Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

NuPro A20 ersetzen mit...?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
chaoskaefer
gerade reingestolpert
Beiträge: 7
Registriert: Mo 30. Jul 2012, 20:12

NuPro A20 ersetzen mit...?

Beitrag von chaoskaefer »

Hi Leute,

ich habe seit etwas mehr als einem Monat 2 NuPros A20 in meinem Besitz und eins vornweg: Ich bin klanglich vollkommen zufrieden mit den beiden.

Allerdings habe ich mir die 2 nicht als Schreibtisch-Lautsprecher geholt, sondern für mein Wohnzimmer für TV und Laptop anschließen. Und da liegt das Problem.
1. Mit Laptop auf Sofa find ich nun doch nicht so bequem wie gedacht..und ein Tablet besitze ich nicht und geht wohl auch nicht über USB, wenn ich richtig informiert bin..über Kopfhörerbuchse will ich nicht unbedingt gehen.
2. Mein TV ist ein Panasonic..da besteht das Problem, dass die Lautstärke umständlich übers Menü gesteuert werden muss. Das ist unpraktisch und für die Frau auch nicht so dolle. ;)
Naja..und in absehbarer Zeit wollte ich mir eine PS3 oder einen Blueray-Player zulegen. Ob sich das ordentlich an die Nupros anschließen lässt?!

Ich überlege daher, ob eine Kombination aus 2 Passivlautsprechern und Verstärker nicht sinnvoller ist für meine Zwecke?!
Was spielt da klanglich in gleicher oder ähnlicher Liga wie Nupros A20? Die Nuline 34 vielleicht?
Bei den Verstärkern habe ich absolut keinen Plan..was ist da zu empfehlen?! Evt. auch im Hinblick auf die Nuline 34?!

Thx4help,
Grüße

Uwe
ThomasB
Star
Star
Beiträge: 7243
Registriert: Mo 19. Sep 2011, 16:46
Wohnort: Im schönen Franken.

Re: NuPro A20 ersetzen mit...?

Beitrag von ThomasB »

Ein günstiger AVR mit Preouts würde es auch tun, kommt günstiger für dich. Anbieten würde sich z.b. ein Marantz 500x oder Yamaha 667/671. Gibts öfters gebraucht für 400 Euro, wer auf 3d verzichten kann, kann sogar fast Neugeräte(=Auslauf) kaufen.

Des weiteren könntest du mit weiteren nuPros ein vollaktives Sourroundsystem aufbauen.
Nuvero 14
robsen
Star
Star
Beiträge: 1589
Registriert: Mi 30. Dez 2009, 11:38
Has thanked: 33 times
Been thanked: 62 times

Re: NuPro A20 ersetzen mit...?

Beitrag von robsen »

Wenn ich dich richtig verstehe, dann hast du ein Anschlussproblem, welches sich elegant über eine Vorstufe lösen lässt. Alles, was du an die Passivboxen+Verstärker anschliessen kannst kannst du auch an die NuPros+Vorstufe anschliessen.

Gruss, Robert
chaoskaefer
gerade reingestolpert
Beiträge: 7
Registriert: Mo 30. Jul 2012, 20:12

Re: NuPro A20 ersetzen mit...?

Beitrag von chaoskaefer »

T.Brand hat geschrieben:Ein günstiger AVR mit Preouts würde es auch tun, kommt günstiger für dich. Anbieten würde sich z.b. ein Marantz 500x oder Yamaha 667/671. Gibts öfters gebraucht für 400 Euro, wer auf 3d verzichten kann, kann sogar fast Neugeräte(=Auslauf) kaufen.

Des weiteren könntest du mit weiteren nuPros ein vollaktives Sourroundsystem aufbauen.
ich möchte bei 2.0 bleiben.
robsen hat geschrieben:Wenn ich dich richtig verstehe, dann hast du ein Anschlussproblem, welches sich elegant über eine Vorstufe lösen lässt. Alles, was du an die Passivboxen+Verstärker anschliessen kannst kannst du auch an die NuPros+Vorstufe anschliessen.

Gruss, Robert
was kannst du mir da empfehlen als vorstufe?!
sorry, noob..
robsen
Star
Star
Beiträge: 1589
Registriert: Mi 30. Dez 2009, 11:38
Has thanked: 33 times
Been thanked: 62 times

Re: NuPro A20 ersetzen mit...?

