mit dem Begriff gefunden. Gehe aber davon aus, dass bei Vollband alles auf die Front-Ls geht.

Und ja, Lemke, Die 481er geben ordentlich Bass und Tiefen ohne Sub! Die von T.Brand empfohlenen Stücke ganz besonders! Fast schon zu viel des guten :-)

Durch das testen der verschiedenen Modi bis jetzt, hatte halt der AW-441 keine Chance in den Standby Modus zu gehen. Lampe war dann halt immer grün.


Gut, das ich auch über mich selbst lachen kann. Werde die BDA des Receivers nochmal studieren(habe aber da meine Bedenken, dass ich dort nicht fündig werde, wie welche Mechanismen wo eingreifen) und den Sound genießen.

Einen schönen Abend noch

Michael
4.0 mit nuPro AS-450 + nuVero 3, Marantz NR 1509, Oppo BDP-103EU, LG OLED 65C8
Antworten