
Meine Idee: Schnelltest mit Prüfsäure beim Goldschmied um die Legierung heraus zu bekommen. Der Test kostet beim Goldschmied oder Juwelier nur ein paar Euro. Als Stammkunde bekommt man solch einen Test vielleicht kostenlos.

Genau. "Was juckts die deutsche Eiche....." den Rest kennste jaLipix hat geschrieben:So genug auf Laurooon's Schrottkabel rumgeritten.
Dann freu ich mich darüber. Wenn ich wenigstens einen inspiriert habe, hat es sich schon gelohnt. Im Hifi-Forum haben das übrigens schon einige. Nur hier sträubt man sich.Pfingstspatz hat geschrieben:Ich bin dir Dankbar, dass du die Möglichkeiten azufgezeigt hast, sie gestet und ausführlich kommentiert hast
Man kann ja schließlich nicht alles selber erlesen und testen, aber deine Erfahrungen klingen sehr Interessant und Positiv und Verleitung zur Nachahmung.
Ohne jetzt die letzten 18 Seiten nochmal lesen zu wollen: Wer sträubt sich den groß?laurooon hat geschrieben:Nur hier sträubt man sich.
Lipix hat geschrieben:....Und man braucht halt ne Frau die das LS Geschwader duldet. Geschwader ist da recht das richtig Wort,...
Da hast du Recht. Geschenkt gibt es das nicht. Aber Leute, die 1500€ für EINE Nuvero ausgeben, könnten normalerweise schon 600€ in 4 günstige LS investieren. Wer lang hat, kann lang hängen lassen...Lipix hat geschrieben:Aber man muss aber schon ehrlich bleiben und auch konstruktive Kritik üben können: Der zusätzliche Surroundeffekt kostet ne ganze Stange Geld. Abgesehen von dem sehr teuren AVR, zusätzlichen Endstufen in der 11er Variante und den LS an sich nochmal. Da kommen im Vergleich zu einem 5er/6er Set schnell mal zusätzlich ein 4-stelliger Betrag zusammen.
Genau das ist falsch. Dann ist die Anlage falsch eingepegelt? Surround spielt immer und immer präsent. Ich behaupte, dass die Sourroundwand keine Sekunde im Film wirklich stumm ist. Die Musik wird so umhüllend wiedergegeben, dass man sprichwörtlich "mitten drin" ist. Leise säuselt der Wind hinten entlang, bei Master & Commander rauscht die See aus allen Boxen und auch bei einem ollen Frauenfilm wie "Love, Wedding, Marriage" kommt Musik und viele kleinere Effekte aus den Lautsprechern. Die Idee, dass Surround nicht alles ist, ist richtig. Aber es ist nicht weniger als 50%.Lipix hat geschrieben:Man muss dann halt auch bedenken, dass Surround am Ende nicht alles ist und eben auch nur an bestimmten Stellen eines Filmes wirklich gut raus kommt, während die Front den ganzen Film lang spielt.
Stimmt. Die Holde muss mitmachen.Lipix hat geschrieben:Und man braucht halt ne Frau die das LS Geschwader duldet. Geschwader ist da echt das richtig Wort, du könntest noch so ein kleines StarWars "KinoLogo" Bild aufhängen. Diese schwarzen mit goldener Schrift
Naja, erklären kann ichs mir auch nicht. Ich nehme an, es wird vermutet dass man jemandem der 11.x gehört hat, nicht 5.x verkaufen kann!HiFiflex hat geschrieben:Eigentlich schade, dass man in Hörstudios so wenig 11.x präsentiert bekommt.
Würde mich manchmal freuen, wenns so wäre. Aber manchmal sind einfach nur ein paar Gespräche nötig und Kompromisse ("Schatzi...wenn ich hier noch 2 Boxen hinstellen darf, dann fahren wir nächste Woche in den IKEA und holen die neuen Gartenmöbel, die du haben wolltest"). Manche Kerle scheinen einfach den Weg des geringsten Widerstands zu gehen und halten schon beim ersten "NEIN" der Freundin/Frau die Schnauze und begraben ihren kleinen Traum.HiFiflex hat geschrieben:Denn nicht jeder hat ein WAF zu berücksichtigen oder hat noch Eier in der Hose und pfeift auf WAF![]()