Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Bambus - wie kann man das Teil aus dem Garten entfernen?!

Hier dreht es sich um (fast) alles...
StefanB
Star
Star
Beiträge: 4406
Registriert: Sa 13. Jul 2002, 15:35
Wohnort: Fulda
Been thanked: 1 time

Re: Bambus - wie kann man das Teil aus dem Garten entfernen?

Beitrag von StefanB »

Ich meinet eher diese Erwähnung im Link :

"Nach meiner langjährigen Erfahrung und Versuchen mit vielen Materialien bin ich letztendlich zu dem Ergebnis gekommen, dass die 'Wucherbambusse' eigentlich in kleinen Privatgärten fehl am Platze sind. " :wink:

Ist schön versteckt im Text... :mrgreen:

Stefan
Beim Testhören sind wenigstens die Amateure von der Strasse
Der Weg vom Unterschiedhörer zum Musikhörer ist steinig und schwer
"Ich bin Dry-Ager", von Cyneyt, vom letzten Berliner Lokal, in dem ich je etwas essen werde.
Benutzeravatar
bersi
Star
Star
Beiträge: 542
Registriert: Di 9. Aug 2011, 09:53
Wohnort: Genau unter dir . Mach mal deine scheiß Anlage leiser !!!

Re: Bambus - wie kann man das Teil aus dem Garten entfernen?

Beitrag von bersi »

Edit _

War ne kleine erfundene Horrorgeschichte zum Thema aber am ende etwas zu derb.
Hier gibt es nichts zu sehen,bitte gehen sie weiter !!
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Re: Bambus - wie kann man das Teil aus dem Garten entfernen?

Beitrag von mcBrandy »

Nur raus damit. Mich kann schon bald nix mehr schocken!!!

Wie gesagt, kommen noch ein paar Ableger raus, aber die werden immer wieder mit der Tinktur bepinselt. Evtl bekomm ich das Teil so in den Griff!!!

@Mörstädter

Danke für die tipps.

Gruß
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mörstädter
Profi
Profi
Beiträge: 447
Registriert: Mo 15. Dez 2003, 12:36
Wohnort: Mörstadt
Has thanked: 28 times
Been thanked: 4 times

Re: Bambus - wie kann man das Teil aus dem Garten entfernen?

Beitrag von Mörstädter »

...gerne doch.

Leidensgenossen müssen zusammen stehen :wink:

Mörstädter
Pioneer SC-LX89
Denon DVD-2500BT + DVD 2930 (SACD+DVD-Audio), Technisat DIGIT HD8-C + S3 ISIO,
Sanyo PLVZ2000, Samsung LE46C750,
Logitech Harmony One,
nuLine-Kirsche:
F:
2*100
C: 1*100
R: 2*100
B: 2* 30
S: 2*AW-1000
Zweitanlage
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Re: Bambus - wie kann man das Teil aus dem Garten entfernen?

Beitrag von mcBrandy »

So, Nachschub ist bestellt. :mrgreen:
Auf Dauer ist das Roundup schon günstiger. Die Ausgrabung hat uns 300 Euro gekostet. Da kann man viel von dem Zeug kaufen. :mrgreen: Momentan hab ich noch Geduld, den Bambus zu bepinseln.
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Bambus - wie kann man das Teil aus dem Garten entfernen?

Beitrag von Weyoun »

Hi Christian,

bei den Mengen, die du da tagtäglich auf die Blätter pinselst, müsste der Bambus doch entweder
* längst das Zeitliche gesegnet habe oder
* zum Menschenfresser mutiert sein :mrgreen:

Mal im Ernst: Noch nicht mal Färbungen der Blätter erkennbar? So langsam müsste doch auch schon der Boden total kontminiert sind (der Regen wäscht das Zeug ja ins Erdreich).
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Re: Bambus - wie kann man das Teil aus dem Garten entfernen?

Beitrag von mcBrandy »

Die bepinselten Blätter oder Stängel sind bereits hinüber. Leider tauchen ca. 10-20cm daneben neue auf. Deshalb die Nachbestellung.
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
Graumantel
Star
Star
Beiträge: 940
Registriert: Do 24. Jun 2004, 13:48
Has thanked: 5 times
Been thanked: 41 times

Re: Bambus - wie kann man das Teil aus dem Garten entfernen?

Beitrag von Graumantel »

Was spricht eigentlich dagegen, den neuen Trieben statt mit Pinsel und Chemie mit einem Spaten zu Leibe zu rücken?
Letztlich geht es doch nur darum, die in den Rhizomen gespeicherte Energie aufzuzehren, damit nichts mehr nachwächst. Und das zieht sich nun einmal hin und wird durch Herbizideinsatz nicht beschleunigt.

Grüße,
Markus
bild-erzaehler
gerade reingestolpert
Beiträge: 9
Registriert: Sa 21. Jul 2012, 09:44
Wohnort: 76676
Has thanked: 1 time
Kontaktdaten:

Re: Bambus - wie kann man das Teil aus dem Garten entfernen?

Beitrag von bild-erzaehler »

Graumantel hat geschrieben:Was spricht eigentlich dagegen, den neuen Trieben statt mit Pinsel und Chemie mit einem Spaten zu Leibe zu rücken?
Letztlich geht es doch nur darum, die in den Rhizomen gespeicherte Energie aufzuzehren, damit nichts mehr nachwächst. Und das zieht sich nun einmal hin und wird durch Herbizideinsatz nicht beschleunigt.

Grüße,
Markus
Dagegen spricht, dass im Boden verbleibende Teilstücke wieder austreiben . . .;-)
Benutzeravatar
Graumantel
Star
Star
Beiträge: 940
Registriert: Do 24. Jun 2004, 13:48
Has thanked: 5 times
Been thanked: 41 times

Re: Bambus - wie kann man das Teil aus dem Garten entfernen?

Beitrag von Graumantel »

Auf nichts anderes habe ich mich bezogen. :wink:

Grüße,
Markus
Antworten