Beitrag von robsen »

Ich kenne keine Vorstufen im Detail, sorry. Entweder bei Nubert mal nachfragen oder zum Hifi-Händler. Generell würde ich aber auch zu einem Gerät mit eingebauter Vor-und Endstufe (=Vollverstärker) + Pre-Outs raten, da du hier ein Gerät erwirbst, dass du eventuell in Zukunft auch noch für andere passive Boxen verwenden könntest.

Ich geh mal davon aus, dass du sowohl analoge als auch digitale Eingänge brauchen wirst. Hier sind die AVRs wirklich einen Blick wert, was auch schon erwähnt wurde. Möchtest du hingegen einen reinen Stereoverstärker nehmen, schau dir mal die neuen Rotel Geräte RA-11 oder RA-12 an. Bieten sowohl analoge als auch digitale Eingänge an, haben einen Pre-Out usw. Könnte interessant sein.

Gruss, Robert
ThomasB
Star
Star
Beiträge: 7243
Registriert: Mo 19. Sep 2011, 16:46
Wohnort: Im schönen Franken.

Re: NuPro A20 ersetzen mit...?

Beitrag von ThomasB »

War ja nur ne Möglichkeit, ein AVR (mit Preouts) löst dennoch jedes deiner geschilderten Probleme.
Nuvero 14
Benutzeravatar
Mysterion
Star
Star
Beiträge: 6382
Registriert: Di 5. Jan 2010, 16:29
Has thanked: 99 times
Been thanked: 24 times
Kontaktdaten:

Re: NuPro A20 ersetzen mit...?

Beitrag von Mysterion »

Auch wenn du bei 2.0 bleiben möchtest, würde ich zu einem guten kleinen AV-Receiver raten!

Marantz baut anständige Geräte, der SR-6005 bietet Pre-Outs und ist mit 529 Euro sehr günstig (ich überlege selbst schon eine Weile)... die Stereoqualitäten stehen ausser Frage :!:

Die Rotel Geräte sind zwar schick und bestimmt auch nicht schlecht aber einfach grundsätzlich zu teuer.

Da könnten die NuPros auch mal schnell Rear-Lautsprecher werden...

Du wärst also zukunftssicher ausgestattet und hättest genau das, was du zur Zeit haben willst.
Abzugeben: nuPro XS-3000 RC (weiß)

Gästezimmer: nuPro AS-2500
Wohnzimmer: nuPower d | nuVero 60
Terasse: nuGO! ONE
Man-Cave: nuPro X-8000 RC
Zweck0r
Star
Star
Beiträge: 6169
Registriert: Sa 21. Mai 2005, 03:18
Has thanked: 130 times
Been thanked: 346 times

Re: NuPro A20 ersetzen mit...?

Beitrag von Zweck0r »

Ältere AVR ohne HDMI-Anschlüsse kriegt man gebraucht hinterhergeschmissen, z.B. Denon AVR 1907 (mit Pre Outs und einstellbarem Tondelay für lippensynchrone Wiedergabe): <100€, ältere Oberklassemodelle 200-300€.
Benutzeravatar
joe.i.m
Star
Star
Beiträge: 10886
Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
Has thanked: 148 times
Been thanked: 247 times

Re: NuPro A20 ersetzen mit...?

Beitrag von joe.i.m »

Nubox behalten fürs Fernsehen. Dazu für 175,- Euro eine Pro-Ject Pre Box zB hier:
roe-hifi.

Vorteil --> Fernbedienbar und eine Zentrale Lautstärkeregelung.

Dazu für das Notebook ein USB DAC zB. hier für 24 Euro:
Thomann

Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
robsen
Star
Star
Beiträge: 1589
Registriert: Mi 30. Dez 2009, 11:38
Has thanked: 33 times
Been thanked: 62 times

Re: NuPro A20 ersetzen mit...?

Beitrag von robsen »

Mysterion hat geschrieben:
Die Rotel Geräte sind zwar schick und bestimmt auch nicht schlecht aber einfach grundsätzlich zu teuer.
Da geb ich dir Recht. Trifft aber auf die kleinen CAs und NADs ebenfalls zu. Diese bieten aber trotz der stattlichen Preise
keinen optischen, coaxialen, bleutooth und USB Eingang. 8)

Gruss, Robert
Antworten